L-39NG absolvierte Jungfernflug

17.09.2015 RK
Aero Vodochody L-39NG
Aero Vodochody L-39NG (Foto: Aero Vodochody)

Am 14. September 2015 startetet das neue L-39NG Trainingsflugzeug von Aero Vodochody zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Der Erstflug fand auf dem Werksflugplatz von Aero Vodochody statt. Im Cockpit saßen die beiden Testpiloten Miroslav Schützner und Vladimir Kvard. Bei dem neuen Trainingsflugzeug handelt es sich um eine stark verbesserte L-39, die Maschine hat ein Williams FJ44-4M erhalten und wurde mit einer neuen Avionik von Genesys Aerosystems and SPEEL Praha verbessert. Auch konstruktiv wurden an der Zelle einige Modifikationen vorgenommen, so ersetzen Flügelrandbögen, die aus modernen Kunststoffen gefertigt sind, die Flügelendkeulen.

Share

Empfohlen

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.03.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Februar 2016 592 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,7 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.02.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Januar 2016 530 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 9,3 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.12.2015 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2015 525 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von sieben Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.11.2015 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Oktober 2015 1,074 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 11,9 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.01.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2016 insgesamt 779 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 37,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.04.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im März 2016 772 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 21,3 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.12.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2016 insgesamt 717 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 36,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.09.2015 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im August 1,387 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 3,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

14.10.2015 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im September 1,181 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 8,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.05.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im April 2016 1,042 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 28,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.10.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im September 1,477 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 25 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.06.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Mai 2016 1,392 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 19,1 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.