Erfolgreicher Eurocopter EC135 in Bückenburg

06.05.2013 BGRO
EC135_Eurocopter_400

Im April feierten die Piloten der Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg mit ihrer EC135-Schulungshubschrauberflotte 70.000 erfolgreich absolvierte Flugstunden. Dabei setzt die Bundeswehr beim Betrieb der Hubschrauber seit mehr als einem Jahrzehnt auf ein

Der Service durch den Hubschrauberhersteller erfolgt direkt am Standort Bückeburg. Er reicht von der Vorflugkontrolle über Betankungen und Störbehebung bis hin zu allen planmäßigen Wartungen sowie Inspektionen. Dadurch stehen die 14 Schulungshubschrauber (SHS) des Typs EC135 mit einer sehr hohen Verfügbarkeitsrate für das Heer im In- und Ausland bereit. Darüber hinaus bietet Eurocopter auch umfassende Betreuung bei Ausbildungseinsätzen wie zum Beispiel Gebirgsfluglehrgängen in Österreich oder Frankreich. Die Depotinstandsetzung der Hubschrauber wird am Eurocopter-Standort in Kassel-Calden durchgeführt. Hier wird seit Jahren der technisch-logistische Support für internationale militärische und zivile Kunden geleistet. „Die EC135 der Heereswaffenfliegerschule sind eine Erfolgsgeschichte. Die Schulungshubschrauber überzeugen durch ihre Verlässlichkeit und sehr hohe Verfügbarkeit. Zudem eignen sie sich optimal zur Vorbereitung unserer künftigen Piloten für die modernen Waffensysteme“, sagte Oberst Grathwol, Leiter der Lehre und Ausbildung sowie stellvertretender Kommandeur der Heeresfliegerwaffenschule. Das Ausbildungskonzept mit den Schulungshubschraubern stellt die erste vollständige Systembetreuung in der Geschichte der Bundeswehr dar. Die Piloten werden an hochmoderner Flugsteuerungs- und Cockpit-Systemarchitektur für ihre spätere Einsatzflugausbildung auf den Hubschraubermustern CH53, MK41, MK88 sowie NH90 und Tiger vorbereitet. Zum kooperativen Modell zwischen Militär und Industrie zählt auch der Betrieb von acht EC135- Simulatoren, auf denen die zukünftigen Hubschrauberpiloten 60 Prozent ihrer erforderlichen Flugstunden absolvieren. Jährlich erlernen zukünftige Piloten von Heer, Luftwaffe sowie der Marine in mehreren Lehrgängen das Fliegen unter fordernden Bedingungen bei Tag und Nacht, im Geländetiefflug, im Gebirge sowie nach Instrumentenflugregeln (IFR). Die Heeresfliegerwaffenschule bietet die Ausbildung auch für befreundete Nationen als Dienstleistung an. In der Vergangenheit nutzten dies unter anderem Schweden, Spanien, Estland, Australien und Neuseeland.
Share

Empfohlen

First_NH90_Built_in_Spain_400
Erster spanischer NH90 Eurocopter abgehoben
News
Airpower

28.01.2013 BGRO

Erster spanischer NH90 Eurocopter abgehoben

Im spanischen Eurocopter Fabrikationsbetrieb in Albacete konnte am 23. Januar 2013 der Jungfernflug des ersten in Spanien endmontierten NH90 Transporthubschraubers gefeiert werden.

Eurocopter_AS350_400
EagleMed bestellt zwei AS350
News
Airliner

15.09.2012 RK

EagleMed bestellt zwei AS350

Eurocopter hat auf der ILA 2012 einen weiteren Verkaufserfolg bekanntgegeben.

Einweihung_EC_Entwicklungszentrum_400
Eurocopter eröffnet neues Entwicklungszentrum
News
Airpower

15.05.2013 BGRO

Eurocopter eröffnet neues Entwicklungszentrum

Bei Eurocopter in Donauwörth werden Hubschrauber künftig unter einem Dach entwickelt und gefertigt. Der Hubschrauberhersteller hat am 14. Mai 2013 mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer sein neues Entwicklungszentrum mit rund 900 Arbeitspl

EC175_FirstFlight_400x263
EC175 fliegt zwei Steigzeitrekorde ein
News
General Aviation

29.11.2013 RK

EC175 fliegt zwei Steigzeitrekorde ein

Eurocopter konnte mit dem neuen mittelschweren Hubschrauber EC175 zwei Steigzeitrekorde vermelden, zugleich musste der Hersteller eine weitere Verzögerung von sechs Monaten bekanntgeben.

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

Mod_CH53_2_400x263
Eurocopter modernisiert CH-53G der Bundeswehr
News
Airpower

14.09.2012 SRÄB

Eurocopter modernisiert CH-53G der Bundeswehr

Vierzig Transporthubschrauber vom Typ CH-53 G der Bundeswehr werden in den nächsten Jahren von Eurocopter hochgerüstet.

Diamond Aircraft DA42-VI
LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus
News
Airliner

28.07.2025 PS

LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Schweizer Luftwaffe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: LAT wurde erneut mit der zivilen fliegerischen Grundausbildung von Militärpilot:innen beauftragt.

Uebergabe_Cougar_Copyright_Eurocopter_400
Cougar Grundüberholung abgeschlossen
News
Airpower

06.09.2013 BGRO

Cougar Grundüberholung abgeschlossen

Im August hat das Wartungscenter von Eurocopter in Kassel Calden den letzten von drei AS532 U2 Cougar Hubschrauber nach erfolgreich durchgeführter Grundüberholung an die deutsche Flugbereitschaft übergeben.

EurocopterX3_400x263
Eurocopter X3 begeisterte an ILA 2012
News
Airpower

17.09.2012 SRÄB

Eurocopter X3 begeisterte an ILA 2012

Ein Highlight der ILA 2012 war der innovative X3 Hubschrauber Demonstrator von Eurocopter, der durch seine einzigartigen Flugeigenschaften das interessierte Publikum bei den täglichen Vorführungen begeistert.

Eurocopter_Demonstrator_X3_400
Eurocopter X3 erreicht Geschwindigkeitsrekord
News
General Aviation

13.06.2013 BGRO

Eurocopter X3 erreicht Geschwindigkeitsrekord

Eurocopters Hybridhubschrauber X3 eröffnet neue Horizonte, mit einer Geschwindigkeit von 255 Knoten (472 km/h) im stabilen Horizontalflug gelang der Maschine am 7. Juni 2013 eine neue Bestmarke.

A319_Germania_400x263
Germania fliegt ab Kassel-Calden neu auch im Winter
News
Airliner

28.03.2014 RK

Germania fliegt ab Kassel-Calden neu auch im Winter

Die Berliner Fluggesellschaft Germania fliegt im Winter 2014/2015 von Kassel-Calden nach Fuerteventura.

DFS Fluglotsen
Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb
News
Airliner

15.07.2025 PS

Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Reisesaison.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.