Saab und Pilatus unterzeichnen Absichtserklärung

01.04.2014 RK
PC21_Schweiz_400x263

Die Pilatus Flugzeugwerke AG hat am 28. März 2014 mit SAAB eine Absichtserklärung über eine weitreichende Zusammenarbeit bezüglich der Offsetverpflichtungen von SAAB, die im Zusammenhang mit einer möglichen Beschaffung des Gripen für die Schweizer Luftwaf

Schon seit längerer Zeit führt Pilatus Verkaufsgespräche mit Schweden zum PC-21 Pilotenausbildungssystem. Mit der Beschaffung des Gripen durch die Schweiz wäre Pilatus dem Abschluss eines PC-21 Vertrages einen Schritt näher und es wäre eine Win-win-Situation für beide Länder. Die Herstellung und Lieferung von rund zwanzig PC-21 wäre für einen der grössten Arbeitgeber der Zentralschweiz mit über 1600 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Stans ein bedeutender Auftrag und würde den gesamten Schweizer Wirtschaftsstandort stärken. Aufbau von Arbeitsplätzen Ein weiteres Ziel von Pilatus und SAAB ist es, im Bereich des Strukturbaus zukünftig rund 100 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. An einem neuen, noch zu definierenden Standort in der Schweiz sollen Strukturbauarbeiten für den PC-21, den Gripen, aber auch für weitere Flugzeugtypen der beiden Hersteller ausgeführt werden. Ausserdem soll gemeinsam ein „Aerospace Software Development Center“ in der Schweiz aufgebaut werden, wo die beiden Flugzeughersteller innovative und sicherheitsrelevante Software für ihre Flugzeuge und die dazugehörigen, bodengestützten Systeme entwickeln. Ziel ist es, das Know-how zu bündeln und Synergien für die Produktpaletten beider Unternehmen zu nutzen. Mit all diesen Massnahmen würde über die kommenden fünf bis acht Jahre ein Auftragsvolumen von rund einer halben Milliarde Schweizer Franken generiert. Davon würde etwa die Hälfte bei den Schweizer Lieferanten von Pilatus wirksamwerden.

Markus Bucher, CEO der Pilatus Flugzeugwerke AG, erklärt:„Es handelt sich hierbei um eine sinnvolle und nachhaltige Zusammenarbeit der beiden Unternehmen und sowohl Schweden als auch die Schweiz können davon profitieren. Der Gripen ist das optimale Flugzeug für die Schweizer Luftwaffe, der PC-21 die beste Lösung für die Ausbildung von Militärpiloten, auch in Schweden. Der Gripen-Offset wurde durch armasuisse detailliert und griffig verhandelt. Dadurch können unter anderem Pilatus und seine rund 250 wichtigsten Schweizer Zulieferanten wertvolle Entwicklungs- und Industriearbeitsplätze nachhaltig sichern.“

Share

Empfohlen

Flughafen Genf
Flughafen Genf mit solidem Ergebnis
News
Airliner

25.03.2025 PS

Flughafen Genf mit solidem Ergebnis

Der Flughafen Genf ist mit dem Berichtsjahr 2024 zufrieden. 17,8 Millionen Passagiere nutzten den Genève Aéroport und führten zu einem Gewinn von 110,4 Millionen Franken.

Boeing 787 Dreamliner (Foto: United Airlines)
United Airlines mit Jubiläum ab Genf
News
Airliner

09.03.2023 RK

United Airlines mit Jubiläum ab Genf

United Airlines feiert das 20-jährige Jubiläum der Nonstopflüge zwischen Genf und New York Newark.

Flughafen Genf
Flughafen Genf wieder auf Vorkrisenniveau
News
Airliner

17.01.2025 PS

Flughafen Genf wieder auf Vorkrisenniveau

2024 hat Genève Aéroport total 17’796’333 Passagiere abgefertigt. Im Vergleich zu 2019 sind das nur 0,73 Prozent weniger und die Zahl der Flugbewegungen gingen um 3,73 Prozent zurück.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard
News
Airliner

07.07.2025 PS

Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard

TAP Air Portugal bietet bis zum 9. Juli außerordentlich attraktive Flugpreise nach Los Angeles an. Hin- und Rückflüge sind ab der Schweiz bereits ab 429 Euro inklusive aller Steuern erhältlich.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

11.07.2025 PS

Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt

Im Juni 2025 sind 2.933.434 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 4.5 Prozent.

DFS Fluglotsen
Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb
News
Airliner

15.07.2025 PS

Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Reisesaison.

Skyguide Fluglotsin in der ACC
Skyguide meldet 1. Halbjahr 2023
News
Airliner

02.08.2023 RK

Skyguide meldet 1. Halbjahr 2023

Die Verkehrszahlen im ersten Halbjahr 2023 sind bei der Flugsicherung Skyguide durch die starke Erholung des Verkehrs zu Beginn des Jahres geprägt, im Mai und Juni stagnierte das Wachstum.

Avianca Boeing 787 Dreamliner
Avianca präsentiert Maizahlen
News
Airliner

07.07.2025 PS

Avianca präsentiert Maizahlen

Die Avianca Group muss im Mai 2025 bei den Passagierzahlen einen Rückgang von 6,5 Prozent hinnehmen, in der Airline Gruppe ist Avianca und TACA zusammengeschlossen.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München
News
Airliner

07.07.2025 PS

Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München

Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Flugreisen zeigt sich deutlich in den Verkehrsergebnissen des ersten Halbjahres 2025 am Flughafen München.

Aeromexico Boeing 737-800NG
Aeromexico präsentiert Junizahlen
News
Airliner

14.07.2025 PS

Aeromexico präsentiert Junizahlen

Im Juni 2025 konnte Aeromexico 2,033 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 4,2 Prozent weniger als im Vorjahresjuni.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

09.07.2025 PS

Finnair präsentiert Junizahlen

Im Juni 2025 stiegen bei Finnair 1,094 Millionen Fluggäste zu, das waren in etwa gleich viele wie im Vorjahresjuni.

Easy Jet Berlin Ber 1
Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

08.07.2025 PS

Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen

12,1 Millionen Passagiere nutzten im ersten Halbjahr 2025 den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.