Russland übernimmt weitere Sukhoi Su-30M2

12.08.2014 RK
UAC_Su30SM_400

Sukhoi hat am 5. August die Auslieferung von weiteren Su-30M2 Kampfflugzeugen an die russischen Luftstreitkräfte bekannt gegeben. Bei der Su-30M2 handelt es sich um einen Doppelsitzer.

Die Su-30M2 ist eine Weiterentwicklung aus der bewährten Su-30MK, die 1993 als Exportversion lanciert wurde. Die Su-30M2 unterscheidet sich von den Vorgängermodellen hauptsächlich durch eine modernere Avionik und einem neuen Schleudersitz. Russlands Luftstreitkräfte haben im März 2012 dreissig dieser Kampfflugzeuge der 4++Generation gekauft, die Maschinen sollen bis Ende 2015 ausgeliefert sein. Die Su-30M2 wurde für Russlands Luftwaffe optimiert und kann alle modernen Luft-Luft und Luft-Boden Waffen mitführen. Die hohe Manövrierfähigkeit wird durch Canards und einer Schubvektorsteuerung erreicht.

Share

Empfohlen

Sukhoi Su-35
VIDEO: Sukhoi Su-35 und die Aerodynamik
News
Airpower

22.09.2014 RK

VIDEO: Sukhoi Su-35 und die Aerodynamik

An der Paris Air Show 2013 zauberte eine russische Sukhoi Su-35 eine eindrückliche Show an den Himmel, schauen Sie dazu den Beitrag auf dem YouTube Videokanal an.

Russian_Air_Force_Sukhoi_Su30_400
Weitere Sukhois Su-30 für Vietnam
News
Airpower

26.08.2013 RK

Weitere Sukhois Su-30 für Vietnam

Laut einem Zeitungsbericht in der RIA Novosti hat Vietnam einen Kaufvertrag über zwölf weitere Sukhoi Su-30Mk2 unterzeichnet.

Su34_1_400
Weitere Su-34 Angriffsflugzeuge für Russland
News
Airpower

05.11.2013 RK

Weitere Su-34 Angriffsflugzeuge für Russland

Ende Oktober 2013 hat Sukhoi weitere Su-34 Angriffsflugzeuge an die russischen Luftstreitkräfte übergeben.

Su22 Fitter Polen Pict1
Polens Su-22 bleiben im Dienst
News
Airpower

15.04.2014 RK

Polens Su-22 bleiben im Dienst

Polens Luftstreitkräfte wollen ihre alten Sukhoi Su-22 Fitter Angriffsflugzeuge auch nach 2015 noch im Einsatz halten.

NorwaysSu24_400x263
Israel schiesst syrischen Kampfjet ab
News
Airpower

23.09.2014 RK

Israel schiesst syrischen Kampfjet ab

Israel hat heute einen syrischen Jagdbomber abgeschossen, die Sukhoi Su-24 wurde mit einer Patriot Boden-Luft-Abwehr Rakete vom Himmel geholt.

su27_200_flash
Suchoi Su-27B Flanker
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-27B Flanker

Suchoi Su-27B Flanker, Land: Russland Bei der Flanker handelt es sich um einen der besten Luftüberlegenheitsjäger, ein wendiges Schwergewicht unter den Jagdflugzeugen. Spannweite: 14,70 m, Länge 21,90 m, Geschwindigkeit: 2280 Km/h.

su25k_200
Suchoi Su-25
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-25

Wie die amerikanische A-10 Thunderbolt II ist die Su-25 Frogfoot ein spezialisierter Erdkämpfer. Die Su-25 ist robust und zweckmässig aufgebaut, verfügt über zwei Tumansky Triebwerke und kann ein gewaltiges Waffenarsenal mit sich führen. Spanweite 14,36 m, Länge: 15,53 m, maximale Waffenlast 4000 kg.

Eurofighter Typhoon mit Su-30MKI Flanker
Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker
News
Airpower

30.07.2015 RK

Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker

Am 17. Juli 2015 trafen vier Su-30MKI der indischen Luftwaffe auf dem Royal Air Force Stützpunkt Coningsby ein, hier treffen sich die Flanker zu einem Freundschaftsbesuch mit ihren britischen Kollegen auf dem Eurofighter Typhoon.

su15_200
Suchoi Su-15
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Suchoi Su-15

Suchoi Su-15, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Suchoi Su-15 wurde als Allwetter Abfangjäger gebaut. Spannweite: 12,87 m, Länge: 15,45 m, Maximales Abfluggewicht: 10.760 kg

Aeroflot Superjet 100
Aeroflot übernimmt sechzehnten Superjet 100
News
Airliner

25.12.2014 RK

Aeroflot übernimmt sechzehnten Superjet 100

Die russische Fluggesellschaft Aeroflot konnte am 24. Dezember 2014 den sechzehnten Superjet 100 übernehmen.

su9_200
Suchoi Su-9
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Suchoi Su-9

Suchoi Su-9, ehemalige Sowjetunion Das OKB Suchoi in Charkov erhielt den Auftrag, einen zweimotorigen Jagdbomber zu entwickeln. Als Triebwerke standen die im Nachbau befindlichen deutschen Beutetriebwerke Jumo 004 B (RD-10) und BMW 003 (RD-20) zur Verfügung. Spannweite: 11,20 m, Länge: 10,55 m, Maximales Abfluggewicht: 6.380 kg

PAKFA_T50_fuselage_fire_400
Sukhoi PAK FA T-50 bei Brand beschädigt
News
Airpower

13.06.2014 RK

Sukhoi PAK FA T-50 bei Brand beschädigt

Der fünfte PAK FA T-50 Prototyp von Sukhoi wurde am 10. Juni 2014 durch einen Brand im Rumpfbereich oberhalb der rechten Flügelwurzel schwer beschädigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.