Britische F-35B über Syrien

25.06.2019 PS
Royal Air Force F-35B with Eurofighter T
Royal Air Force F-35B with Eurofighter Typhoon (Foto: MoD)

Am 16. Juni 2019 absolvierten zwei britische F-35B Lightning II Kampfjets ihren ersten Einsatzflug, dabei wurden sie von Eurofighter Typhoon begleitet.

Laut dem britischen Verteidigungsministerium unternahmen die F-35B Lightning II im Rahmen der «Operation Shader» ihren ersten scharfen Patrouillenflug über Syrien und dem Irak. Die F-35B wurden bei diesem Einsatz durch britische Eurofighter Typhoon begleitet.

Die F-35B Lightning II wurden am 21. Mai 2019 von der Royal Air Force Basis Marham, Norfolk nach Zypern überflogen, wo sie für sechs Wochen zusammen mit Eurofighter Typhoon in der Übung Lightning Dawn eingebunden sind. Die F-35B Lightning II auf Zypern gehören zur 617 "The Dambusters" Squadron.

Die F-35B zeigten während den Übungsflügen über der fremden Umgebung sehr gute Leistungen, diese positiven Resultate ebneten ihnen den Weg für die ersten Einsatzflüge. Inzwischen haben die sechs britischen F-35B ab der Royal Air Force Basis Akrotiri bereits zwölf Einsatze über dem Krisengebiet von Syrien und dem Irak erfolgreich absolviert.  

Bei der Royal Air Force stehen bereits siebzehn F-35B im Einsatz, die Flugzeuge haben im Januar 2019 offiziell ihre Einsatzbereitschaft erreicht. Bei der F-35B handelt es sich um die Short Take Off and Vertical Landing (STOVL) Version, sie ist mit einem Lift Fan ausgerüstet und kann von kurzen Pisten starten und wenn nötig senkrecht landen. Großbritannien ersetzt mit der F-35B den Senkrechtstarter Harrier II und für Angriffsaufgaben die Tornado GR4. Die F-35B soll in Zukunft auf den Flugzeugträgern der Royal Navy, der HMS Queen Elizabeth und der HMS Prince of Wales stationiert werden. Großbritannien möchte 138 F-35 beschaffen.

Share

Empfohlen

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Bergrettung
Rega-Einsätze über die Ostertage
News
General Aviation

30.03.2016 PS

Rega-Einsätze über die Ostertage

Die Rega stand mit ihren Helikoptern über Ostern gut 150 Mal im Einsatz, fast zur Hälfte für verunfallte Wintersportler.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Rega Helikopter
Rega Einsätze während der Weihnachtswoche
News
General Aviation

29.12.2014 PS

Rega Einsätze während der Weihnachtswoche

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse und vielerorts noch geschlossenen Pisten: Die Rega-Crews standen auch in der Weihnachtswoche im Einsatz für in Not geratene oder erkrankte Menschen – rund um die Uhr, im In- und Ausland.

Rega Einsatz
Rega über Weihnachten rege im Einsatz
News
General Aviation

28.12.2015 JS

Rega über Weihnachten rege im Einsatz

Die Rega wurde über die Weihnachtstage mehr als 160 Mal aufgeboten für in Not geratene, verletzte oder erkrankte Menschen im In- und Ausland.

Rega Helikopter
Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten
News
General Aviation

16.05.2016 PS

Rega fliegt rund 50 Einsätze an Pfingsten

Die Rega-Rettungshelikopter flogen über die Pfingsttage rund 50 Einsätze für Menschen in Not. Unter anderem rettete die Rega am frühen Pfingstmontagnachmittag einen abgestürzten Kletterer mittels Rettungswinde in der Balmflue.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

REGA Jet
Herbstferien: Rega-Jets im Dauereinsatz
News
General Aviation

17.10.2015 PS

Herbstferien: Rega-Jets im Dauereinsatz

Rund 70 Patienten flog die Rega während den letzten drei Wochen aus aller Welt zurück in die Heimat. Die drei Ambulanzjets waren an gewissen Tagen alle gleichzeitig in der Luft.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.