Luftstreitkräfte über dem Baltikum werden rotiert

04.09.2014 RK
Alenia_DEurofighter_Antonov_400x263

Am 1. September 2014 wurde die Luftraumsicherung der baltischen Staaten offiziell an das neue Kontingent Deutschland, Kanada, den Niederlanden und Portugal übergeben.

Wegen der Krise in der Ukraine wurde die Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten massiv ausgebaut, heute werden auf insgesamt drei Basen im Baltikum 18 Kampfflugzeuge befreundeter Nationen bereitgestellt. In normalen Zeiten wurden jeweils lediglich vier Kampfflugzeuge auf dem Luftwaffenstützpunkt Siauliai in Litauen stationiert, heute sind es nun 18 Jets verteilt auf drei Stützpunkte. Dies unterstreicht das Misstrauen der baltischen Staaten gegenüber Moskau, zu schlechte Erfahrungen hat man über Jahrzehnte hinweg mit dem sowjetischen Partner unfreiwillig sammeln müssen. Den Balten ist ihre Selbständigkeit wichtig, so ist es nicht verwunderlich, dass in Anbetracht des Konfliktes in der Ukraine eine verstärkte Präsenz ihrer Partner in der Luft gefragt ist. In Siauliai hat zum zweiten Mal Portugal die Führung übernommen. Aus Monte Real verlegte ein Kontingent mit sechs F-16AM Fighting Falcon. Ebenfalls von Siauliai aus fliegen vier kanadische CF-18 Hornet. Die Kanadier beteiligen sich erstmals am Baltic Air Policing und verlegten dafür ihre vier Hornets der Air Task Force von Rumänien für vier weitere Monate in Europa ins Baltikum. Die deutsche Luftwaffe ist in diesem Turnus mit dem Eurofighter dabei. Vier Flugzeuge des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 sind in Ämari in Estland stationiert. Der Flugplatz wurde ab April erstmals genutzt, als dänische F-16AM ab dort eingesetzt wurden. Die niederländischen F-16 fliegen vom polnischen Malbork aus und lösen dort die Rafale Kampfjets der Armée de l`Air ab.
Share

Empfohlen

Superjet_InFlight_400x263
Gazpromavia kauft Superjet 100
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Gazpromavia kauft Superjet 100

Die Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom hat an der MAKS in Moskau den Kauf von zehn Superjet 100 bekannt gegeben.

Superjet_SkyAviation_400
Sky Aviation erhält ersten Superjet 100
News
Airliner

02.01.2013 RK

Sky Aviation erhält ersten Superjet 100

Die indonesische Fluggesellschaft hat am 29. Dezember 2012 per Unterschrift ihren ersten Superjet 100 übernommen, die Maschine wird im Januar 2013 nach Indonesien überflogen und dort den Linienbetrieb aufnehmen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Sukhoi kauft SuperJet 100 zurück
News
Airliner

04.04.2013 BGRO

Sukhoi kauft SuperJet 100 zurück

Sukhoi hat den Rückkauf von 10 SuperJet 100 von Aeroflot bekannt gegeben, die Maschinen werden zu einem Stückpreis von je 19 Millionen US Dollar zurückgekauft.

SSJ100_Superjet_400
Accident Debrief: Superjet Absturz in Indonesien
News
Airliner

19.12.2012 RK

Accident Debrief: Superjet Absturz in Indonesien

Die indonesischen Unfallermittler führten menschliches Versagen als Hauptgrund für den Superjet 100 Absturz an.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt siebten Superjet
News
Airliner

26.04.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt siebten Superjet

Superjet International hat am 9. April 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren siebten Superjet SSJ100 übernommen hat.

Superjet_Simulator400
Superjet Simulator bei Moskau
News
Airliner

02.08.2011 BGRO

Superjet Simulator bei Moskau

Superjet International hat in Shukowski bei Moskau einen ersten Flugsimulator für den Superjet 100 in Betrieb genommen.

SuperJet_Kaelte_400x263
Superjet 100 erhält EASA Zulassung
News
Airliner

06.02.2012 BGRO

Superjet 100 erhält EASA Zulassung

Am Freitag, den 3. Februar 2012, hat die europäische Luftfahrtbehörde dem Superjet 100 die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

SSJ100_Superjet_400
Superjet 100 erhält Zulassung in Indonesien
News
Airliner

26.11.2012 RK

Superjet 100 erhält Zulassung in Indonesien

Indonesiens Luftfahrtbehörde hat am 22. November 2012 dem russischen Superjet 100 die Musterzulassung erteilt.

Superjet_Simulator400
Aeroflot übernimmt Superjet 100 Simulator
News
Airliner

04.04.2013 RK

Aeroflot übernimmt Superjet 100 Simulator

Der russische Flag Carrier Aeroflot hat bei Sukhoi den Flugsimulator für den Superjet 100 per Unterschrift formal akzeptiert und offiziell in Betrieb genommen.

Superjet100_LaoCentralAirlines_400
Erster Superjet 100 für Lao Central fertig
News
Airliner

21.01.2013 BGRO

Erster Superjet 100 für Lao Central fertig

Der erste Superjet 100 für Lao Central Airlines wurde kürzlich bei Sukhoi im Werk Ulianovsk mit dem Endanstrich fertig gestellt.

SkyAvaition_Superjet100_400
Sky Aviation inspiziert Superjet 100
News
Airliner

10.12.2012 BGRO

Sky Aviation inspiziert Superjet 100

Nach Aussagen von Superjet International haben Vertreter der indonesischen Fluggesellschaft Sky Aviation in Uljanowsk ihren ersten Sukhoi Superjet 100 einer Abnahme Inspektion unterzogen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt sechsten Superjet
News
Airliner

08.03.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt sechsten Superjet

Superjet International hat am 6. März 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren sechsten SSJ100 Superjet übernommen hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.