Irans F-14 Tomcat weiterhin Einsatzfähig

01.11.2010 RK
Grumman_F14_Iran_400x263

Das Fernsehen von Iran hat eine Sendung über ihre Top Guns veröffentlicht, darin sind schöne Aufnahmen der F-14A Tomcat zu sehen.

Die F-14A Tomcat des Irans wurden in den 1970er Jahre an den Iran geliefert. Seit 30 Jahren kriegt Iran keine Ersatzteile mehr aus den USA für die Top Kampfflugzeug mit Schwenkflügeln. Iran hat von Grumman als einziger Exportkunde 79 der teuren Langstreckenabfangjäger beschafft. Von den Maschinen sind nach Angaben der Luftwaffe Irans noch rund 20 in Betrieb und 15 sind eingemottet. Nach Angaben der iranischen Luftwaffe wurde das flüssigkeitsgekühlte AWG-9 Feuerleitradar modernisiert und die Triebwerke sollen nun auf einen Stand gebracht worden sein, dass sie wieder sicher betreiben werden können. Für diese Nachrüstungsarbeiten war die Luftfahrtindustrie Irans zuständig. Iran ist stolz darauf, die einzige Nation zu sein, welche diesen potenten Kampfjet betreibt. Die Aufnahmen sollen unterstreichen, dass Irans Industrie in der Lage ist, solch komplexe Waffensysteme auch ohne westliche Hilfe nachrüsten und instand halten zu können.

Video: F-14A Tomcat der Luftwaffe Irans

Share

Empfohlen

Grumman_F14_Iran_400x263
Iran mit modernen F-14 Tomcat
News
Airpower

21.04.2010 RK

Iran mit modernen F-14 Tomcat

Irans Nachrichtenagentur Fars weiss zu berichten, dass Irans F-14A Tomcat Kampfflugzeuge aufgerüstet worden sind.

C130_Iran_400x263
Iran rüstet C-130 Hercules auf
News
Airpower

27.09.2010 RK

Iran rüstet C-130 Hercules auf

Irans Luftstreitkräfte haben einem Bericht der iranischen Presseagentur PRESSTV zufolge den ersten hochgerüsteten C-130 Hercules Transporter erprobt.

IranCrash400x246
Flugzeug im Iran abgestürzt
News
Airliner

10.01.2011 RK

Flugzeug im Iran abgestürzt

Am Sonntag, dem 9. Januar 2010, ist eine Boeing 727-200 der Iran Air abgestürzt, dabei kamen mehr als 70 Menschen ums Leben.

IranAir_Boeing727_400
VIDEO: Boeing 727 landet ohne Bugfahrwerk
News
Airliner

30.10.2011 RK

VIDEO: Boeing 727 landet ohne Bugfahrwerk

Am 18. Oktober 2011 setzte eine Boeing 727 der Iran Air zur Landung ohne ausgefahrenem Bugfahrwerk an, die Landung gelang meisterhaft.

Grumman F-14 Tomcat on the cat
Grumman F-14 Tomcat
Lexikon
Airpower

18.12.2014 RK

Grumman F-14 Tomcat

Die Grumman F-14 Tomcat war der ideale Hüter für die grossen US-amerikanischen Trägerverbände. Die letzte F-14 Tomcat wurde von der US Navy am 22. September 2006 außer Dienst gestellt. Aus Kostengründen wurden die Tomcats durch die Super Hornet ersetzt. Im Iran stehen weiterhin rund zwanzig F-14A im Einsatz.

f14_200
Grumman F-14 Tomcat
Reportagen
Airpower

24.04.2008 RK

Grumman F-14 Tomcat

Die Grumman F-14 war der ideale Hüter für die grossen Trägerverbände. Die Tomcat wurde aus Kostengründen im letzten Herbst ausgemustert.

tomcat200
Grumman F-14A Tomcat
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Grumman F-14A Tomcat

Grumman F-14A Tomcat, Land USA Der F-14 Tomcat wurde als schweres Jagdflugzeug für den Betrieb auf Flugzeugträgern ausgelegt. Der Schwenkflügler besticht durch seine weitreichenden Waffensysteme, die in zum idelaen Geleitschutz für die grossen Trägerverbände machte. Maximales Startgewicht 32658 kg, Maximale Geschwindigkeit: Mach 2,34 (2485 km/h)

Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien präsentiert Junizahlen
News
Airliner

15.07.2025 PS

Flughafen Wien präsentiert Junizahlen

Der Flughafen Wien konnte im Juni 2025 insgesamt 3,009 Millionen Passagiere abfertigen, verglichen mit dem Vorjahresjuni ist dies ein Rückgang von 0,4 Prozent.

F35_BAe400x263
Lockheed Martin bietet F-35 an Japan
News
Airpower

28.09.2011 RK

Lockheed Martin bietet F-35 an Japan

Japan sucht einen Ersatz für ihre alternden F-4 Phantoms und ist interessiert an der F/A-18E/F von Boeing, dem Eurofighter Typhoon und der F-35 Lightning II von Lockheed Martin.

Boeing777Philipines_400x263
EU verbannt philippinische und sudanesische Airlines
News
Airliner

30.03.2010 PSEN

EU verbannt philippinische und sudanesische Airlines

Die Europäische Union hat für alle Fluggesellschaften aus den Philippinen und dem Sudan ein Flugverbot ausgesprochen.

Lockheed Martin F-35C in Fort Worth abgehoben
News
Airpower

13.06.2010 RK

Lockheed Martin F-35C in Fort Worth abgehoben

Am 6. Juni 2010 hob der erste F-35C vom Werksflughafen von Lockheed Martin in Fort Worth zu seinem Jungfernflug ab.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.