Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt

28.09.2016 PS
Schweizer Luftwaffe Super Puma
Schweizer Luftwaffe Super Puma (Foto: VBS)

Heute Mittag ist ein Hubschrauber der Schweizer Luftwaffe beim Gotthardpass abgestürzt, das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport hat den Vorfall über Twitter bestätigt.

Heute ist ein Super Puma der Schweizer Luftwaffe am Gotthard abgestürzt. Die Luftwaffe konnte zu dem Absturz noch keine näheren Angaben machen. Scheinbar ist der Mittelschwere Hubschrauber auf der Passhöhe beim Hospiz in eine Bergwiese gestürzt.

Die REGA sei vor Ort und helfe bei der Bergung allfälliger Verletzten.

Update 16:00

Laut offiziellen Angaben startete der Super Puma heute Morgen auf dem Flugplatz Dübendorf zu einem Transportflug für eine OSZE Inspektion. An Bord befanden sich neben den beiden Piloten ein Flughelfer und vier französische Offiziere mit Begleitpersonen. Die Franzosen und ihre Begleiter wurden auf dem Gotthardpass abgesetzt.

Der Cougar Helikopter ist danach aus noch nicht geklärten Gründen während dem Start abgestürzt und ging in Flammen auf. Die beiden Piloten kamen bei dem Unfall ums Leben. Der Flughelfer konnte das brennende Wrack verlassen und wurde ins Spital gebracht. Der Hubschrauber brannte vollständig aus. Eine Flugunfalluntersuchung wurde eingeleitet.

Share

Empfohlen

fulmar_200
Fairey Fulmar
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Fulmar

Fairey Fulmar, Land: Grossbritannien Die Fairey Fulmar wurde als trägergestützes Mehrzweckjagdflugzeug gebaut. Spannweite: 14,13 m, Länge: 12,20 m, Maximales Abfluggewicht: 4.455 kg

barracuda9_200
Fairey Barracuda
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Barracuda

Fairey Barracuda, Land: Grossbritannien Trotz den mangelhaften Leistungen wurden von der Barracuda 1688 Exemplare gefertigt. Berühmt wurde der Torpedobomber beim Angriff auf das Schlachtschiff Tirpiz. Spannweite: 14, 98 m, Länge: 12, 11 m, Geschwindigkeit: 348 km/h.

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

gannet_200
Fairey Gannet
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Fairey Gannet

Fairey Gannet, Herstellerland: Grossbritannien Die Fairey Gannet war als U-Boot Jäger konzipiert. Spannweite: 16,56 m, Länge: 13,10 m, Maximales Abfluggewicht: 8898 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.