RAF setzt auf Boeing E-7

26.03.2019 RK
Boeing E-7 Wedgetail
RAAF E-7 Wedgetail Frühwarnflugzeug (Foto: Royal Australian Air Force)

Großbritannien hat sich für die Beschaffung von fünf E-7 Wedgetail Frühwarnflugzeuge entschieden und wird damit die E-3D Sentry AWACS ersetzen.

Laut einer Pressemeldung der Royal Air Force vom 22. März 2019 hat der britische Verteidigungsminister Gavin Williamson einen Kaufvertrag für fünf Boeing E-7 Wedgetail Airborne Early Warning and Control (AEW&C) Flugzeuge unterzeichnet. Die Briten werden 1,51 Milliarden Pfund (1,98 Milliarden US Dollar) für die neuen Frühwarn- und Kommandoflugzeuge bereitstellen. Dieser Auftrag war gut vorbereitet, Großbritannien war seit längerem in Kaufgesprächen mit Boeing und arbeitete bei der Entscheidungsfindung eng mit der australischen Luftwaffe zusammen, die ihre E-7 Wedgetail Flugzeuge über dem Nahen Osten bereits in Kriegseinsätzen gegen den IS eingesetzt hatte. Die E-7 Wedgetail Frühwarnflugzeuge sollen bei der Royal Air Force ab 2023 die E-3D Sentry Flotte ersetzen.

Boeing E-7 Wedgetail Frühwarnflugzeug (Foto: RAAF)

Die Boeing E-7 Sentry basiert auf der Boeing 737-700 Zelle und hat Überwachungs- und Frühwarnsysteme vom Rüstungskonzern Northrop Grumman integriert. Der sichtbarste Hauptbestandteil bildet dabei die scheibenförmige Antenne auf dem Rumpfrücken des Flugzeugs, das ist der wichtigste Sensor für das Multi-Role Electronically Scanned Array (MESA) Radars von Northrop Grumman.

Share

Empfohlen

Falcon7XLR_400x263
Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten
News
General Aviation

03.12.2010 RK

Dassault sieht Lichtblick im Mittleren Osten

Der Businessjet Hersteller Dassault sieht im Mittleren Osten erste Aufhellungen an der Verkaufsfront und denkt, dass die Absatzkrise überwunden ist.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Falcon2000LX_393x364
Dassault Falcon 2000LX zugelassen
News
General Aviation

01.05.2009 RK

Dassault Falcon 2000LX zugelassen

Das neuste Geschäftsreiseflugzeug von Dassault, die Falcon 2000LX, erhielt im letzten Monat die europäische und amerikanische Zulassung.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch
News
Airliner

10.08.2009 RK

Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch

Dassault erwartet auf ihren modernsten Business Jets ab 2020 Treibstoffersparnisse von bis zu 40 Prozent.

Rafale_400x263_2
Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden
News
Airpower

21.04.2009 RK

Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden

Die indische Luftwaffe hat sich nach Berichten in den indischen Medien gegen das Super Jagdflugzeug der Franzosen ausgesprochen und den Dassault Rafale aus dem Rennen genommen.

Falcon900LX_400x263
Falcon 900LX zugelassen
News
Airliner

19.07.2010 RK

Falcon 900LX zugelassen

Dassault hat für ihren Falcon 900LX sowohl von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA als auch von der amerikanischen FAA die Musterzulassung erhalten.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault Rafale mit Raketenhalter
News
Airpower

30.06.2009 RK

Dassault Rafale mit Raketenhalter

Der Multirole Fighter aus Frankreich könnte mit der neuen Raketenabschusshalterung noch universeller werden.

BoeingFA18E400x263
Emirate interessiert an Super Hornet
News
Airpower

22.09.2010 RK

Emirate interessiert an Super Hornet

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben technische Informationen zum F/A-18E/F Super Hornet von Boeing angefordert.

Rafale_2_400x263
Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter
News
Airliner

17.11.2009 RK

Frankreich genehmigt weitere Rafale Fighter

Während einer Parlamentssitzung bestätigte der französische Verteidigungsminister den Kauf von sechzig weiteren Rafale Kampfflugzeugen.

Rafale_400x263
Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik
News
Airpower

08.07.2009 RK

Modernster Marine Rafale Fighter verlässt die Fabrik

Der modernste Rafale F3 konnte kürzlich die Fabrikhallen von Dassault in Mérignac verlassen. Das moderne Kampfflugzeug des neusten Baustandards ist für die französische Marine bestimmt.

Falcon7X_400x263
Dassault feiert 100. Falcon 7X
News
General Aviation

29.11.2010 RK

Dassault feiert 100. Falcon 7X

Der Falcon 7X ist ein Business Jet der Meisterklasse, Dassault konnte kürzlich den 100sten 7X ausliefern.

DassaultFalcon7X_LCY_400x263
FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung
News
Airliner

24.08.2009 RK

FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA erteilt dem Falcon 7X von Dassault die Erlaubnis London City anzufliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.