F-15 Eagle wird noch lange im Einsatz bleiben

24.11.2011 RK
USAF_F15E_400x320

Die U.S. Air Force will ihre F-15C/D und F-15E noch für viele weitere Jahre im Einsatz halten, Boeing muss jetzt abklären, wie die Lebenserwartung der F-15 Eagle Zelle verdoppelt oder sogar vervierfacht werden kann.

Die Luftwaffe der USA möchte einen grossen Teil ihrer F-15 Flotte für ein paar weitere Jahrzehnte im Einsatz halten. Die F-15C/D wurde ab 1979 eingeführt und die F-15E Strike Eagle kam ab Ende der 1980er Jahre dazu. Die USAF hat noch rund 414 dieser Jets im Einsatz. Boeing wurde mit Tests an Statikzellen betraut, die zeigen sollen, dass die Lebenserwartung der F-15C/D Zelle von 9.000 Flugstunden auf 18.000 Flugstunden erhöht werden kann und die Zelle der moderneren F-15E soll von 8.000 Flugstunden auf 32.000 Stunden angehoben werden. Ein F-15 Kampfjet der USAF fliegt jährlich etwa 250 bis 350 Flugstunden, mit den lebensverlängernden Massnahmen, könnte der Lebenszyklus dieser erstklassigen Kampfflugzeuge um mindestens vier Jahrzehnte verlängert werden. Neben einer strukturellen Anpassung müssten die Jets auch mit einer modernen Waffenelektronik und ECM Systemen nachgerüstet werden. Teile der bestehenden F-15 Flotte werden in den nächsten Jahren voraussichtlich mit einem modernen AESA Radar (APG-82) und neuen Waffenrechnern nachgerüstet.
Share

Empfohlen

AirBridge7478F_400
Air Bridge übernimmt erste Boeing 747-8F
News
Airliner

30.01.2012 BGRO

Air Bridge übernimmt erste Boeing 747-8F

Air Bridge Cargo konnte am 26. Januar 2012 bei Boeing ihren ersten Boeing 747-8 Vollfrachter übernehmen.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing7478I_FirstFlight_400x263
Boeing 747-8I erfolgreicher Jungfernflug
News
Airliner

21.03.2011 RK

Boeing 747-8I erfolgreicher Jungfernflug

Am Sonntag, dem 20. März 2011, startete die Boeing 747-8I um 09.59 Seattle Lokalzeit vom Paine Field in Everett zum erfolgreichen Jungfernflug.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I ist zugelassen
News
Airliner

15.12.2011 BGRO

Boeing 747-8I ist zugelassen

Boeing hat die Musterzulassung für die Boeing 747-8 Intercontinental erhalten. Die ersten Jets werden anfangs nächstem Jahr ausgeliefert.

Lufthansa_Boeing7478I_400
Boeing 747-8 Intercontinental besucht Frankfurt
News
Airliner

06.12.2011 RK

Boeing 747-8 Intercontinental besucht Frankfurt

Lufthansa und Boeing testen vom 6. Dezember bis zum 9. Dezember am Frankfurter Flughafen die Bodenprozesse für die neue Boeing 747-8 Intercontinental.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

7478I_400x263
Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab
News
Airliner

16.03.2011 RK

Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab

Boeing hat am vergangenen Sonntag, dem 13. März 2011, die letzen grossen Bodensimulationen bei der Boeing 747-8I Intercontinental erfolgreich abgeschlossen.

Boeing747_8I_400x263
Boeing 747-8I, Montagebeginn
News
Airliner

15.06.2010 RK

Boeing 747-8I, Montagebeginn

Boeing hat im Werk Everett mit der Montage des Rumpfes der ersten Boeing 747-8 Intercontinental begonnen.

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.