F-35C machte ersten Bombenwurf

01.11.2013 RK
F35C_first_Paveway_drop_400

Am 21. Oktober 2013 hat eine F-35C Carrier Variant (CV) zum ersten Mal eine Bombe aus ihrem internen Waffenschacht abgeworfen.

Der erste Abwurf einer 220 Kilogramm schweren GBU-12 Paveway II fand über einem Atlantik Waffentestgelände in der Nähe von Patuxent River statt. Als Pilot saß Hauptmann Justin Carlson vom US Marine Corps in dem F-35C Prototypen CF-02. Die F-35A CTOL Variante und die F-35B STOVL Version haben erste Bombentests bereits hinter sich. Die F-35C hat im Joint Strike Fighter Programm die niedrigste Priorität und wird auch als letzte der drei Varianten die Einsatzverbände erreichen. Erste Trägertests sind im nächsten Jahr geplant.
Share

Empfohlen

CF6_Navy_400
US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung
News
Airpower

28.06.2013 BGRO

US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung

Das F-35 Programm kann mit der Übergabe der ersten F-35C an die US Navy für die Pilotenschulung einen weiteren wichtigen Meilenstein feiern.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

F35C_first_in_flight_refueling_KC135_400
F-35C absolviert erste KC-135 Luftbetankung
News
Airpower

04.09.2013 BGRO

F-35C absolviert erste KC-135 Luftbetankung

Am 20. August 2013 hat die F-35C Lightning II Trägervariante zum ersten Mal eine Luftbetankung an einer KC-135 der US Air Force durchgeführt.

CF_6_First_Production_F35C_400
Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

21.02.2013 RK

Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben

Am 14. Februar 2013 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35C aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

F35B_guided_bomb_drop_400x255
F-35B mit gesteuertem Bombenwurf
News
Airpower

05.11.2013 RK

F-35B mit gesteuertem Bombenwurf

Eine F-35B STOVL Variante hat kürzlich die erste gelenkte GBU-12 Paveway II gegen einen Panzer abgeworfen.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll
News
Airpower

17.01.2013 BGRO

Flight Test: F-35 erfüllt Flugtestsoll

Lockheed Martin informierte am 11. Januar 2013 über die Fortschritte im F-35 Lightning II Programm, der Konzern war mit dem Verlauf des Flugtestprogramms zufrieden.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Lockheed Martin erhält weitere F-35 Bestellung
News
Airpower

02.10.2013 BGRO

Lockheed Martin erhält weitere F-35 Bestellung

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat am 27. September 2013 an Lockheed Martin einen weiteren Grossauftrag für den F-35 Lightning II Kampfjet erteilt.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 Trainingseinheit erreicht Meilenstein
News
Airpower

13.11.2012 RK

F-35 Trainingseinheit erreicht Meilenstein

Beim Integrated Training Center für die F-35 auf der Eglin AFB in Florida konnte kürzlich der 500ste Trainingsflug absolviert werden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern
News
Airpower

29.10.2014 RK

Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin konnten sich bei der F-35 Lightning II auf ein weiteres Baulos einigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.