Lufthansa Technik rüstet A330-200 MRTT aus

17.11.2017 PS
A330 MRTT NATO
A330 MRTT NATO (Foto: Airbus)

Experten des Lufthansa Technik VIP & Special Mission Aircraft Bereichs haben ein Kabinenkonzept für den Airbus A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) entwickelt.

Damit können vier verschiedene Konfigurationen – "State", "Governor", "Rescue" und "Trooper" – und auch neue Nutzungsmöglichkeiten realisiert werden. Lufthansa Technik konnte bereits einen Kunden für die "Governor" Konfiguration gewinnen. Rund 30 Flugzeuge der A330 MRTT sind bestellt oder werden bereits von verschiedenen Luftwaffen eingesetzt. Flugzeuge, die für zivile Zwecke oder für militärische Einsätze genutzt werden, müssen je nach Situation unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Deshalb hat LHT Kabinen-Layouts für vier besonders häufige Einsatzszenarien entwickelt, die zukünftig eine deutliche intensivere und verbesserte Nutzung der Flugzeuge ermöglichen. Eine kombinierte zivile und militärische Zulassung ermöglicht einen schnellen Einsatz der Maschinen für akute Notlagen.

A330 MRTT als mobiles Regierungsbüro

Die Varianten "State" und "Governor" sind für den Transport von Regierungschefs und -mitgliedern sowie Delegationen ausgelegt. "State" ist dabei als fliegendes Regierungsbüro konzipiert, das die entsprechende räumliche und technische Ausstattung enthält, um Regierungsstellen oder militärischen Stäben ein produktives Arbeiten an Bord zu ermöglichen. Die Version "Governor" ist auf den Transport größerer Delegationen mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlichem Status ausgelegt.

Die "Rescue" Version ist für die Durchführung von humanitären Hilfsflügen und medizinischen Evakuierungstransporten entwickelt worden. Sie bietet eine fliegende Intensivstation mit modularem Aufbau, der es ermöglicht, je nach Bedarf zusätzliche Passagiere oder alle Arten von medizinischer Ausstattung an Bord unterzubringen. Die Lufthansa Technik bietet dabei mit der Patient Transport Unit (PTU NG) eine der modernsten Krankentransportmöglichkeiten auf dem Markt an, die modular an die Anforderungen des Kunden und der Patienten angepasst werden kann.

Kombinierte Elemente nach NATO-Standard

Das vierte Designkonzept "Trooper" ist auf einen Passagier- oder Truppentransport über lange Strecken ausgerichtet und soll in unterschiedlichen Klassen maximale Kapazität gewährleisten. Auch in dieser Version kann zusätzlich noch eine kleine Intensivstation bei Bedarf integriert werden.

Die Kabinenvarianten wurden zusammen mit militärischen Dienststellen entwickelt. Sie erfüllen die Vorgaben hinsichtlich eines minimierten Abhörrisikos (NATO TEMPEST requirements). Lufthansa Technik bietet für den Airbus A330 MRTT darüber hinaus ein komplettes Produktportfolio an technischen Dienstleistungen über den gesamten Lebenslauf des Flugzeuges an.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

A330 MRTT NATO
Belgien kauft A330 Tanker
News
Airpower

04.01.2018 RK

Belgien kauft A330 Tanker

Belgien beteiligt sich als Partner bei der europäischen Tankerflotte und beschafft ein A330 MRTT Tanker- Transportflugzeug.

RAAF KC-30A with F-35A
Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit
News
Airpower

03.03.2017 PS

Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit

Das australische Verteidigungsministerium hat ihren fünf KC-30A MRTT Tank- und Transportflugzeugen die volle Einsatzbereitschaft zugesprochen.

Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services
News
Airliner

08.10.2024 PS

BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services

BizJet International, ein führender Dienstleister für Triebwerksinstandhaltung in den USA und hundertprozentige Tochter von Lufthansa Technik, hat sich offiziell in Lufthansa Technik Engine Services (LTES) umbenannt.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

Diamond Aircraft DA42-VI
LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus
News
Airliner

28.07.2025 PS

LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Schweizer Luftwaffe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: LAT wurde erneut mit der zivilen fliegerischen Grundausbildung von Militärpilot:innen beauftragt.

Airbus A350 900 China Eastern
Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU
News
Airliner

28.01.2025 PS

Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU

Lufthansa Technik kann die Auxiliary Power Units der Airbus A350 Flotte von China Eastern Airlines warten, die neu unterzeichneten Wartungsverträge gelten für zwölf Jahre.

Junkers Ju 52 Lufthansa 1
Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt
News
Airliner

23.07.2025 PS

Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt

Die Junkers Ju 52 zieht in den nächsten Wochen in das neu entstehende Lufthansa Group Konferenz- und Besucherzentrum, ab 2026 wird sie in Frankfurt ausgestellt.

Boeing BBJ 737 MAX
Lufthansa Technik entwickelte Antennen Radom
News
Airliner

26.01.2017 JS

Lufthansa Technik entwickelte Antennen Radom

Die Lufthansa Technik AG hat erstmalig ein Antennen Radom für die Nutzung von Ka-Band High-speed-Internet entwickelt.

airberlin Airbus A321
Lufthansa Technik baut airberlin Kabinen um
News
Airliner

03.04.2017 PS

Lufthansa Technik baut airberlin Kabinen um

Lufthansa Technik AG übernimmt im Rahmen des Einsatzes von 33 Flugzeugen der airberlin für Eurowings umfassende Ingenieurs-Dienstleistungen zur Anpassung der Kabinen.

Lufthansa Technik arbeitet bei der Wartung Pa
Lufthansa Technik mit Rekordquartalszahlen
News
Airliner

01.05.2025 PS

Lufthansa Technik mit Rekordquartalszahlen

Lufthansa Technik konnte im ersten Quartal 2025 einen Gewinn von 161 Millionen Euro erwirtschaften, das ist das beste Resultat in der Geschichte des Technikbetriebs der Lufthansa.

Boeing 787-10 Dreamliner
LHT Shannon macht sich für Dreamliner bereit
News
Airliner

05.07.2017 JS

LHT Shannon macht sich für Dreamliner bereit

Mit einem Investment von mehreren Millionen Euro bereitet sich Lufthansa Technik Shannon auf technische Dienstleistungen am Boeing 787 Dreamliner vor.

Lufthansa Technik Portugal 1
Lufthansa Technik investiert in Portugal
News
Airliner

10.12.2024 PS

Lufthansa Technik investiert in Portugal

Lufthansa Technik baut in Portugal einen neuen Technikstandort auf und schafft dabei mehr als 700 neue Arbeitsplätze.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.