PAK FA T-50 testet Kanone

23.01.2017 RK
PAK FA T-50
PAK FA T-50 (Foto: United Aircraft Corporation)

Kürzlich bin ich auf YouTube auf ein Video über Kanonentests mit dem russischen Kampfflugzeug PAK FA T-50 gestossen, das Ganze sieht beeindruckend aus.

Bei dem PAK-FA handelt es sich um den neusten Fighter aus Russland. Das Kampfflugzeug der fünften Generation wird durch den legendären Flugzeugproduzenten Sukhoi entwickelt und gebaut. Russland will im Jahr 2020 sechzig PAK FA T-50 einsatzbereit haben. In diesem Jahr möchte man die Teileinsatzbereitschaft erreichen und anfangs 2018 sollen dann die ersten voll einsatzfähigen PAK FA T-50 an die russischen Luftstreitkräfte übergeben werden. Der neue russische Super Fighter PAK FA T-50 steht seit dem 29. Januar 2010 in der Flugerprobung, acht Prototypen sind momentan ins Testprogramm eingebunden.

Der PAK FA T-50 ist mit einer internen 9A1-4071K (GSh-301) 30 Millimeter Kanone bewaffnet. Bei der Kanone handelt es sich um eine Weiterentwicklung der Grjasew-Schipunow GSch-301 aus den 1980er Jahren. Die GSch-301 von KBP dient in vielen russischen Kampfflugzeugen und ist sehr effektiv. Die 9A1-4071K ist eine einläufige Maschinenkanone, die als Rückstoßlader funktioniert, sie ist in der Lage 1.500 bis 1.800 Schuss pro Minute abzugeben. Die Kanone besticht durch eine hohe Feuer- und Mündungsgeschwindigkeit, sie wird bereits in der Su-27SM verwendet.

Was an diesen Aufnahmen weniger beeindruckend ist, ist der Zustand der Testeinrichtung, Rost an den Trägern ist vorherrschend. Auch die Verarbeitung des vorderen Rumpfbereichs der PAK FA T-50 zeugt nicht gerade von grosser Handwerkskunst und Handwerkerstolz.

PAK FA Bordkanone auf dem Prüfstand

Share

Empfohlen

PAK FA T-50 Fighter
PAK FA T-50 macht guten Produktionsfortschritt
News
Airpower

08.09.2016 RK

PAK FA T-50 macht guten Produktionsfortschritt

Laut russischen Medienberichten kann die Produktion des modernsten Kampfjets für die russischen Luftstreitkräfte ab Ende 2017 voll hochgefahren werden.

Sukhoi Su-35 Russian Airpower
Russische Air Power
News
Airpower

19.08.2016 RK

Russische Air Power

Das russische Verteidigungsministerium hat auf YouTube einen sehenswerten Film über ihre Luftstreitkraft veröffentlicht.

PAK FA T-50
Russischer Stealth Fighter bekommt Namen
News
Airpower

04.08.2017 RK

Russischer Stealth Fighter bekommt Namen

Das russische Superkampfflugzeug PAK FA T-50 hat laut russischen Medien den offiziellen Namen Sukhoi Su-57 erhalten.

Sukhoi Su-57 PAK FA T-50 Fighter
PAK FA T-50 fliegt mit neuem Antrieb
News
Airpower

12.01.2018 RK

PAK FA T-50 fliegt mit neuem Antrieb

Am 5. Dezember 2017 ist der russische PAK FA T-50 Kampfjet zum ersten Mal mit den neuen Saturn Izdelyie 30 Triebwerken geflogen.

Lockheed Martin T-50A Zweites Flugzeug
Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

28.07.2016 RK

Zweiter Lockheed Martin T-50A abgehoben

Lockheed Martin hat am 26. Juli 2016 den Jungfernflug des zweiten T-50A Jettrainer bekanntgegeben, der Jungfernflug erfolgte auf dem südkoreanischen Flughafen Sacheon.

Lockheed Martin T-50A first flight
Lockheed Martin T-50A abgehoben
News
Airpower

08.06.2016 RK

Lockheed Martin T-50A abgehoben

Am 2. Juni 2016 hat der erste T-50A von Lockheed Martin den Jungfernflug bestritten. Der T-50A wird ins Rennen um ein neues Schulflugzeug für die US Air Force geschickt.

wikit34c_200
Beech T-34C Mentor
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Beech T-34C Mentor

Beech T-34C Mentor, Land USA Die T-34C ist eine Weiterentwicklung der Kolbenmotorgetriebenen T-34 Mentor. Die US Navy forderte in den siebziger Jahren ein stärkeres Übungsflugzeug, deshalb wurde der Mentor eine Propellerturbine eingebaut. Spannweite: 10,14 m, Länge: 8,74 m, Geschwindigkeit: 515 km/h.

Beechcraft T-6C
Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C
News
Airpower

17.02.2016 RK

Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C

Die Beechcraft Defense Company konnte laut eigenen Angaben von dem britischen Verteidigungsministerium eine Bestellung über zehn T-6C Texan II Trainingsflugzeuge entgegennehmen.

Boeing T-X absolviert Jungfernflug
Boeing T-X absolviert Jungfernflug
News
Airpower

31.12.2016 RK

Boeing T-X absolviert Jungfernflug

Am 20. Dezember 2016 absolvierte das neue Trainingsflugzeug T-X von Boeing und Partner Saab den erfolgreichen Jungfernflug.

Sukhoi Su-30
Myanmar kauft Sukhoi Su-30
News
Airpower

23.01.2018 RK

Myanmar kauft Sukhoi Su-30

Myanmar hat laut einer Presseaussendung des russischen Verteidigungsministeriums sechs Sukhoi Su-30 gekauft.

Saab Gripen Demo
Gripen erhält Mauser Bordkanone
News
Airpower

02.03.2016 RK

Gripen erhält Mauser Bordkanone

Die Gripen NG für Brasilien und Schweden werden eine Bordkanone vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten.

M-346 T-100 Master
Leonardo steigt mit T-100 wieder ein
News
Airpower

14.02.2017 RK

Leonardo steigt mit T-100 wieder ein

Der italienische Flugzeugbauer Leonardo steigt ohne den US Partner Raytheon mit ihrem T-100 Master ins Rennen um einen neuen Jettrainer bei der US Air Force ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.