Loyal Wingman geht in die Erprobung

16.09.2020 RK
Royal Australian Air Force Loyal Wingman
Royal Australian Air Force Loyal Wingman (Foto: Boeing)

Der australische Loyal Wingman ist im September mit dem ersten Triebwerkstart in die Bodenerprobung gestartet, die Drohne für die australischen Luftstreitkräfte wird von Boeing gebaut.

Die Bodenerprobung des neuen Luftkamphelfers mit dem Namen Loyal Wingman findet bei Boeing Australia statt. Die Drohne wird von Boeing Airpower Teaming System in enger Zusammenarbeit mit der Royal Australian Air Force entwickelt. Australien beteiligt sich auch an den Entwicklungskosten für den neuen auf Künstlicher Intelligenz aufbauenden Luftkampfhelfer. Mit dem ersten Triebwerkstart ist die Drohne nun richtig in die Bodenerprobung gestartet, der Erstflug soll noch in diesem Jahr erfolgen. Bei dem Triebwerk handelt es sich um ein nicht näher spezifiziertes kommerzielles Triebwerk, das wahrscheinlich auch in herkömmlichen Business Jets verwendet wird. Die Royal Australian Air Force erhofft sich viel von der neuen Drohne, sie soll die Luftstreitkräfte in Zukunft in vielen Einsatzbereichen unterstützen und dies zu einem relativ günstigen Stückpreis von 3 bis 4 Millionen Dollar.

Share

Empfohlen

Loyal Wing Man abgehoben
Loyal Wingman abgehoben
News
Airpower

08.03.2021 RK

Loyal Wingman abgehoben

Am 27. Februar 2021 absolvierte der Loyal Wingman von Boeing Australia seinen Jungfernflug, der Flug verlief laut Boeing reibungslos.

XQ-58A Valkyrie von Kratos Unmanned Aerial Sy
Luftkampfhelfer für die US Air Force
News
Airpower

26.07.2020 RK

Luftkampfhelfer für die US Air Force

Die US Air Force will in Zukunft auf günstige Luftkampfhelfer setzen, diese sollen unbemannt sein und herkömmliche Kampfflugzeugverbände wirkungsvoll unterstützen.

Drohne
DFS schliesst Drohnentests ab
News
Airliner

11.11.2020 PS

DFS schliesst Drohnentests ab

Die Deutsche Flugsicherung beendet Drohnen-Detektionstests an den Flughäfen München und Frankfurt, die Tests verliefen erfolgreich.

Drohne
Weniger Zwischenfälle mit Drohnen
News
Airliner

19.01.2021 PS

Weniger Zwischenfälle mit Drohnen

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) vermeldet für das Jahr 2020 weniger Zwischenfälle mit Drohnen an Flughäfen.

Boeing MQ-25 Erstflug
Boeing MQ-25 abgehoben
News
Airliner

23.09.2019 PS

Boeing MQ-25 abgehoben

Am 19. September 2019 absolvierte die Tanker-Drohne MQ-25 Stingray auf dem St. Louis Airport in Mascoutah, Illinois ihren erfolgreichen Jungfernflug.

Lockheed Martin F-35A Australia
Australische F-35A sind Teileinsatzbereit
News
Airpower

29.12.2020 RK

Australische F-35A sind Teileinsatzbereit

Die Royal Australian Air Force hat am 28. Dezember 2020 die Teileinsatzbereitschaft ihrer F-35A Lightning II Kampfjets gemeldet.

Royal Australian Air Force F/A-18 Hornets
RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien
News
Airpower

11.02.2020 RK

RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien

Die Royal Australian Air Force (RAAF) verschiebt das Training ihrer F-35A Piloten aus den USA nach Australien.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing
News
Airliner

19.05.2025 PS

Qatar tätigt Grosseinkauf bei Boeing

Qatar Airways hat während des Besuches von Donald Trump in Katar einen Grossauftrag bei Boeing über rund 96 Milliarden US-Dollar getätigt.

Pilatus PC-21 RAAF
Australiens PC-21 Flotte ist komplett
News
Airpower

16.12.2019 RK

Australiens PC-21 Flotte ist komplett

Die Royal Australian Air Force hat am 9. Dezember 2019 ihre letzte von 49 Pilatus PC-21 eingeflottet, die PC-21 ersetzen in Australien die PC-9 Trainingsflugzeuge.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

Boeing P-8A Poseidon
Boeing kann weitere P-8A Poseidon verkaufen
News
Airpower

01.04.2021 RK

Boeing kann weitere P-8A Poseidon verkaufen

Boeing konnte am 31. März einen weiteren Auftrag für elf Boeing P-8A Poseidon bekanntgeben, neun U-Bootjäger werden an die US Navy gehen und zwei an Australien.

KC-46 Pegasus betankt F/A-18 Hornet
Weitere Boeing Tanker für die US Air Force
News
Airpower

15.01.2021 RK

Weitere Boeing Tanker für die US Air Force

Boeing hat bekanntgegeben, dass die US-amerikanischen Luftstreitkräfte zwölf weitere KC-46 Tankflugzeuge bestellt haben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.