Eurofighter sichern Luftraum während des WEF in Davos

20.01.2015 JS
Austrian Eurofighter
Austrian Eurofighter (Foto: Austrian Air Force)

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden in dieser Woche während des Weltwirtschaftsforums 2015 in Davos zur Sicherung des Luftraums eingesetzt.

Nach Angaben der Organisatoren werden über 40 Staats- und Regierungschefs sowie rund 2,500 Führungskräfte aus Wirtschaft und Gesellschaft an dem 45. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums teilnehmen. Die Eurofighter unterstützen die Luftraumsicherungs-Operation „Daedalus 2015“ in Österreich und tragen zur Sicherheit dieser renommierten Konferenz bei. Das Weltwirtschaftsforum findet vom 21. bis 24. Januar in dem prominenten Ski-Ort statt.

Alberto Gutierrez, Chief Executive Officer (CEO) von Eurofighter, betonte: „Die Eurofighter gewährleisten nicht nur die tägliche Luftraumüberwachung in Österreich, sondern ergänzen auch die Sicherheitsvorkehrungen für diese hochrangige internationale Konferenz in der Schweiz. Sie stehen Tag für Tag bereit, den Luftraum unserer weltweiten Kunden zu überwachen. Wir sind stolz darauf, dass die Eurofighter ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen können, sollte es zu einer Verletzung des Luftraums kommen.“

 

Alle 15 Eurofighter, die in Zeltweg in der Steiermark stationiert sind, haben in 2013 ein Upgrade-Programm durchlaufen. Dabei wurden sie mit einer leistungsgesteigerten Hardware und Software ausgerüstet, so dass sie dem neuesten Fähigkeitsstandard für Tranche 1-Flugzeuge entsprechen.

Eurofighter stehen bei sechs Kunden (Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Österreich, Saudi-Arabien) an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr für Quick-Reaction-Alert-Einsätze (QRA) zur Verfügung. Seit Anfang Januar 2015 sind zum Beispiel vier Eurofighter der spanischen Luftwaffe und vier Eurofighter der italienischen Luftwaffe im Baltikum im Einsatz, um im Rahmen der „Baltic Patrols“-Mission den Luftraum über Estland, Lettland und Litauen zu sichern. Zuvor hatte auch die deutsche Luftwaffe vier Eurofighter in Estland stationiert und von dort aus die Luftraumsicherung übernommen.

Share

Empfohlen

Eurofighter trifft Spitfire
Video: Eurofighter trifft auf Spitfire
News
Airpower

10.08.2015 RK

Video: Eurofighter trifft auf Spitfire

Während dem Royal Air Force Air Tattoo in entstanden schöne Aufnahmen mit dem Eurofighter Typhoon im Retro Anstrich und einem Spitfire.

Eurofighter 300.000 flying hours
Eurofighter erreicht 300.000 Flugstunden
News
Airpower

24.07.2015 RK

Eurofighter erreicht 300.000 Flugstunden

Der Eurofighter hat seit seiner Indienststellung inzwischen mehr als 300.000 Flugstunden absolviert. Dies gab die Eurofighter Jagdflugzeug GmbH am 17. Juli 2015 bekannt.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter_Tranche3A_Italy_400
Eurofighter der Tranche 3 in Italien abgehoben
News
Airpower

18.07.2014 RK

Eurofighter der Tranche 3 in Italien abgehoben

Am Freitag, den 11. Juli 2014, ist der erste Eurofighter Typhoon der Tranche 3 aus italienischer Endfertigung zum Jungfernflug gestartet.

BAES_CFT_Eurofighter_400x225
Eurofighter Typhoon mit konformen Rumpftanks
News
Airpower

27.05.2014 RK

Eurofighter Typhoon mit konformen Rumpftanks

BAE Systems hat erste Windkanaltests mit konformen Rumpftanks am Eurofighter Typhoon unternommen.

RAF_Eurofighter_Typhoon_400
RAF Eurofighter übernehmen im Baltikum
News
Airpower

02.05.2014 RK

RAF Eurofighter übernehmen im Baltikum

Seit dem 30. April 2014 patrouillieren Eurofighter Typhoon der Royal Air Force zusammen mit MiG-29 aus Polen und F-16 aus Dänemark über dem Baltikum.

British Eurofigter scrambles russian Il-20M
Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab
News
Airpower

15.06.2015 RK

Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab

Britische Eurofighter haben am 8. Juni während ihrem Luftpolizeieinsatz über dem Baltikum zwei russische Militärflugzeuge abgefangen, dies gab das britische Verteidigungsministerium bekannt.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon
Eurofighter Typhoon wird noch besser
News
Airpower

16.03.2015 RK

Eurofighter Typhoon wird noch besser

Die Partnernationen Grossbritannien, Deutschland, Italien und Spanien haben das Eurofighter Konsortium mit einem 200 Millionen Euro schweren Verbesserungsprogramm betraut.

Eurofighter_WEF_A_Markus Zinner420x426
WEF, Eurofighter sichert österreichischen Luftraum
News
Airpower

20.01.2014 BGRO

WEF, Eurofighter sichert österreichischen Luftraum

Vom 21. bis 26. Januar setzt das Österreichische Bundesheer rund 30 Flugzeuge und Hubschrauber und an die 1.100 Soldaten zum Schutz des Weltwirtschaftsforums (WEF) im schweizerischen Davos ein.

RAF_Eurofighter_Nellis_Jamie_Hunter_400
Eurofighter nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

31.01.2014 RK

Eurofighter nimmt an Red Flag teil

Die Royal Air Force wird während den nächsten zwei Wochen mit Eurofighter und Tornado Kampfjets an den Red Flag Übungen über Nevada teilnehmen.

Eurofighter Typhoon mit Su-30MKI Flanker
Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker
News
Airpower

30.07.2015 RK

Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker

Am 17. Juli 2015 trafen vier Su-30MKI der indischen Luftwaffe auf dem Royal Air Force Stützpunkt Coningsby ein, hier treffen sich die Flanker zu einem Freundschaftsbesuch mit ihren britischen Kollegen auf dem Eurofighter Typhoon.

Eurofighter_Typhoon_Taurus_400
Eurofighter Typhoon fliegt mit Taurus
News
Airpower

21.01.2014 RK

Eurofighter Typhoon fliegt mit Taurus

Der Eurofighter Typhoon hat bei Airbus Defence & Space in Manching mit der Flugerprobung der modernen Abstandswaffe Taurus begonnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.