Eurofighter sichern Luftraum während des WEF in Davos

20.01.2015 JS
Austrian Eurofighter
Austrian Eurofighter (Foto: Austrian Air Force)

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden in dieser Woche während des Weltwirtschaftsforums 2015 in Davos zur Sicherung des Luftraums eingesetzt.

Nach Angaben der Organisatoren werden über 40 Staats- und Regierungschefs sowie rund 2,500 Führungskräfte aus Wirtschaft und Gesellschaft an dem 45. Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums teilnehmen. Die Eurofighter unterstützen die Luftraumsicherungs-Operation „Daedalus 2015“ in Österreich und tragen zur Sicherheit dieser renommierten Konferenz bei. Das Weltwirtschaftsforum findet vom 21. bis 24. Januar in dem prominenten Ski-Ort statt.

Alberto Gutierrez, Chief Executive Officer (CEO) von Eurofighter, betonte: „Die Eurofighter gewährleisten nicht nur die tägliche Luftraumüberwachung in Österreich, sondern ergänzen auch die Sicherheitsvorkehrungen für diese hochrangige internationale Konferenz in der Schweiz. Sie stehen Tag für Tag bereit, den Luftraum unserer weltweiten Kunden zu überwachen. Wir sind stolz darauf, dass die Eurofighter ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen können, sollte es zu einer Verletzung des Luftraums kommen.“

 

Alle 15 Eurofighter, die in Zeltweg in der Steiermark stationiert sind, haben in 2013 ein Upgrade-Programm durchlaufen. Dabei wurden sie mit einer leistungsgesteigerten Hardware und Software ausgerüstet, so dass sie dem neuesten Fähigkeitsstandard für Tranche 1-Flugzeuge entsprechen.

Eurofighter stehen bei sechs Kunden (Deutschland, Großbritannien, Italien, Spanien, Österreich, Saudi-Arabien) an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr für Quick-Reaction-Alert-Einsätze (QRA) zur Verfügung. Seit Anfang Januar 2015 sind zum Beispiel vier Eurofighter der spanischen Luftwaffe und vier Eurofighter der italienischen Luftwaffe im Baltikum im Einsatz, um im Rahmen der „Baltic Patrols“-Mission den Luftraum über Estland, Lettland und Litauen zu sichern. Zuvor hatte auch die deutsche Luftwaffe vier Eurofighter in Estland stationiert und von dort aus die Luftraumsicherung übernommen.

Share

Empfohlen

Flughafen Wien
Wien erfreut über erleichterte Einreise
News
Airliner

01.07.2021 PS

Wien erfreut über erleichterte Einreise

Der Flughafen Wien begrüßt Verordnung der österreichischen Bundesregierung zu erleichterter Einreise aus Drittstaaten.

Luftfracht Flughafen Wien
Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung
News
Airliner

04.10.2024 PS

Flughafen Wien mit CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung

Neues internationales Zertifikat für den Flughafen Wien: Für die Abfertigung von Luftfracht-sendungen mit Lithiumbatterien gelten aus Sicherheitsgründen besonders hohe Anforderungen.

Flughafen Wien
Wien verlängert Kurzarbeit
News
Airliner

30.09.2020 PS

Wien verlängert Kurzarbeit

Der Flughafen Wien verlängert die Kurzarbeit für seine Angestellte bis Ende Januar 2021, die Corona Krise wird den Flughafenbetreiber noch lange beschäftigen.

Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien präsentiert soliden Juni
News
Airliner

12.07.2024 PS

Flughafen Wien präsentiert soliden Juni

Im Juni 2024 konnte der Flughafen Wien 3,021 Millionen Passagiere abfertigen, das entspricht einem weiteren Wachstum von 6,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.