Schweizer Luftwaffe wird auf Autobahnabschnitt üben

01.02.2024 PS
Schweizer Hornet 1
Schweizer F/A-18C Hornet (Foto: Schweizer Luftwaffe)

Die Schweiz hat sich dazu entschieden wieder einmal eine Luftwaffenübung auf einem Autobahnabschnitt abzuhalten, damit will die Luftwaffe das Verteidigungsdispositiv testen.

An seiner Sitzung vom 31. Januar 2024 hat der Bundesrat beschlossen, dass vom 4. bis 6. Juni 2024 ein Abschnitt auf der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt während maximal 36 Stunden für eine Überprüfung des Verteidigungsdispositivs der Luftwaffe gesperrt wird. Die Armee verfolgt mit dieser Massnahme das Ziel, die Fähigkeit zur Dezentralisierung ihrer Luftverteidigungsmittel zu testen.

Um die Verteidigungsfähigkeit der Armee zu stärken, prüft die Luftwaffe die Fähigkeit, ihre Kampfflugzeuge auch von improvisierten Standorten aus einzusetzen. Damit erweitert die Luftwaffe die Fähigkeit zur Dezentralisierung ihrer Luftverteidigungsmittel im ganzen Land. In der ersten Juniwoche 2024 wird dies praktisch getestet. Dies beinhaltet Landungen und Starts von Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 auf einem dafür vorbereiteten Teilstück der Nationalstrasse A1 im Kanton Waadt.

Die Sperrung eines Abschnittes der Nationalstrasse setzt den Beschluss durch den Bundesrat voraus. Dieser hat das VBS ermächtigt, den Nationalstrassenabschnitts A1 zwischen Avenches und Payerne für die Dauer der Überprüfung des Verteidigungsdispositivs der Luftwaffe während 36 Stunden zu sperren. Diese Sperrung ist vorgesehen vom Dienstag, 4. Juni 2024, 21 Uhr, bis Donnerstag, 6. Juni 2024, 9 Uhr.

Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) sowie der Kantonspolizei Waadt und Freiburg. Während der Sperrung des Autobahnabschnittes ist eine Verkehrsumleitung über das kantonale Strassenverkehrsnetz sichergestellt.

Dezentralisierung der Luftverteidigungsmittel stärkt die Verteidigungsfähigkeit

Die Sicherheitslage in Europa hat sich in den letzten Jahren weiter verschlechtert, namentlich mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Um ihren Kernauftrag, die Schweiz und deren Bevölkerung zu schützen, weiterhin erfüllen zu können, muss die Armee ihre Verteidigungsfähigkeit in allen Wirkungsräumen (Boden, Luft und Cyberraum) umfassend, zeitgemäss und konsequent stärken. Der Schutz des Luftraums bildet dabei ein Schlüsselelement der Verteidigungsfähigkeit.

Die Luftwaffe verfügt heute neben den Lufttransport-Standorten in Dübendorf, Alpnach und Locarno über die drei Jet-Flugplätze Payerne, Emmen und Meiringen. Damit sind alle Mittel der Luftwaffe an wenigen Orten konzentriert, was sie für weitreichende Waffensysteme verwundbar macht. Um dieses Risiko zu minimieren, setzt die Luftwaffe unter anderem auf die Dezentralisierung als passive Luftverteidigungsmassnahme. Die Dezentralisierung beschreibt dabei die Fähigkeit, die Truppe und das Material innert kürzester Zeit im ganzen Land zu verteilen.

Die Mittel der Luftwaffe sollen nach Möglichkeit auch von dezentralen, unter Umständen temporären Standorten aus operieren können. Vergleichbare Tests hat die Luftwaffe in den 70er und 80er-Jahren mit Kampfflugzeugen des Typs Hunter und F5-Tiger auf Autobahnabschnitten im Mittelland durchgeführt.

Weiterführende Informationen

Übung ALPHA UNO

Mitteilung Bundesrat

Share

Empfohlen

Embraer E195-E2 Jungfernflug
Helvetic erwartet Embraer E195-E2
News
Airliner

22.06.2021 RK

Helvetic erwartet Embraer E195-E2

Am Freitag erwartet Helvetic Airways ihre erste Embraer E195-E2. Die HB-AZI wird derzeit beim Hersteller Embraer in Sao José dos Campos für die Ablieferung nach Zürich vorbereitet.

Embraer E195-E2 Jungfernflug
Embraer kann 15 weitere E195-E2 verkaufen
News
Airliner

16.01.2023 RK

Embraer kann 15 weitere E195-E2 verkaufen

Embraer hat laut eigenen Angaben von einem ungenannten Kunden einen weiteren Auftrag über fünfzehn E-Jet vom Typ E195-E2 erhalten.

E195-E2 für KLM Cityhopper
Erster E195-E2 für KLM Cityhopper
News
Airliner

24.02.2021 RK

Erster E195-E2 für KLM Cityhopper

KLM Cityhopper konnte am 23. Februar 2021 im Embraer Werk São José dos Campos ihren ersten Embraer E195-E2 übernommen, 34 weitere Maschinen dieses Typs sollen folgen.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Cobham Embraer E190
Cobham übernimmt weiteren Embraer E190
News
Airliner

22.03.2022 PS

Cobham übernimmt weiteren Embraer E190

Die australische Bedarfsfluggesellschaft Cobham hat am 17. März 2022 einen weiteren Embraer E190 Jet übernommen und dabei die Flotte auf fünf Einheiten dieses Typs ausgebaut.

CSeries Airbus A220-300
Airbus kann weitere A220 verkaufen
News
Airliner

11.01.2022 RK

Airbus kann weitere A220 verkaufen

Airbus hat mit dem US-amerikanischen Flugzeugfinanzierer Azorra eine Kaufabsichtserklärung über zwanzig A220-300 und zwei A220 ACJ unterzeichnet.

SalamAir Embraer E195-E2
SalamAir kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

10.10.2022 PS

SalamAir kauft Embraer E195-E2

SalamAir hat bei dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer sechs Embraer E195-E2 Verkehrsflugzeuge bestellt, dazu kommen noch sechs Optionen auf das gleiche Muster.

Luxair Embraer E195 E2 1
Luxair bereitet sich auf Embraer E195-E2 vor
News
Airliner

03.09.2025 PS

Luxair bereitet sich auf Embraer E195-E2 vor

Das erste Embraer E195-E2 Verkehrsflugzeug für Luxair befindet sich in der Endmontage, der neue Flugzeugtyp ist ein Teil der Flottenerneuerung bei Luxair.

Embraer 195-E2 landet auf dem London City Air
Embraer E195-E2 landet in London City
News
Airliner

25.07.2022 RK

Embraer E195-E2 landet in London City

Nach der Farnborough International Airshow landete die Embraer E195-E2 erstmals auf dem Londoner City Airport (LCY) und demonstrierte die Steilanflugfähigkeit des Flugzeugs.

Helvetic Airways Embraer E190LR
Helvetic fliegt ab dem EuroAirport
News
Airliner

11.07.2021 PS

Helvetic fliegt ab dem EuroAirport

Helvetic Airways eröffnete am 8. Juli 2021 ihre neue Basis am EuroAirport.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.