Letzte Rekrutenschule auf dem Tiger

18.05.2016 RK
F-5E Sonderbemalung letzte RS
F-5E Sonderbemalung letzte RS (Foto: Schweizer Luftwaffe)

Während 35 Jahren haben hunderte Milizangehörige die Fliegersoldat-Rekrutenschule absolviert und wurden im Rahmen ihres Militärdienstes am Flugzeug F-5 Tiger geschult, diese Ära ist nun vorbei.

Dieses Jahr ging mit dem Abschluss der letzten Tiger-Rekrutenschule eine Ära zu Ende, zu deren Ehren der Tiger mit der Immatrikulation J-3074 eine Sonderbemalung erhielt. Ab Oktober 1978 begann bei der Berufsorganisation der Schweizer Luftwaffe die Einführung des Tiger F-5 E/F. Nach Abschluss der Einführung der ersten Serie - 66 Einsitzer und 6 Doppelsitzer - startete die Umschulung der ersten Miliz-Einheiten auf das Flugzeug. Im Sommer 1981 – also vor 35 Jahren – fand die erste Rekrutenschule in Payerne statt. Die zweite Rekrutenschule endete am 9. November 1982 im Berner Oberland.

Mit der Beschaffung der zweiten Serie von 32 Einsitzern und weiteren sechs Doppelsitzern von Mitte 1983 bis Mitte 1985 hat die Luftwaffe insgesamt 110 Tiger Kampfjets beschafft. Die Flugzeuge wurden durch sieben Staffeln – die heutigen Miliz-Fliegerstaffeln 6, 8 und 19, den aktuellen drei Hornet Staffeln 11, 17 und 18, und der aufgelösten Fliegerstaffel 1 – geflogen.

Intensive Zeit

Mitte der 80er Jahre war die Zeit der intensiven Einsätze. Einmal in der Woche begann der Flugdienst bereits um 06.00 Uhr und endete nach 55 Einsätzen abends um 22.00 Uhr. Dies ergab während eines WKs in Alpnach während zwei Wochen Flugdienst ab zwei Kavernen bis zu 750 Einsätze – viel zu tun also für die Milizangehörigen. Zu der Zeit war es bei den Kampfjet-Formationen üblich, während einer Dienstleistung Dislokationen auf andere Flugplätze oder sogar auf einen Autobahnstützpunkt durchzuführen.

Das Ende der Ausbildung auf Tiger

Der Bestand von 110 Flugzeugen wurde mit dem Verkauf von 44 Flugzeugen an die US Air Force zwischen 2005 und 2007, zehn Abstürzen während den 38 Betriebsjahren und mit der Stilllegung der restlichen Flugzeuge auf die aktuell genutzten 26 F-5 reduziert.

In den vergangenen 35 Jahren haben etliche Instruktoren, Berufsoffiziere und Berufsunteroffiziere mit grossem Einsatz und Waffenstolz hunderte junger Milizangehöriger auf dem System F-5 E/F ausgebildet. Als Zeichen für das Engagement sowohl der Berufs- als auch der Milizangehörigen wurde zum Abschluss der letzten Tiger-Rekrutenschule der 32-jährige Tiger J-3074 mit einer Sonderbemalung bedacht.

Schweizer Luftwaffe

Share

Empfohlen

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-5 Tiger II Formation
Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe
Reportagen
Airpower

13.05.2020 RK

Ja zu einer schlagkräftigen Luftwaffe

40 Jahre Tiger und 30 Jahre PC-9 in der Schweizer Luftwaffe, das wurde am 27. April 2018 in Emmen gefeiert. Dieser Anlass hat mich dazu bewogen, einen kurzen Artikel für den Erhalt einer leistungsfähigen Luftwaffe zu schreiben.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse Tiger abgestürzt
News
Airpower

09.06.2016 RK

Patrouille Suisse Tiger abgestürzt

Während eines Trainings für eine Flugshow am Wochenende ist im holländischen Leeuwarden ein Tiger der Patrouille Suisse abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse Tiger abgestürzt
Accidents
AAI

10.06.2016 RK

Patrouille Suisse Tiger abgestürzt

Während eines Trainings für eine Flugshow am Wochenende ist im holländischen Leeuwarden am 9. Juni 2016 ein Tiger der Patrouille Suisse abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Erste F-35A für Israel abgehoben
News
Airpower

04.08.2016 JS

Erste F-35A für Israel abgehoben

Auf dem Lockheed Martin Werksflugplatz in Fort Worth absolvierte die erste F-35A Lightning II für Israel ihren erfolgreichen Jungfernflug.

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Israel kauft weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

28.11.2016 RK

Israel kauft weitere F-35 Kampfjets

Das israelische Verteidigungsministerium hat den Kauf von siebzehn weiteren F-35 Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Nummer 100
USAF erhält ihre hundertste F-35A
News
Airpower

31.08.2016 RK

USAF erhält ihre hundertste F-35A

Die US Air Force konnte am Freitag, den 26. August 2016, ihre hundertste F-35A Lightning II auf der Luke Air Force Base in Empfang nehmen.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.