F-15EX Eagle für Indonesien

23.08.2023 RK
Indonesien F15 Ex 1
Indonesische Delegation vor einer F-15EX im Boeing Werk St. Louis (Foto: Boeing)

Indonesien hat mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung über vierundzwanzig F-15EX Eagle unterzeichnet, die US-Regierung muss das Geschäft noch bewilligen.

Die Verträge wurden während eines Besuches einer indonesischen Delegation im Boeing Werk St. Louis unterzeichnet. Indonesien möchte insgesamt 24 modernste F-15EX Eagle beschaffen. Für Boeing wäre es ein wichtiges Geschäft für die F-15 Eagle, diese wird seit fünfzig Jahren im ehemaligen McDonnell Douglas Werk St. Louis gebaut. Wir gehen davon aus, dass die Vereinigten Staaten von Amerika den Deal durchwinken werden, die US Defense Cooperation Security Agency hat bereits im Februar 2022 einem möglichen Foreign Military Sales Handel über 36 F-15 für Indonesien zugestimmt, dabei ging es um einen Betrag von 13,9 Milliarden US-Dollar.

Zweite F-15EX
Zweite F-15EX Eagle II (Foto: US Air Force)

Die F-15EX ist eine stark überabeitete F-15E, so wie es auch die Eagles für Singapur, Saudi-Arabien, Südkorea und Katar sind. Die F-15EX ist mit einem verbesserten Triebwerk ausgestattet. Die Avionik, Waffenrechnern und Sensoren sind ebenfalls stark überabeitet worden. Das Radar bei der F-15EX basiert auf dem APG-82, dieses AESA-Radar mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung wird bereits teilweise bei den US-amerikanischen F-15C/D und F-15E nachgerüstet. Die Zelle der F-15EX soll über eine Lebensdauer von 20.000 Flugstunden verfügen, somit wird die F-15 Eagle noch für viele Jahrzehnte anzutreffen sein. In Indonesien würde die F-15EX die Bezeichnung F-15IND erhalten.

Share

Empfohlen

Eclipse500_2_400x263
Sikorsky steigt bei Eclipse ein
News
General Aviation

29.10.2010 RK

Sikorsky steigt bei Eclipse ein

Eclipse Aerospace erhält einen neuen finanzstarken Partner, der Stabilität und Kontinuität geben könnte.

A320Shark_400x263
CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

CIT Aerospace finalisiert Airbus Bestellung

Die Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat mit Airbus den Kaufvertrag für fünfzig A320neo Verkehrsflugzeuge abgeschlossen.

merliniii_200
Swearingen SA-226T Merlin III B

Swearingen SA-226T Merlin III B

Swearingen SA-226T Merlin III B, Land USA Die Maschine wurde Mitte der sechziger Jahre als komfortables Reiseflugzeug mit Turboprop Antrieb entwickelt und war das Vorgängermuster der beliebten Metroliner Regionalflugzeuge. Spannweite: 14,1 m, Länge: 12,85 m, Reisegeschwindigkeit: 545 km/h.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

A350_XWB_1_400
Airbus kauft Zulieferer
News
Airliner

05.10.2011 BGRO

Airbus kauft Zulieferer

Airbus hat sich bei PFW Aerospace einen Mehrheitsanteil von 51 Prozent gesichert und sorgt dadurch für die Zuliefersicherheit.

AviancaMD83_400x263
BAE Systems platziert MD83
News
Airliner

15.11.2010 RK

BAE Systems platziert MD83

BAE Systems arrangiert den Verkauf von fünf MD83 Verkehrsflugzeugen, welche der südamerikanischen Fluggesellschaft Avianca gehörten.

A320_Winglets_400x263
Korean fertigt Sharklets für Airbus
News
Airliner

24.06.2010 RK

Korean fertigt Sharklets für Airbus

Airbus hat KAL Aerospace für die Fertigung ihrer neuen Sharklets für die A320 Modelle ausgewählt.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

hs748_200
HS 748-2B
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

HS 748-2B

British Aerospace HS 748-2B, Herstellerland: Grossbritannien Die British Aerospace HS 748-2B wurde nach ihrer Entwicklung von Hawker Siddeley übernommen. Insgesamt wurden 380 Flugzeuge gebaut und an zahlreiche militärische und zivile Unternehmen geliefert. Spannweite: 31,23 m, Länge: 20,42 m, Maximales Abfluggewicht: 21.092 kg

T129_Tuerkei_FirstFlight_400x263
T129B Kampfhubschrauber absolviert Erstflug
News
Airpower

20.08.2011 RK

T129B Kampfhubschrauber absolviert Erstflug

Turkish Aerospace gab bekannt, dass ihr neuer Kampfhubschrauber am 17. August 2011 zum Jungfernflug abgehoben sei.

EurocopterMRJ_400x263
Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen
News
Airliner

29.10.2009 RK

Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen

Die Mitsubishi Aircraft Corporation erteilt Eurocopter den Auftrag für die Passagier-, Service- und Frachttüren des neuen Mitsubishi Regional Jets (MRJ)

alc_bOEING737_400X263
Air Lease kauft 19 Boeing Jets
News
Airliner

16.08.2011 BGRO

Air Lease kauft 19 Boeing Jets

Air Lease Corporation hat am Montag bekannt gegeben, dass sie bei Boeing einen Auftrag über neunzehn Verkehrsflugzeuge im Wert von 2,5 Milliarden US Dollar finalisiert habe.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.