Erstes Frühwarnflugzeug IL-76 trifft in Indien ein

26.05.2009 RK
AWACSIL76_400x263

Die indische Luftwaffe wird drei der modernen Frühwarnflugzeuge aus russischer Produktion, die mit israelischen Systemen ausgerüstet wurden, erhalten.

Die neuen AWACS Maschinen für Indien erhielten die aufwändigen Elektroniksysteme aus Israel. Als Herzstück gilt das Phalcon Radar von Elta, das Frühwarnradar wurde auf dem Buckel einer IL-76 installiert und ist in der Lage bis zu sechzig Ziele gleichzeitig zu überwachen. Der Aktionsradius des Radars wird mit einem Rundblick von mindestens 350 Kilometern angegeben. Mit den neuen AWACS Maschinen erwachsen der indischen Luftwaffe ganz neue Möglichkeiten in der Führung ihrer Luftstreitkräften und der Luftraumüberwachung insgesamt. Vorläufig wird Indien drei Flugzeuge dieses Typs erhalten, der Wunsch nach drei weiteren AWACS Flugzeugen wurde bereits geäussert. Die erste AWACS IL-76 ist in Indien eingetroffen und wird am 28. Mai feierlich eingeweiht. Indien hatte diesen 1,1 Milliarden US Dollar teuren Auftrag 2004 an die Industrie erteilt. Link: IAI
Share

Empfohlen

G550_PhalconRadar_400x263
IAI möchte A320 Frühwarnflugzeug bauen
News
Airpower

08.12.2009 RK

IAI möchte A320 Frühwarnflugzeug bauen

Israel Aerospace Industries und EADS befinden sich in Gesprächen über einen AEW Airbus, der auf der A320 Familie basieren soll.

AWACS_Korea_400x263
Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea
News
Airpower

10.02.2010 RK

Boeing liefert erstes AWACS Flugzeug an Südkorea

Boeing lieferte das erste Boeing 737-700 AWACS Frühwarnflugzeug an die Industrie Südkoreas aus, wo der Radar installiert werden muss.

Saab2000AWACS_400x263
Pakistan übernimmt Saab AWACS
News
Airpower

16.12.2009 RK

Pakistan übernimmt Saab AWACS

Die pakistanische Luftwaffe übernahm am 8. Dezember 2009 ihr erstes Saab 2000 Frühwarnflugzeug.

AWACS400x263
AWACS Upgrade für Frankreich
News
Airpower

30.09.2008 RK

AWACS Upgrade für Frankreich

Die französische Luftwaffe will ihre Boeing E-3F Sentry auf den neusten Standard Block 40/45 nachrüsten.

E3F_AWACS_Frankreich_400x263
Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach
News
Airpower

04.02.2010 RK

Boeing rüstet französische E-3F AWACS nach

Boeing hat einen Vertrag im Wert von 324 Millionen US Dollar zur Aufrüstung der vier französischen AWACS Frühwarnflugzeuge erhalten.

French_AWACS_400x263
Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren
News
Airpower

12.08.2009 RK

Saudi Arabien will ihre Boeing AWACS Flotte modifizieren

Der amerikanische Kongress wurde über ein Modifikationsbegehren der AWACS Frühwarnflugzeuge Saudi Arabiens informiert.

Saab340AEW_400x263
Frühwarnflugzeug für die Emirate
News
Airpower

24.11.2009 RK

Frühwarnflugzeug für die Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich für das Frühwarnflugzeug von Saab entschieden.

Su30Mk1_Wiki_400x263
Indien wird an Red Flag teilnehmen
News
Airpower

07.07.2008 RK

Indien wird an Red Flag teilnehmen

Die indische Luftwaffe wird erstmals zwischen dem 9. und 23. August an Red Flag Übungen über Nevada teilnehmen.

RAF_C17_400x263
Indien möchte Boeing C-17 beschaffen
News
Airpower

09.01.2010 RK

Indien möchte Boeing C-17 beschaffen

Das indische Verteidigungsministerium möchte für seine Luftwaffe 10 militärische Boeing C-17 Globemaster III Transporter kaufen.

EMB145Indien400x263
Indien und Brasilien bauen neues Frühwarnflugzeug
News
Airpower

04.07.2008 RK

Indien und Brasilien bauen neues Frühwarnflugzeug

Auf der Basis eines Embraer 145 Jets wird Indien zusammen mit Brasilien ein modernes Frühwarn- und Überwachungsflugzeug entwickeln.

E3ABlock_40_45_400x263
AWACS Tests beendet
News
Airpower

15.09.2008 RK

AWACS Tests beendet

Boeing konnte in der letzten Woche die Flug- und Systemtests der modernsten Version des Frühwarnflugzeuges E-3A Sentry abschliessen.

C17_400x263_2
Indien sucht weitere Transporter
News
Airpower

23.02.2009 RK

Indien sucht weitere Transporter

Indien will neben ihren sechs amerikanischen C-130J weitere Militärtransporter kaufen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.