Erstflug Super Hornet aus Block III

09.06.2020 RK
F/A-18F Super Hornet Block III
F/A-18F Super Hornet Block III (Foto: Boeing)

Boeing hat ein Video vom Roll-out und Erstflug des ersten F/A-18F Super Hornet Testflugzeuges in der neuen Konfiguration Block III veröffentlicht, diese Version wird auch der Schweiz angeboten.

Vor wenigen Wochen hat Boeing die letzte Block II Super Hornet an die US Navy übergeben. Von den rund 540 F/A-18E/F Super Hornets im Dienst der US Navy soll in den kommenden Jahren eine signifikante Zahl auf den Block-III-Standard aufgerüstet werden. Zusätzlich ist der Bau neuer Block III Super Hornets geplant. Diese Version wird im Rahmen des Air2030 Beschaffungsprogramms auch der Schweiz angeboten. Boeing will die ersten operationellen Block III Super Hornets bereits im nächsten Jahr an die US Navy liefern.

Die wesentlichen Verbesserungen der Block-III-Version umfassen unter anderem ein neues Cockpitsystem inklusive einem grossen Touchscreen-Bildschirm, ein neues Data-Link-System, mehr interne Computer-Power mit einer offenen Systemarchitektur und verbesserte Stealth-Eigenschaften. Durch zusätzliche Tanks auf dem Rumpfrücken (Conformal Fuel Tanks) wird die Treibstoffkapazität erhöht. Zu den Neuerungen gehört auch ein neuer, externer IRST-Sensor (Infrared Search and Track), der seinen ersten Auslandeinsatz bei den Schweizer Evaluationsflügen ab Payerne im Rahmen des Air2030-Programms hatte. Zudem werden die Super Hornets für eine längere Lebensdauer von über 9000 Flugstunden zugelassen.

Das von Boeing vorgestellte Super-Hornet-Testflug mit der Nummer F287 ist noch nicht mit allen Neuerungen ausgestattet, so fehlen aktuell zum Beispiel die zusätzlichen Tanks auf dem Rumpfrücken. Zusammen mit einem zweiten Flugzeug soll die Block III Super Hornet in den nächsten Wochen der US Navy für eine Testreihe inklusive der Operation ab Flugzeugträgern übergeben werden.

Vor kurzem hat Boeing auch die erste F/A-18E für das Display Team der US Navy präsentiert. Die berühmten Blue Angels werden neun F/A-18E und zwei F/A-18F Super Hornet als Ersatz für ihre älteren F/A-18 Hornet erhalten. Das Flugzeug trägt noch nicht die blau-gelben Farben der Blue Angels und dient Tests der verschiedenen Anpassungen. Bereits im nächsten Jahr wollen die Blue Angels erste Vorführungen mit sechs Super Hornets fliegen.

SkyNews Eugen Bürgler, www.boeing.com

Share

Empfohlen

Ski Jump Versuche mit Super Hornet
Ski-Jump Tests mit der Super Hornet
News
Airpower

22.12.2020 RK

Ski-Jump Tests mit der Super Hornet

Gemeinsam haben die US Navy und Boeing im Sommer die Fähigkeit der F/A-18E/F Super Hornet für Kurzstarts mit Hilfe einer Ski-Jump Rampe demonstriert.

F/A-18 Super Hornet Block III
Eurofighter und Super Hornet für Deutschland
News
Airpower

24.04.2020 RK

Eurofighter und Super Hornet für Deutschland

Deutschland plant seine Tornado-Kampfflugzeuge durch neue Eurofighter und F/A-18E/F Super Hornets sowie F/A-18G Growler ersetzen.

Qantas Airbus A380
FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020
Sendung
News Sendung

01.07.2020 RK

FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020

250ste Citation M2 ausgeliefert Qantas stellt Airbus A380 in die Wüste Erste Super Hornet aus Block III ausgeliefert SkyCourier im Flugtestprogramm

F/A-18 Super Hornet Block III
Super Hornet mit konformen Rumpftanks
Reportagen
Airpower

08.11.2020 RK

Super Hornet mit konformen Rumpftanks

Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

A29 N Super Tucano 1
Super Tucano für Portugal
News
Airpower

16.12.2024 RK

Super Tucano für Portugal

Portugal hat sich dazu entschieden, leichte Erdkampfflugzeuge vom Typ A-29N Super Tucano zu beschaffen.

Blueangels 600
Die Stars der US Navy
Reportagen
Airpower

11.04.2008 RK

Die Stars der US Navy

Alljährlich begeistert das Navy Team, die Blue Angels, der USA 100'000 von Zuschauern.

F/A-18 Super Hornet Block III
USA bewilligen Kampfjetverkauf an die Schweiz
News
Airpower

20.10.2020 RK

USA bewilligen Kampfjetverkauf an die Schweiz

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat den Verkauf von 40 Kampfjets an die Schweiz bewilligt, die F-35 Lightning II wird dabei preislich besser gewichtet als die Super Hornet.

A29 Super Tucano Customer Africa
Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano
News
Airpower

08.01.2025 PS

Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano

Embraer kann vier weitere A-29 Super Tucano an einen nicht genannten Kunden in Afrika verkaufen, damit setzen bereits sechs afrikanische Länder auf den Super Tucano.

Lhg Super Star Fmo Ds C08297 Web 1
Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star
News
Airliner

11.08.2025 PS

Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star

Das ehemalige Flaggschiff von Lufthansa, die Lockheed L-1649A Super Star, erstrahlt wieder in altem Glanz.

Super Tucano Nigeria
Super Tucano für Nigeria
News
Airliner

09.03.2021 RK

Super Tucano für Nigeria

Am 8. März 2021 hat Sierra Nevada Corporation (SNC) zusammen mit Embraer Defense & Security die ersten Fotos der A-29 Super Tucano für Nigeria veröffentlicht.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.