Emirate erhalten sechsten Boeing C-17 Transporter

22.06.2012 RK
Second_C17UAE_400

Boeing hat am 20. Juni 2012 bekannt gegeben, dass der sechste C-17 Globemaster III Militärtransporter an die Vereinigten Arabischen Emirate übergeben wurde.

Die Vereinigten Arabischen Emirate konnten die ersten vier Globemaster III im 2011 übernehmen, die fünfte Maschine wurde im Mai 2012 übergeben und im Juni folgte nun die sechste und vorläufig letzte C-17 Globemaster III für die Luftstreitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Globemaster III der Emirate werden hauptsächlich für Transportaufgaben im eigenen Land und für humanitäre Zwecke eingesetzt. Boeing produziert die C-17 im ehemaligen Werk von McDonnell Douglas in Long Beach, momentan befinden sich weltweit 234 Globemaster Transporter im Einsatz.
Share

Empfohlen

dg200_200
DG-200
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

DG-200

DG-Flugzeugbau: DG-200 Die DG-200 war für die FAI-15-m Klasse gebaut worden und stammt von der DG-100 ab. Spannweite: 15 m, Länge: 7.00 m, Beste GleitzahL: 42,5 bei 110 km/h

dg1000_200
DG-1000
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

DG-1000

DG-Flugzeugbau: DG-1000 Die DG-1000 ist die grosse Schwester der DG-500 und bietet viele Varianten für verschiedene Ansprüche der Piloten. Spannweite: 18 m oder 20 m, Länge: 8,66 m, Beste Gleitzahl: 44,9 bei ca. 100 km/h

dg505_200_copy1
DG-500
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

DG-500

DG-Flugzeugbau: DG-500 Die DG-500 war der erste Doppelsitzer von DG-Flugzeugbau. Spannweite: 22 m, Länge: 8,66 m, Maximale Gleitzahl: etwa 47 bei 110 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.