Die indische Regierung hat Boeing mit dem Bau von acht Seeaufklärungs- und U-Boot- Bekämpfungsflugzeug vom Typ P-8I Poseidon betraut.
Die indische Regierung hat Boeing mit dem Bau von acht Seeaufklärungs- und U-Boot- Bekämpfungsflugzeugen vom Typ P-8I Poseidon betraut.
Dies bedeutet für den Poseidon ein beträchtlicher Exporterfolg. Die Maschine befindet sich erst im Prototyp Stadium und wurde bisher nur durch die US Navy als P-8A nachgefragt. Der erste Aufklärer und U-Bootjäger wird innerhalb von 48 Monaten an Indien geliefert und die nächsten sieben Einheiten werden ab 2015 an die indische Marine gelangen.
Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresdezember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Dezember nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.
Im Vergleich zum Vorjahresnovember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im November nutzten elf Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.