Neue Avionik für den C-5A Galaxy

19.09.2008 RK
C5A_400x263

Lockheed Martin nimmt den ersten C-5A in das Avionik Modernisierungs-Programm auf.

Bei dem AMP Programm (Avionic Modernization Program) geht es um die Modernisierung der Avionik des amerikanischen Grosstransporters C-5 Galaxy. Die analogen Cockpitinstrumente werden durch zeitgemässe Bildschirme ersetzt. Die ganze Instrumentierung der Transporter wird auf Computergesteuerte Anzeigeeinheiten umgerüstet. Die Flugzeuge erhalten eine moderne Navigationsausrüstung mit einem digitalen Flugsteuerungssystem, zudem werden moderne Kommunikationsmittel nachgerüstet. 111 Galaxy Transporter stehen für diese Modifikationen bereit, 42 modernere C-5B und C-5C wurden bereits vollständig umgerüstet. Mit der ersten C-5A werden nun auch die ältesten Grosstransporter in den Genuss moderner Avionik kommen.
Share

Empfohlen

firstflightC5MUSAF_400x263
Lockheed Martin liefert weiteren C-5M
News
Airpower

11.02.2009 RK

Lockheed Martin liefert weiteren C-5M

Am Montag konnte die amerikanische Luftwaffe den zweiten von drei C-5M Testflugzeugen bei Lockheed Martin abholen.

firstflightC5MUSAF_400x263
Mehr Geld für die C-5M Transporter
News
Airpower

02.03.2009 RK

Mehr Geld für die C-5M Transporter

Das amerikanische Verteidigungsministerium stellt mehr Geld für die Erneuerung weiterer C-5 Galaxy Transportflugzeugen zur Verfügung.

firstflightC5MUSAF_400x263
Erster C-5M an die USAF ausgeliefert
News
Airpower

15.12.2008 RK

Erster C-5M an die USAF ausgeliefert

Lockheed Martin lieferte am Dienstag, dem 9. Dezember 2009, den ersten vollständig modernisierten C-5M Super Galaxy Transporter an die US Air Force aus.

F_2MOD_400x280
Weiterer Auftrag für Lockheed Martin
News
Airpower

10.04.2008 RK

Weiterer Auftrag für Lockheed Martin

Mitsubishi Heavy Industries erteilt Lockheed Martin einen weiteren Auftrag zur Produktion von acht zusätzlichen F-2 Jagdflugzeugen.

CatBird_400x263
F-35 Avionik wird in einer Boeing 737 getestet
News
Airpower

10.12.2008 RK

F-35 Avionik wird in einer Boeing 737 getestet

Die Avionik und die elektronischen Waffenrechner der F-35 Lightning II werden in einer Boeing 737 getestet.

LockheedMartinVISTA_400x263
Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen
News
Airpower

15.12.2008 RK

Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen

Lockheed Martin und die Testpilotenschule der US Air Force haben es erstmals geschafft auf der Edwards Air Force Base eine F-16 Fighting Falcon automatisch landen zu lassen.

C17_400x263_2
Boeing kann weitere C-17 verkaufen
News
Airpower

08.05.2009 RK

Boeing kann weitere C-17 verkaufen

Die US Air Force bestellte bei Boeing zwei weitere C-17 Grosstransporter für ihre NATO Partnerländer.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

C130J_Norway_400x263
Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen
News
Airpower

13.11.2008 RK

Lockheed Martin liefert ersten C-130J an Norwegen

Gestern lieferte Lockheed Martin anlässlich einer Übergabezeremonie den ersten von vier C-130J Hercules an die norwegische Luftwaffe.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

C295_400x263
Portugal übernimmt ersten C-295 Transporter
News
Airpower

20.11.2008 RK

Portugal übernimmt ersten C-295 Transporter

EADS lieferte am 18. November den ersten Militärtransporter C-295 an die portugiesische Luftwaffe.

USAF_C_130J_400x403
Honeywell Avionik für Indiens C-130J
News
Airpower

12.02.2009 RK

Honeywell Avionik für Indiens C-130J

Die indische Luftwaffe wird ihre sechs bestellten C-130J Transportmaschinen mit einem Anti-Kollisionssystem TCAS von Honeywell ausrüsten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.