Finnland unterschreibt erste F-35A Verträge

14.02.2022 PS
F-35A Lightning II
F-35A Lightning II US Air Force (Foto: USAF)

Finnland hat die ersten Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von 64 Lockheed Martin F-35A Lightning II Kampfflugzeugen unterzeichnet.

Es geht offensichtlich auch schneller als in der Schweiz: Nur gerade einen Monat nach dem Typenentscheid hat die finnische Regierung erste Verträge für die Beschaffung der Lockheed Martin F-35A als Ersatz für die F/A-18 Kampfflugzeuge unterzeichnet.

Am 10. Dezember 2021 hat die finnische Regierung den Entscheid bekannt gegeben, für rund 8,4 Milliarden Euro 64 Lockheed Martin F-35A Kampfflugzeuge für die Erneuerung der Luftwaffe zu beschaffen. Wie die Schweiz will Finnland im Jahr 2030 die F/A-18C/D ausmustern, die dann das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben werden. Letzte Woche, am 11. Februar hat die finnische Beschaffungsbehörde bereits die Autorisation erhalten, erste Verträge für die Beschaffung des F-35A-Systems zu unterschreiben. Ebenfalls zur Unterschrift kamen Verträge mit Lockheed Martin und dem Triebwerkshersteller Pratt & Whitney zur industriellen Beteiligung Finnlands am Programm.

Ausser dem Tempo gibt es einige Parallelen zwischen dem finnischen und dem geplanten Schweizer Beschaffungsprogramm: Auch Finnland schliesst den Beschaffungsvertrag über das FMS-Programm (Foreign Military Sales) mit der US-Regierung ab und es ist ebenfalls die Beschaffung von F-35A in der Block-4-Konfiguration vorgesehen, geliefert werden sollen diese zwischen 2025 und 2030. Noch in diesem Jahr sollen weitere Verträge zur Beschaffung von Sidewinder und Amraam Luft-Luft-Lenkwaffen folgen. Finnland will für seine F-35 allerdings eine umfangreichere Luft-Boden-Bewaffnung mit beschaffen, diese Verträge werden erst zu einem späteren Zeitpunkt unterschrieben, da Finnland noch Abklärungen bezüglich des vorteilhaftesten Waffen-Mix trifft.

Das wie die Schweiz neutrale Finnland hat auch umfangreiche Verträge für die industrielle Beteiligung des Landes am F-35-Programm und den Aufbau von verteidigungsrelevantem Know-how unterzeichnet. Unter anderem wird die finnische Industrie Rumpf-Vorderteile der F-35 herstellen, nicht nur für finnische Maschinen. Offeriert wurde Finnland auch die Endmontage von F-135-Triebwerken. Die industrielle Kooperation soll Aufträge im Wert von mindestens 30 Prozent des Kaufpreises nach Finnland bringen. Die finnische Industrie soll direkt von Aufträgen im Umfang von 4500 Personenjahren profitieren, der indirekte Effekt wird auf ein Volumen von weiteren 1500 Personenjahren geschätzt.

SkyNews, eb

Share

Empfohlen

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings von Leipzig nach Düsseldorf
News
Airliner

11.04.2024 PS

Mit Eurowings von Leipzig nach Düsseldorf

Der Flughafen Leipzig Halle freut sich über die Wiederaufnahme des Linienfluges zwischen Leipzig und Düsseldorf, die Strecke wird durch Eurowings bedient.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Solide Passagierzahlen in Leipzig und Dresden
News
Airliner

20.10.2023 PS

Solide Passagierzahlen in Leipzig und Dresden

Die beiden Flughäfen Dresden und Leipzig Halle zählten in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres mehr als 2,3 Millionen Passagiere.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Leipzig und Dresden melden Passagierplus
News
Airliner

18.01.2024 PS

Leipzig und Dresden melden Passagierplus

Die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle zählten im vergangenen Jahr insgesamt 3.031.353 Passagiere, das entspricht einem Zuwachs von 26,5 Prozent gegenüber 2022.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Winterflugplan ab den Mitteldeutschen Flughäfen
News
Airliner

27.10.2023 PS

Winterflugplan ab den Mitteldeutschen Flughäfen

Am Sonntag, den 29. Oktober, tritt an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden der Winterflugplan in Kraft, Condor ist am Flughafen Leipzig Halle die Nummer eins.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Sommerflugplan ab Leipzig und Dresden
News
Airliner

16.03.2024 PS

Sommerflugplan ab Leipzig und Dresden

Am Sonntag, den 31. März, tritt an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden der Sommerflugplan mit neuen Zielen und erweiterten Angeboten in Kraft. Er gilt bis zum 26. Oktober 2024.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen
News
Airliner

15.09.2023 PS

Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen

Die Flughäfen Leipzig Halle und Dresden sind mit den Passagierzahlen 2023 bislang zufrieden, das Passagieraufkommen konnte während den Ferien problemlos bewältigt werden.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Sommerflugplan ab Leipzig und Dresden
News
Airliner

27.03.2023 PS

Sommerflugplan ab Leipzig und Dresden

Am Sonntag ist an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden der Sommerflugplan, mit täglichen Verbindungen zu Drehkreuzen und Sonnenzielen, in Kraft getreten.

Wizz Air Airbus A320
Mit Wizz Air von Leipzig Halle nach Bukarest
News
Airliner

24.06.2024 PS

Mit Wizz Air von Leipzig Halle nach Bukarest

Wizz Air nimmt mit Bukarest das erste von zwei neuen Zielen in den Flugplan ab dem Flughafen Leipzig Halle auf.

Flughafen Dresden Vorfeld
Mitteldeutsche Flughäfen präsentieren Passagierzahlen
News
Airliner

17.07.2023 RK

Mitteldeutsche Flughäfen präsentieren Passagierzahlen

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 verzeichneten die Mitteldeutschen Flughäfen eine weiter steigende Nachfrage insbesondere nach touristischen Flügen.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Leipzig Halle und Dresden erwarten erste Reisewelle
News
Airliner

08.02.2024 PS

Leipzig Halle und Dresden erwarten erste Reisewelle

Zum Ferienstart in Sachsen und Thüringen heben vom kommenden Freitag bis Sonntag insgesamt 92 Passiermaschinen von den Mitteldeutschen Flughäfen ab, 35 am Flughafen Dresden und 57 am Leipzig Halle Airport.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Arbeitsplätze in Leipzig und Dresden
News
Airliner

09.03.2023 PS

Arbeitsplätze in Leipzig und Dresden

An den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden arbeiten mehr als 17.000 Menschen, damit sind die beiden Flughäfen ein wichtiger Arbeitgeber für die Wirtschaftsregion Mitteldeutschland.

Vorfeld Flughafen Leipzig
Gute Passagierzahlen an Mitteldeutschen Flughäfen
News
Airliner

26.04.2023 PS

Gute Passagierzahlen an Mitteldeutschen Flughäfen

Die Mitteldeutschen Flughäfen verzeichneten in den ersten drei Monaten des Jahres eine weiterwachsende Nachfrage, insbesondere die touristischen Flüge konnten stark zulegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.