E-2D Hawkeye für Frankreich

29.12.2021 RK
French Navy E-2C Hawkeye
French Navy E-2C Hawkeye (Foto: French Navy)

Die französische Marine hat bei Northrop Grumman drei neue Frühwarnflugzeuge vom Typ E-2D Hawkeye bestellt, die neuen Muster werden die älteren E-2C ablösen.

Die neu in Auftrag gegebenen E-2D werden auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle die älteren E-2C ersetzen. Die neuen Muster bieten deutlich bessere Leistungen als die C-Version, welche in Frankreich im Jahre 2003 eingeführt wurde. Das neue AN/APY-9 Radar mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung ist mit einer erweiterten Informationsverarbeitungskapazität gekoppelt. Die Avionik an Borde der Hawkeye wurde verglichen mit dem Vorgängermodell umfassend modernisiert, unter anderem mit Touchscreens und leistungsfähigeren Bordcomputern. Zu diesen Neuerungen kommen noch verbesserte Satelliten- und Funkdatenverbindungen dazu.

E-2D Hawkeye US-Navy (Foto: US-Navy)

Die französische Luftfahrt und Elektronikindustrie werden bei diesem Auftrag nicht leer ausgehen, Potez in Aire-sure-l'Adour wird an der Produktion der Flugzeuge zu 2,16 Prozent beteiligt sein. Die Maschinen werden bei Northrop Grumman im Werk St. Augustine, Florida produziert, Northrop Grumman ist Teilhaber von 27,52 Prozent der Arbeiten. Neben den Flugzeugen umfasst der Auftrag auch die Lieferung zahlreicher Ersatzteile, darunter vier Triebwerke, ein Messsystem für die Ausrüstung der elektronischen Kriegsführung (EloKa-Ausrüstung), zwei L-16-Datenkommunikationspakete, vier integrierte Satelliten/INS Navigationssysteme (EGI) und ein Freund-Feind-Erkennungssystem (IFF).

E-2D Hawkeye (Foto: Northrop Grumman)

Dieser Auftrag im Wert von 354 Millionen US-Dollar wurde im Grundsatz bereits im Juli 2020 zwischen der französischen Beschaffungsbehörde für Rüstungsgüter DGA und den Vereinigten Staaten von Amerika ausgehandelt.

Share

Empfohlen

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

awacs_200
Boeing E-3A Sentry
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing E-3A Sentry

Boeing E-3A Sentry, Land USA Die E-3A Sentry ist das leistungsfähigste Frühwarnflugzeug das je gebaut wurde. Als Basis für das AWACS Flugzeug dient die Zelle der bewährten Boeing 707. Spannweite: 39,7 m, Länge: 44 m, Geschwindigkeit 850 km/h.

Saab Gripen E
Saab liefert erste Gripen E aus
News
Airpower

01.12.2021 RK

Saab liefert erste Gripen E aus

Die Luftwaffen von Schweden und Brasilien konnten Ende November die ersten sechs Exemplare des neuen Saab Gripen E in Empfang nehmen.

Saab Gripen E Brasilien
Gripen E in Brasilien einsatzbereit
News
Airpower

24.12.2022 RK

Gripen E in Brasilien einsatzbereit

Am 19. Dezember hat die brasilianische Luftwaffe im Rahmen einer Zeremonie auf dem Luftwaffenstützpunkt Anápolis den Start des operationellen Flugbetriebs mit dem Gripen E gefeiert.

B-21 Raider
B-21 Raider Bomber vorgestellt
News
Airpower

04.12.2022 RK

B-21 Raider Bomber vorgestellt

Northrop Grumman und die US Air Force haben am Freitag, den 2. Dezember 2022, den neuen B-21 Raider Bomber der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Dassault Rafale
Weitere Rafale für Frankreich
News
Airpower

30.01.2021 RK

Weitere Rafale für Frankreich

Frankreich kauft zwölf weitere Rafale Kampfjets, es handelt sich dabei um eine Ersatzbeschaffung neuster Muster für die zwölf Abgänge an die griechischen Luftstreitkräfte.

Aero Vodochody L-39NG
L-39NG für Vietnam
News
Airpower

17.02.2021 PS

L-39NG für Vietnam

Vietnam hat bei Aero Vodochody Aerospace zwölf modernste L-39NG Trainingsflugzeuge bestellt, die Maschinen sollen zwischen 2023 und 2024 ausgeliefert werden.

Elektro Schlepper Eddk
E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

19.11.2024 PS

E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn

Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Köln Bonn Airport kraftvoll weiter voran. Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten Generation erweitert, die die bisherigen dieselbetriebenen Modelle ersetzen.

Saab Gripen C Swedish Air Force
Schwedens Gripen werden modernisiert
News
Airpower

19.12.2022 RK

Schwedens Gripen werden modernisiert

Saab hat von der schwedischen Luftwaffe und deren Beschaffungsbehörde FMV einen Auftrag für die Modernisierung ihrer Saab Gripen C und D Flotte erhalten.

Lot Polish Airlines Embraer E195 E2
LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2
News
Airliner

09.08.2024 PS

LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2

Am 30. Juli 2024 konnte LOT Polish Airlines den ersten Embraer E195-E2 E-Jet übernehmen, die Maschine wird von Azorra geleast.

Aero Vodochody L39 Ng Skyfox Ungarn 1
Aero L-39NG Skyfox für Ungarn
News
Airpower

03.06.2025 PS

Aero L-39NG Skyfox für Ungarn

Am 30. Mai 2025 hat Aero Vodochody Aerospace die ersten drei Aero L-39NG Skyfox Trainingsflugzeuge an die ungarische Luftwaffe ausgeliefert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.