Letzten modernisierter F-5EM Tiger II ausgeliefert

12.03.2013 RK
Brasil_TigerII_400x263

Der letzte brasilianische F-5EM Tiger II Kampfjet aus dem ersten Modernisierungsbaulos ist am 7. März 2013 auf der Santa Cruz Luftwaffenbasis gelandet, ein weiterer Auftrag für die Auffrischung von 11 F-5E Tiger II Jets wurde an Embraer bereits im Frühjah

Mit dieser Kampfwertsteigerung kann Brasilien die modernisierten 46 F-5EM Kampfflugzeuge für viele weitere Jahre im Einsatz halten, der erste Auftrag zur Nachrüstung der Tiger Kampfjets wurden um die Jahrtausendwende an Embraer vergeben. Die Kampfwertsteigerung umfasste den Einbau einer modernen Avionik und eines stark verbesserten Waffenrechners. Mit diesen Massnahmen können die Jets aus den 1970er Jahren weiterhin über einem modernen Gefechtsfeld bestehen. Die brasilianischen Northrop Tiger II Kampfflugzeuge wurden zusätzlich mit einer Luftbetankungssonde nachgerüstet, die Zelle wurde bei der Aufrüstung für weitere 15 Einsatzjahre fit gemacht. Die Kampfwertsteigerung kostete pro Flugzeug rund sechs Millionen US Dollar. Brasilien sucht seit Jahren nach einem neuen Kampfflugzeug und verschiebt die Beschaffung immer wieder nach hinten, weil die finanziellen Mittel des Schwellenlandes einen Kauf von modernsten Kampjets nicht zulassen. Im Rennen liegt Dassault mit dem Rafale, Saab mit dem Gripen NG und Boeing mit der Super Hornet.
Share

Empfohlen

PS_400x263_1
F-5 Tiger II werden Mitte 2016 pensioniert
News
Airpower

11.03.2014 RK

F-5 Tiger II werden Mitte 2016 pensioniert

Bundesrat verabschiedet Botschaft über die Beschaffung und die Außerdienststellung von Rüstungsmaterial 2014. Die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge sollen bis Mitte 2016 außer Dienst gestellt werden.

F-5E Tiger II Tactical Air
F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit
Reportagen
Airpower

08.08.2022 PSEN

F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit

Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.

F5E_Tiger_II_ROK400x263
F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

27.09.2013 SRÄB

F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist am 26. September 2013 ein Northrop F-5E Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe südlich von Seoul abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

Rafale_Armasuisse400x263
Brasilien verschiebt Kampfflugzeugwahl erneut
News
Airpower

07.07.2012 RK

Brasilien verschiebt Kampfflugzeugwahl erneut

Brasilien such seit mehr als 12 Jahren ein Ersatzmuster für die F-5E Tiger II Kampfflugzeuge, die Entscheidung für ein neues Kampfflugzeug in der F-X2 Ausschreibung wird nun erneut verschoben.

Mirage_2000_Brasil_400
Brasilien hat Mirage 2000 ausgemustert
News
Airpower

09.01.2014 RK

Brasilien hat Mirage 2000 ausgemustert

Die brasilianische Luftwaffe hat am 20. Dezember 2013 die verbleibenden sechs Mirage 2000 offiziell in die Pension verabschiedet.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

GripenNG_400x263
Brasilien will Saab Gripen NG kaufen
News
Airpower

19.12.2013 RK

Brasilien will Saab Gripen NG kaufen

Brasilien sucht über die F-X2 Ausschreibung seit dreizehn Jahren ein neues Kampfflugzeug und hat sich jetzt für die modernste Version des Saab Gripen entschieden.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

EA18G_Growler_400
Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen
News
Airpower

08.05.2013 RK

Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen

Australien hat den Kauf von zwölf EA-18G Growler Kampfflugzeugen beschlossen, dadurch wird der geplante Umbau von zwölf Super Hornets zu Growler Angrifs- und Störflugzeugen hinfällig.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.