Saab und Embraer stärken Zusammenarbeit

20.04.2023 RK
Embraer C-390 Millennium
Embraer C-390 Millennium FAB (Foto: Embraer)

Embraer und Saab vertiefen die Zusammenarbeit und wollen den schwedischen Luftstreitkräften den C-390 Transporter verkaufen.

Embraer und Saab arbeiten bereits beim Gripen Programm eng zusammen, so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die beiden Konzerne auch beim C-390 Transportflugzeug enger kooperieren wollen. Am 11. April 2023 haben die beiden Luftfahrt- und Rüstungskonzerne eine Absichtserklärung bekanntgegeben, dass sie neben dem Gripen auch beim C-390 Millennium Militärtransporter enger zusammenarbeiten wollen. Im Vordergrund steht dabei eine Ausschreibung für ein neues Transportflugzeug für die schwedischen Luftstreitkräfte, diese will in naher Zukunft ihre fünf C-130H Hercules ersetzen. Die beiden Konzerne haben aber auch betont, dass eine Kooperation beim C-390 Programm für die weltweite Vermarktung des Transporters Sinn machen könnte.

Saab Gripen E Brasilien Ertsflug (Foto: Saab)

Saab arbeitet beim modernen Gripen Kampfjet seit Jahren mit Embraer eng zusammen. Momentan werden fünfzehn einsitzige F-39 Gripen E im brasilianischen Gaviao Peixoto endgefertigt. Embraer hat in enger Zusammenarbeit mit Saab auch den Doppelsitzer F-39 Gripen F entwickelt. Schweden hat die Entwicklung eines Gripen F Doppelsitzer nie forciert, da die Ausbildung ihrer Gripen E Piloten auf den Gripen D Doppelsitzer erfolgt. Embraer und Saab vermarkten den F-39 Gripen zusammen in den lateinamerikanischen Staaten, gute Absatzchancen sehen die beiden Unternehmen in Kolumbien und Peru. Die Flugzeuge für lateinamerikanische Gripen Kunden, würden wahrscheinlich alle bei Embraer gebaut.

Saab Gripen E mit METEOR Lenkwaffe (Foto: Saab)

In Zukunft möchte Saab bei der Entwicklung eines Gripen Nachfolgers, falls es dazu kommen sollte, ebenfalls enger mit Embraer zusammenarbeiten. Bei den Studien für ein zukünftiges Kampfflugzeugsystem, das die schwedische Beschaffungsbehörde im vergangenen Sommer bei Saab in Auftrag gegeben hat, möchte Saab Teilarbeiten an Entwicklungsteams bei Embraer übertragen. Die Studien über Kampfflugzeug-Technologien der nächsten Generation könnten auch zu Modifikationen bei der bestehenden Gripen Flotte führen.

Share

Empfohlen

Saab Gripen E Brasilien
Gripen E in Brasilien einsatzbereit
News
Airpower

24.12.2022 RK

Gripen E in Brasilien einsatzbereit

Am 19. Dezember hat die brasilianische Luftwaffe im Rahmen einer Zeremonie auf dem Luftwaffenstützpunkt Anápolis den Start des operationellen Flugbetriebs mit dem Gripen E gefeiert.

Saab Gripen E mit Meteor Lenkwaffe
Gripen E feuert Meteor Lenkwaffe ab
News
Airpower

30.08.2022 RK

Gripen E feuert Meteor Lenkwaffe ab

Saab hat mit dem Gripen E eine Meteor Lenkwaffe erfolgreich abgefeuert und ins Ziel gelenkt, damit ist der Meteor Flugkörper erfolgreich in die modernste Gripen Variante integriert.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Saab Gripen C Ungarn 1
Weitere Saab Gripen für Ungarn
News
Airpower

26.02.2024 PS

Weitere Saab Gripen für Ungarn

Saab kann vier weitere Saab Gripen C Kampfflugzeuge an Ungarn liefern, die Verträge dazu wurden am 23. Februar 2024 unterzeichnet.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Embraer KC-390 Portugal
Embraer KC-390 für Portugal abgehoben
News
Airpower

02.09.2022 RK

Embraer KC-390 für Portugal abgehoben

Laut Embraer kommt das Testprogramm des ersten KC-390 Militärtransporter für Portugal gut voran, momentan steht der Transporter in Brasilien im Flugtestprogramm.

Embraer C390 Tschechien 1
Embraer C-390 für Tschechien
News
Airpower

19.10.2023 PS

Embraer C-390 für Tschechien

Die tschechischen Luftstreitkräfte sind mit Embraer in Kaufverhandlungen für zwei C-390 Millennium eingestiegen, der C-390 Militärtransporter soll die beste Lösung für das Land sein.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Tschechien will F-35
News
Airpower

25.07.2022 RK

Tschechien will F-35

Die Tschechoslowakei will ihre Saab Gripen durch F-35A Lightning II Kampfflugzeuge ersetzen, dazu nimmt die tschechische Regierung Verhandlungen mit den USA auf.

gripen200
Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen
Reportagen
Airpower

14.08.2008 JKLA

Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen

Die Schweizer Luftwaffe sucht für ihre Northrop F-5E Tiger II Kampfflugzeuge einen Nachfolger. Erster Kandidat in der Evaluation ist der Saab Gripen aus Schweden.

Saab340 Erieye Pict1
Polen setzt auf Frühwarnflugzeug von Saab
News
Airpower

26.07.2023 RK

Polen setzt auf Frühwarnflugzeug von Saab

Saab kann sich über einen Auftrag aus Polen freuen, das polnische Verteidigungsministerium hat zwei Saab 340 Frühwarnflugzeuge bestellt.

Saab Gripen Demo
Interview: Saab Gripen
Reportagen
Airpower

29.11.2009 RK

Interview: Saab Gripen

Switzerland is looking for a new combat aircraft to replace their Tiger F-5E fighters. We had the possibility to talk with the campaign director, Anders Carp, Gripen for Switzerland.

Embraer C-390 Millennium
Weniger KC-390 Transporter für Brasilien
News
Airpower

27.10.2022 PS

Weniger KC-390 Transporter für Brasilien

Embraer muss bei seinem KC-390 Militärtransporter einen weiteren Rückschlag hinnehmen, Brasilien reduziert seine Bestellung um weitere drei Maschinen auf neunzehn.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.