HENSOLDT liefert Radar für Eurofighter

27.04.2021 PS
Eurofighter Typhoon
Eurofighter Typhoon Deutschland (Foto: Bundeswehr)

HENSOLDT freut sich über einen Großauftrag für das neue Radar für den Eurofighter, die AESA Radaranlagen sind für die 38 neuen Eurofighter für Deutschland gedacht.

Der Sensorsystemlieferant HENSOLDT hat im Rahmen des ‚Quadriga‘-Programms zur Beschaffung von 38 Eurofighter-Kampfflugzeugen der Deutschen Luftwaffe einen Auftrag von Airbus Defence and Space im Wert von circa 200 Millionen Euro erhalten. Beauftragt wurde die Produktion und Lieferung von Radaren und weiteren Elektronikkomponenten, die bei HENSOLDT in Ulm und dem Konsortialpartner Indra in Spanien gefertigt werden.

„Die rasante Weiterentwicklung der Elektronik, vor allem die Digitalisierung, bietet immer neue Anwendungsmöglichkeiten. Mit dem neuen Radar wird dem Eurofighter künftig ein Hauptsensor der technologischen Spitzenklasse zur Verfügung gestellt, um die Überlebensfähigkeit des Flugzeugs auch in hochintensiven Konflikten zu verbessern“, sagte HENSOLDT-CEO Thomas Müller. „Dass die Produktion von einem europäischen Konsortium unter Führung von HENSOLDT mit dem Hauptpartner Indra ausgeführt wird, ist ein Signal, dass die europäische Rüstungszusammenarbeit funktioniert.“

Das Radar basiert auf der neuesten AESA-Technologie (= Active Electronically Scanning Array). Ihr Kernprinzip ist die elektronische Steuerung des Radarstrahls durch eine Vielzahl von einzelnen Sende-/Empfangsmodulen anstelle der rein mechanischen Schwenkung der ganzen Antenne. Damit und unter Einsatz eines hochmodernen Multikanal-Empfängers können mehrere Aufgaben - z.B. das Verfolgen einzelner Ziele, während der gesamte Luftraum vor dem Flugzeug großflächig abgesucht wird - gleichzeitig erledigt werden, die bisher nur nacheinander ausgeführt werden konnten.

HENSOLDT war bereits an der Entwicklung und der Produktion der sich heute im Einsatz befindlichen Eurofighter-Sensorik beteiligt. An seinem Hauptproduktions-standort in Ulm beschäftigt HENSOLDT aktuell 2.500 Mitarbeiter, 300 sollen konzernweit in diesem Jahr neu eingestellt werden. In den Bau eines Entwicklungszentrums für Hochfrequenztechnik in Ulm, in dem neben Elektronikkomponenten für das neue Radar des Eurofighter KI-basierte Sensoren für verschiedenste Anwendungen entwickelt werden, investiert der Sensorspezialist 30 Millionen Euro.

HENSOLDT

Share

Empfohlen

Boeing 787 Dreamliner LATAM Airlines
LATAM gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

10.07.2025 PS

LATAM gibt Junizahlen bekannt

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Juni 2025 insgesamt 6,981 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 7,3 Prozent.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

21.08.2013 RK

LATAM Airlines meldet mehr Passagiere

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Juli 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.09.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet mehr Passagiere

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im August 2012 erneut stark verbessert.

TAM_777_400x198
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

18.01.2013 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Dezember 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

20.02.2013 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Januar 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Aufwärtstrend
News
Airliner

24.07.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet Aufwärtstrend

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Juni 2012 erneut stark verbessert.

TAM400x263
LATAM Airlines meldet Passagieranstieg
News
Airliner

18.04.2013 RK

LATAM Airlines meldet Passagieranstieg

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im März 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

27.03.2013 SRÄB

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Februar 2013 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines mit mehr Passagieren
News
Airliner

17.10.2012 BGRO

LATAM Airlines mit mehr Passagieren

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im September 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet Passagierzunahme
News
Airliner

27.11.2012 BGRO

LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Oktober 2012 erneut stark verbessert.

TAM_A320_Close_400x263
LATAM Airlines meldet weniger Passagiere
News
Airliner

28.05.2013 RK

LATAM Airlines meldet weniger Passagiere

Das Fluggastaufkommen hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im April 2013 abgekühlt.

LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM gibt Februarzahlen bekannt
News
Airliner

25.03.2025 PS

LATAM gibt Februarzahlen bekannt

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Februar 2025 insgesamt 6,537 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Plus von 1,8 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.