Kampfflugzeug Evaluation soll dieses Jahr beginnen

31.05.2017 JS
F-5E Tiger II
F-5E Tiger II (Foto: Schweizer Luftwaffe)

Jetzt ist es offiziell, am 30. Mai wurde der Expertenbericht zur Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges für die Schweizer Luftwaffe vorgestellt.

Mit dem vom Bundesrat beantragten PEB-Kredit soll die Evaluation noch in diesem Jahr starten. Die Expertengruppe empfiehlt, nicht nur eine Nachevaluation auf Grundlage des letzten Auswahlverfahrens durchzuführen, sondern Informationen zu allen grundsätzlich in Frage kommenden Kandidaten einzuholen. Damit dürfte neben Eurofighter, Gripen E/F und Rafael zum Beispiel die amerikanische F-35 zumindest in die Grobauswahl (Longlist) kommen.

Die Experten äussern sich im Bericht aber explizit nicht dazu, welche Flugzeugtypen grundsätzlich in Frage kommen, da dies Teil der Evaluation sei. Angeregt wird im Bericht, Evaluation und Beschaffung nach Möglichkeit gemeinsam mit einem anderen Land durchzuführen. Die wichtigsten Fakten aus dem Expertenbericht werden Sie zusammengefasst in der Juli-Ausgabe von SkyNews.ch finden.

Share

Empfohlen

Saab Gripen E Pict1
Saab Gripen E/F für Thailand
News
Airpower

25.10.2025 RK

Saab Gripen E/F für Thailand

Thailand bleibt dem Saab Gripen treu und beschafft vier Gripen der neusten Generation, die Verträge wurden mit Schweden Ende August unterzeichnet.

F-35B lands on USS America
F-35B wird auf der USS America getestet
News
Airpower

03.11.2016 RK

F-35B wird auf der USS America getestet

Am 28. Oktober 2016 ist die erste F-35B auf dem Träger USS America (LHA-6) des US Marine Corps gelandet.

F-5E Tiger II
Schweiz empfiehlt Kauf neuer Kampfflugzeuge
News
Airpower

08.06.2017 RK

Schweiz empfiehlt Kauf neuer Kampfflugzeuge

Die Schweiz braucht für Überwachung, Schutz und Verteidigung ihres Luftraums neue Kampfflugzeuge und ein neues bodengestütztes Luftverteidigungssystem.

Saab Gripen E
Ukraine ist an Saab Gripen interessiert
News
Airpower

26.10.2025 RK

Ukraine ist an Saab Gripen interessiert

Die Ukraine will mit Schweden in der Luftrüstung eine enge Kooperation eingehen, dabei könnten bis zu 150 Saab Gripen E an die Ukraine geliefert werden.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

gripen200
Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen
Reportagen
Airpower

14.08.2008 JKLA

Erster Kandidat in Emmen, Saab JAS 39 Gripen

Die Schweizer Luftwaffe sucht für ihre Northrop F-5E Tiger II Kampfflugzeuge einen Nachfolger. Erster Kandidat in der Evaluation ist der Saab Gripen aus Schweden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A Japan AX-02 200th production aircraft
Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus
News
Airpower

12.01.2017 RK

Lockheed Martin liefert 200ste F-35 aus

Im F-35 Programm konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden, Lockheed Martin lieferte am 10. Januar 2017 den zweihundertsten F-35 Lightning II Kampfjet aus.

Saab Gripen E
Gripen E durchbricht Schallmauer
News
Airpower

08.11.2017 RK

Gripen E durchbricht Schallmauer

Der Saab Gripen E ist am 18. Oktober 2017 zum ersten Mal schneller als Mach 1 geflogen.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.