Die P-47 war einer der ersten Jagdbomber

06.11.2013 RK
Republic_P47_Thunderbolt_400

Nach Kriegseintritt suchte die US-amerikanische Luftwaffe ein Jagdflugzeug, das ihre Bomberverbände wirkungsvoll schützen konnte, daraus entstand auch der schwergewichtige P-47 Thunderbolt Jagdbomber.

Die Zeit drängte, der deutschen Wehrmacht musste Einhalt geboten werden, mit dem Kriegseintritt der Vereinigten Staaten konnte Großbritannien endlich aufatmen und zusammen mit einem starken Verbündeten gegen das übermächtige Deutsche Reich ankämpfen. Die USA brauchte jedoch rasch leistungsfähigere Jagdflugzeuge, damit ihre Bomber wirkungsvoll geschützt werden konnten. Neben der legendären P-51 Mustang entstand aus dieser Forderung auch die P-47 Thunderbolt, die als schwerstes Jagdflugzeug in die Geschichte des Zweiten Weltkrieges einging. Von der Maschine wurden bei Republic 15.660 Exemplare gebaut. Lesen Sie dazu den ausführlichen Lexikoneintrag von Eberhard Kranz.
Share

Empfohlen

airberlin Airbus A330
airberlin wächst und fliegt neu nach Kanada
News
Airliner

31.07.2017 JS

airberlin wächst und fliegt neu nach Kanada

airberlin wächst wieder und baut ihr Flugangebot im Sommer 2018 kräftig aus.

airberlin Airbus A330
airberlin und NIKI präsentieren neues Streckennetz
News
Airliner

09.03.2017 JS

airberlin und NIKI präsentieren neues Streckennetz

airberlin und NIKI stellen auf der ITB erstmals ihr neues Streckennetz vor.

airberlin Airbus A321
airberlin kündigt Düsseldorf-Genf an
News
Airliner

12.09.2016 PS

airberlin kündigt Düsseldorf-Genf an

Am 14. November 2016 startet erstmals ein airberlin Flug ab Düsseldorf Richtung Genf. Bis zu dreimal täglich verbindet airberlin Düsseldorf mit der zweitgrößten Stadt der Schweiz.

airberlin Airbus A330
airberlin baut Langstrecke zum Winter massiv aus
News
Airliner

05.04.2016 PS

airberlin baut Langstrecke zum Winter massiv aus

airberlin baut ihr Angebot an Langstreckenflügen im kommenden Winterflugplan massiv aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.