F-35, Radar Cross Section auf dem Prüfstand

18.06.2009 RK
F35_360x263

Lockheed Martin stellte ein weiteres Testflugzeug für das F-35 Programm fertig, dieses Modell wird für die Verifizierung der Stealth Eigenschaften herbeigezogen.

Bei diesem Testflugzeug handelt es sich um ein Modell der F-35 Lightning II, das speziell für alle Versuche beigezogen wird, bei denen die Stealth Eigenschaften des neuen Jagdflugzeuges der fünften Generation getestet und verifiziert werden können. Die F-35 Modelle werden als Highliy Accurat Low Observable (HALO) Modell bezeichnet. Erste Tests werden in einem neu erstellten Testgebäude, das für Radiosignale vollständig abgeschirmt ist und mit einer kompletten Ausrüstung für die Simulation von Radarstrahlen und anderen Emittenten der elektronischen Kriegsführung ausgerüstet ist, absolviert. Jede fertig produzierte F-35 wird später für Qualitätssicherungszwecke durch diese Räumlichkeit geführt, um Sicherzustellen, dass die Stealth Eigenschaften garantiert sind. Nach den ersten Tests werden weitere Versuche im Aussenbereich des Testgeländes durchgeführt, für diesen Zweck wird das Modell auf einem Pfahl aufgebockt. Die Projektleiter des F-35 Lightning II Programms unterstrichen anlässlich der Paris Air Show, dass im Flugtestprogramm alles rund laufe und die Testmaschinen sehr zuverlässig arbeiten würden.
Share

Empfohlen

B2_CRUS_400x263
B-2 Spirit Absturz aufgeklärt
News
Airpower

07.06.2008 RK

B-2 Spirit Absturz aufgeklärt

Nach Angaben der US Air Force führte Feuchtigkeit in Flugwertsensoren, am 23. Februar 2008, zum Absturz des Stealth Bombers über Hawaii.

F22_B2_400x263_Hawaii
F-22 Raptor mit B-2 Spirit über Hawaii
News
Airpower

23.04.2009 RK

F-22 Raptor mit B-2 Spirit über Hawaii

Die zwei teuersten Fluggeräte übten seit dem Februar 2009 über der Inselwelt von Hawaii den Ernstfall.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airpower

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

B2_28Feb08
News Sendung vom 28. Februar 2008
Sendung
News Sendung

28.02.2008 RK

News Sendung vom 28. Februar 2008

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

B2_400x263
B-2 Bomber mit neuem Radar
News
Airpower

08.05.2009 RK

B-2 Bomber mit neuem Radar

Die erste B-2 Spirit mit neuem APQ-181 Radar wurde anfangs Mai an die US Air Force übergeben.

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home
News
General Aviation

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airliner

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

B3_Concept_400x263
Neuer Bomber für Amerika
News
Airpower

23.09.2008 RK

Neuer Bomber für Amerika

Die US Air Force sucht einen Ersatzbomber für ihre B-52 und B-1 Langstreckenbomber. Erste Details von Boeing und Northrop Grumman kommen dem B-2 Design sehr nahe.

F35_STOVL_400x263
Weiterer Meilenstein im F-35 Programm
News
Airpower

04.11.2009 RK

Weiterer Meilenstein im F-35 Programm

Northrop Grumman hat mit dem Bau des Rumpfmittelteils für den ersten F-35B BK-1 für Grossbritannien begonnen.

BoeingB52H_400x263
Boeing B-52H Staffel wird neu aktiviert
News
Airpower

07.09.2009 RK

Boeing B-52H Staffel wird neu aktiviert

Die 69. Bomber Staffel der US Air Force wird wieder ins Leben gerufen und mit zehn Boeing B-52H Bombern von der Barksdale AFB ausgerüstet.

ConectB52_400x263
Boeing B-52 mit neuem Kommunikationssystem
News
Airpower

25.05.2009 RK

Boeing B-52 mit neuem Kommunikationssystem

Am 21. Mai ist in Wichita der erste B-52 Bomber mit dem nachgerüsteten digitalen Kommunikationssystem CONECT zum Erstflug gestartet.

B52_USAF_400x263
B-52 wird zielgenauer
News
Airpower

25.09.2008 RK

B-52 wird zielgenauer

Die US Air Force beauftragt Boeing ihre B-52 Bomber zielgenauer zu machen. Bei dem Auftrag liegt das Augenmerk auf verbesserten Computerprogrammen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.