C295 als Tankflugzeug

03.02.2020 RK
C295 air-to-air Tanker
C295 als Tankflugzeug Testflüge im Januar 2020 (Foto: Airbus Defence)

Airbus unternimmt weitere Testflüge mit dem Militärtransporter C295 als Tankflugzeug, die Testkampagne soll auch Nachteinsätze einschliessen.

Der Rüstungsbereich von Airbus hat bereits im Herbst 2016 mit ersten Tankversuchen mit dem mittelschweren C295 Militärtransporter unternommen, im Dezember 2019 wurde nun eine weitere Testkampagne gestartet. Während diesen Testflügen über Südspanien konnte Airbus Defence im Januar erste Nasskontakte zu einem C295 Transporter der spanischen Luftwaffe herstellen und dabei Treibstoff vom Geberflugzeug erfolgreich zum Nehmerflugzeug pumpen. Während fünf Kontakten wurden laut Airbus insgesamt 1,5 Tonnen Treibstoff an die spanische C295 transferiert. Die Fluggeschwindigkeit lag bei diesen Tests zwischen 100 und 130 Konten (185,2 bis 240,7 km/h). Alle Flüge wurden bislang am Tag absolviert, während dieser Flugerprobungskampagne sollen auch Nachtflüge geprobt werden. Was wäre ein Tankflugzeug ohne die Möglichkeit, auch Kampfjets betanken zu können. Zu diesem Zweck erfolgten auch Annäherungsversuche in die Tankposition mit einer F-18 Hornet der spanischen Luftwaffe, diese Tests wurden bei einer Fluggeschwindigkeit von 210 Knoten (389 km/h) geflogen.

C295 als Tankflugzeug Testflüge im Januar 2020 (Foto: Airbus Defence)

Der C295 kann für die Rolle als Tankflugzeug mit einer auf Palletten installierten Tankanlage ausgerüstet werden, diese wird im Laderaum des Transporters integriert. Das Computergesteuerte Schlauchsystem kann bei geschlossener Laderampe bis auf eine Länge von 100 Fuß (30,5 Meter) ausgefahren werden und kann über ein Kamerasystem überwacht und bedient werden. Das Tanksystem soll für die Luftbetankung von Turbopropflugzeugen, Hubschraubern, Drohnen und Kampfflugzeugen geeignet sein. Auch für Spezialaufgaben und die Reichweitenerhöhung bei Such- und Rettungseinsätzen der C295 Flugzeuge würde sich das System eignen.

C295W fuel contact with H225M Caracal Helicopter

Der mittelschwere C295 Militärtransporter wurde aus der CASA CN-235M weiterentwickelt und kann eine Nutzlast von 9,7 Tonnen über eine Entfernung von 1.400 Kilometern transportieren. Der C295 wird durch zwei Pratt & Whitney Canada PW127G Turbopropeller Triebwerke angetrieben und kann für unterschiedlichste Transport- und Spezialaufgaben eingesetzt werden. Airbus Defence konnte inzwischen 214 C295 an mehr als 23 Kunden verkaufen.

Share

Empfohlen

BMI400280
Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen
News
Airliner

22.01.2009 NCAR

Air Malta und BMI schliessen Code Sharing Abkommen

Air Malta und BMI haben heute ein Code Sharing Abkommen unterzeichnet.

BMI400280
Lufthansa kauft BMI
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

Lufthansa kauft BMI

Lufthansa hat für Euro 400 Millionen 80% der BMI gekauft.

BMI400265
Bmi kürzt Treibstoffzuschläge
News
Airliner

15.12.2008 PSEN

Bmi kürzt Treibstoffzuschläge

Bmi will die Treibstoffgebühren auf allen Regionalflügen abschaffen.

BMIA320_400x263
Etihad an Slots von BMI interessiert
News
Airliner

14.09.2008 RK

Etihad an Slots von BMI interessiert

Etihad Airways ist an der Übernahme von Teilen der British Midland BMI interessiert.

A340VirginAtlantic400x263
Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag
News
Airliner

13.01.2009 PSEN

Virgin und bmi erweitern Codeshare Vertrag

Virgin Atlantic und bmi wollen ihr Codeshare Agreement erweitern, damit bmi Kunden auch von den Nordamerika Angeboten profitieren können.

BMI400265
Lufthansa kann BMI übernehmen
News
Airliner

23.06.2009 PSEN

Lufthansa kann BMI übernehmen

Sir Michael Bishop verkauft seine BMI nun doch an Lufthansa: für £115 Millionen weniger, als er ursprünglich verlangt hatte.

BMI400265
Bmi streicht Business Class
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Bmi streicht Business Class

bmi will künftig keine Business Class Sitze mehr auf ihren Inlandflügen ab London Heathrow anbieten.

British747_400x263
BA liebäugelt mit BMI Slots
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

BA liebäugelt mit BMI Slots

British Airways will möglicherweise die Lande Slots von BMI in London Heathrow kaufen, sollten diese erhältlich werden.

BMIA320_400x263
Lufthansa könnte BMI verkaufen
News
Airliner

23.08.2009 PSEN

Lufthansa könnte BMI verkaufen

Die Deutsche Lufthansa soll ihren 80 Prozent Anteil an BMI British Midland an Virgin Atlantic verkaufen wollen.

BMI400280
Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet
News
Airliner

11.05.2009 PSEN

Lufthansa: BMI Übernahme nicht gefährdet

BMI dementiert Gerüchte, nach welchen eine Übernahme der Airline durch die Lufthansa anzuzweifeln sei.

BMI400265
Jet Airways CEO neu bei bmi
News
Airliner

12.10.2009 PSEN

Jet Airways CEO neu bei bmi

Wolfgang Prock-Schauer, noch CEO bei Jet Airways, wird am 1. Dezember 2009 Nigel Turner bei bmi ablösen.

BMI400265
British Midlands BMI lanciert Flüge nach Kiew
News
Airliner

17.01.2009 PSEN

British Midlands BMI lanciert Flüge nach Kiew

Die in Donington stationierte Fluggesellschaft BMI hat die Erlaubnis erhalten, künftig Flüge von London Heathrow nach Kiew anbieten zu dürfen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.