Polen setzt auf Frühwarnflugzeug von Saab

26.07.2023 RK
Saab340 Erieye Pict1
Saab 340 with Erieye Radar (Foto: Saab)

Saab kann sich über einen Auftrag aus Polen freuen, das polnische Verteidigungsministerium hat zwei Saab 340 Frühwarnflugzeuge bestellt.

Laut Saab entspricht der neue Auftrag einem Wert von 600 Millionen Kronen, der Vertrag soll in den Jahren 2023 bis 2025 abgewickelt werden. Polen kauft dabei zwei Saab 340 Turbopropellerflugzeuge, die mit einem Erieye-Radar ausgerüstet sind. Die Frühwarnflugzeuge sollen Polen dazu dienen, ihren Luftraum zu überwachen und ihre Kampfflugzeuge falls nötig aus der Luft ins Einsatzgebiet zu leiten. Neben dieser Kernaufgabe können die Flugzeuge auch für die Koordination von zivilen Aufgaben wie Rettung und Flugüberwachung genutzt werden.

„Saab unterhält seit vielen Jahren eine enge Beziehung zum polnischen Verteidigungsministerium. Wir sind stolz darauf, die polnischen Streitkräfte mit unseren luftgestützten Frühwarn- und netzwerkbasierten Lösungen weiter zu stärken“, sagt Carl-Johan Bergholm, Leiter des Geschäftsbereichs Surveillance von Saab.

Share

Empfohlen

Saab Gripen C Ungarn 1
Weitere Saab Gripen für Ungarn
News
Airpower

26.02.2024 PS

Weitere Saab Gripen für Ungarn

Saab kann vier weitere Saab Gripen C Kampfflugzeuge an Ungarn liefern, die Verträge dazu wurden am 23. Februar 2024 unterzeichnet.

Saab Gripen C Swedish Air Force
Schwedens Gripen werden modernisiert
News
Airpower

19.12.2022 RK

Schwedens Gripen werden modernisiert

Saab hat von der schwedischen Luftwaffe und deren Beschaffungsbehörde FMV einen Auftrag für die Modernisierung ihrer Saab Gripen C und D Flotte erhalten.

Embraer C-390 Millennium
Saab und Embraer stärken Zusammenarbeit
News
Airpower

20.04.2023 RK

Saab und Embraer stärken Zusammenarbeit

Embraer und Saab vertiefen die Zusammenarbeit und wollen den schwedischen Luftstreitkräften den C-390 Transporter verkaufen.

Saab Gripen E
Saab Gripen E ist zugelassen
News
Airpower

05.12.2022 RK

Saab Gripen E ist zugelassen

Saab kann beim Gripen E einen weiteren Meilenstein feiern, das schwedische Militärinspektorat hat dem Kampfflugzeug die Teilzulassung erteilt.

F50 Polen Pict1
Polen testet FA-50GF Kampfjets
News
Airpower

09.08.2023 RK

Polen testet FA-50GF Kampfjets

Polen deckt sich mit Waffensystemen aus Südkorea ein, die ersten Korea Aerospace Industries FA-50GF Kampfjets stehen für die Flugerprobung bereit.

KAI FA-50
Polen will KAI FA-50 Kampfflugzeuge kaufen
News
Airpower

28.07.2022 RK

Polen will KAI FA-50 Kampfflugzeuge kaufen

Polen will in Südkorea 48 Kampfflugzeuge vom Typ KAI FA-50 kaufen, diese Jets sollen rasch verfügbar sein.

Saab Gripen E Brasilien
Gripen E in Brasilien einsatzbereit
News
Airpower

24.12.2022 RK

Gripen E in Brasilien einsatzbereit

Am 19. Dezember hat die brasilianische Luftwaffe im Rahmen einer Zeremonie auf dem Luftwaffenstützpunkt Anápolis den Start des operationellen Flugbetriebs mit dem Gripen E gefeiert.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

gripenjas39a_200
Saab JAS 39A Gripen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Saab JAS 39A Gripen

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Apache Kampfhubschrauber für Polen
News
Airpower

12.08.2024 RK

Apache Kampfhubschrauber für Polen

Polen wird bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

viggen200
SAAB-Scania JA 37 Viggen
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

SAAB-Scania JA 37 Viggen

SAAB-Scania JA 37 Viggen, Herstellerland: Schweden Die SAAB Viggen stellt eines des bekanntesten Flugzeuge des schwedischen Herstellers dar. Sie ist mit modernster Avionik ausgestattet. Als wirksamer Abfangjäger leistete die Viggen hervorragende Dienste. Spannweite: 10,6 m, Länge: 16,4 m, Maximale Geschwindigkeit: Mehr als Mach 2

KAI FA-50GF
Rollout der FA-50GF für Polen
News
Airpower

08.06.2023 PS

Rollout der FA-50GF für Polen

Korean Aerospace Industrie (KAI) hat im Werk in Sacheon am 7. Juni 2023 den Rollout des ersten leichten FA-50GF Kampfflugzeuges für Polen gefeiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.