CV-22 kommt von Ausland Einsatz zurück

05.12.2008 RK
CV22_400x263

Das CV-22 Schwenkrotor Flugzeug wurde erstmals in einer Übung im Ausland eingesetzt und kehrte kürzlich auf seine Basis in die USA zurück.

Die CV-22 wurde bei einer Übung auf dem afrikanischen Kontinent in Mali eingesetzt. Dort trainierte das Personal aus 15 Nationen zusammen mit Streitkräften aus der USA verschiedene Aspekte der militärischen Überwachung von Grenzgebieten. Die CV-22 Osprey wurde hauptsächlich für den Personentransport von Spezialeinheiten herbeigezogen. Die amerikanischen Einsatzkräfte waren mit ihrem Tiltrotor- Flugzeug sehr zufrieden, mit herkömmlichen Hubschraubern hätten sie für die Einsätze doppelt so lange gebraucht wie mit der CV-22. Die Maschine bewährte sich unter schweren Einsatzbedingungen auf behelfsmässig eingerichteten Basen abseits modernster Technik.
Share

Empfohlen

V22_400x280
Boeing kann mehr Ospreys bauen
News
Airpower

09.09.2008 RK

Boeing kann mehr Ospreys bauen

Boeing und Bell Helicopters werden fünf weitere CV-22 Opsrey Schwenkrotor Flugzeuge für die US Navy bauen.

V22_400x280
Weitere V-22 Osprey Käufe
News
Airpower

31.03.2008 RK

Weitere V-22 Osprey Käufe

Das U.S. Air System Command bestellt über die nächsten fünf Jahre 167 Schwenkrotor-Flugzeuge vom Typ Bell V-22 Osprey.

Convair CV-880
Convair CV-880
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Convair CV-880

Convair CV-880, Land: USA Convair wollte mit der CV-880 in die Domäne der Boeing 707 und der DC 8 vorstoßen und sich auch einen Teil des Langstreckenmarktes mit vierstrahligen Verkehrsflugzeugen sichern. Von der CV-880 wurden nur wenige Maschinen gefertigt. Spannweite: 36,58 m, Länge: 39,42 m, Geschwindigkeit: 980 km/h.

convair_cv340_200
Convair 340
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Convair 340

Convair 340, Land: USA Bei der Convair CV 340 handelte es sich um ein Verkehrsflugzeug mit Kolbenmotorantrieb. Von der zivilen Convair 340 wurden lediglich 209 Maschinen produziert. Spannweite: 32,12 m, Länge: 24,14 m, Höchstgeschwindigkeit: 528 km/h.

cv11_200
I.A.R. CV-11
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

I.A.R. CV-11

I.A.R. CV-11, Land: Rumänien Das erste Projekt der rumänischen Flugzeugfabrik Industria Aeronautica Romana (I.A.R.) war der Jagdeinsitzer CV-11, der 1930 von Elie Carafoli und dem französischem Ingenieur Marcel Virmoux entwickelt wurde. Spannweite: 11,50 m, Länge: 6,98 m, Geschwindigkeit: 329 km/h.

Reagan400x263
Ronald Reagan unterwegs nach Indien
News
Airpower

20.10.2008 RK

Ronald Reagan unterwegs nach Indien

Der modernste Flugzeugträger, USS Ronald Reagan, fährt nach Indien, um dort zusammen mit indischen Streitkräften den Ernstfall zu üben.

USAF_Italy_AMX_400x263
Italienisch AMX nahmen an Red Flag teil
News
Airpower

17.09.2009 RK

Italienisch AMX nahmen an Red Flag teil

Zehn AMX Angriffsflugzeuge der italienischen Luftwaffe übten während vier Wochen über der Wüste von Nevada den Ernstfall.

USAFF22_400x263
F-22 Raptor über Japan
News
Airpower

04.06.2009 RK

F-22 Raptor über Japan

Zwölf F-22 Raptor verlegen nach Japan, um ihre Einsatzbereitschaft zu demonstrieren und an verschieden Übungen teilzunehmen.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

Flughafen Dortmund Pict2
Notfallübung am Dortmund Airport
News
Airliner

07.05.2025 PS

Notfallübung am Dortmund Airport

Am Flughafen Dortmund probt gemäß den Sicherheitsanforderungen der European Union Aviation Safety Agency (EASA) und der International Civil Aviation Organization (ICAO) am kommenden Samstag den Ernstfall.

ec120-b-colibri_400x263
Erster EC120 B an HeliDax ausgeliefert
News
General Aviation

26.10.2008 RK

Erster EC120 B an HeliDax ausgeliefert

Eurocopter lieferte den ersten von 30 Schulhubschraubern an die Flugschule HeliDax. Mit diesen Colibris werden über die nächsten 22 Jahre Helikopterpiloten für die französische Armee ausgebildet.

BA609_400x263
Bell Agusta zeigt BA609 in Farnborough
News
Airpower

15.07.2008 RK

Bell Agusta zeigt BA609 in Farnborough

Bell Agusta stellt ihr neues SAR Konzept vor. Ein modernes Tiltrotor- Konzept soll künftig als vielseitiges Rettungsgerät zum Einsatz kommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.