Brasilien: Fighter Entscheidung wird im März erwartet

01.03.2010 RK
Rafale_2_400x263

Die Generalität von Brasilien möchte den Saab Gripen beschaffen, der Präsident erachtet den Rafale von Dassault als den besten Deal.

Das hin und her könnte sich für Brasilien bezahlt machen. Die Luftwaffe hat im Evaluationsbericht den Saab Gripen als Sieger gekürt, Boeing belegte mit dem Super Hornet den zweiten Rang und der Rafale von Dassault erreichte in der Ausscheidung den dritten Podestplatz. Der brasilianische Präsidentenpalast machte nie ein Geheimnis daraus, dass die französische Lösung für das Amazonas Land die beste darstelle. Der Luftwaffengeneral Juniti Saito liess kürzlich verlauten, dass die Entscheidung Ende März 2010 fallen könnte. Er fügte an, dass sowohl politische wie strategische Gesichtspunkte zu der Entscheidungsfindung beitragen würden. Die Rechnung könnte für Brasilien aufgehen, denn Dassault ist scheinbar bereit, den Rafale zwei Milliarden US Dollar günstiger zu verkaufen, als ursprünglich spekuliert wurde. Die USA gibt noch nicht auf und entsendet einen Flugzeugträger nach Rio, damit sich die Brasilianer direkt vor Ort ein Bild von der Leistungsfähigkeit der FA-18E Super Hornet machen können und US Aussenministerin Hillary Clinton wird dem wirtschaftlich erfolgreichen Schwellenland anfangs März eine Visite abstatten. Es würde uns nicht erstaunen, wenn der amerikanische Aussenseiter schlussendlich doch noch die Goldmedaille machen würde. Interview: Gripen Interview: Rafale
Share

Empfohlen

SAAB_gripen_2_400x263
Schwedens König wirbt für Gripen
News
Airpower

24.03.2010 RK

Schwedens König wirbt für Gripen

Die Schweden geben sich mit ihrem Saab Gripen in Brasilien noch nicht geschlagen und schlagen noch einmal kräftig die Werbetrommeln.

GripenNG_400x263
Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf
News
Airpower

14.09.2009 RK

Saab gibt mit ihrem Gripen in Brasilien nicht auf

Nach Boeing sieht sich auch Saab mit ihrem Gripen NG weiterhin im Rennen um das neue Kampfflugzeug für Brasilien.

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Saab Gripen Nase vorn in Brasilien
News
Airpower

09.01.2010 RK

Saab Gripen Nase vorn in Brasilien

In einem internen Bericht kommt die Luftwaffe Brasiliens zum Schluss, dass der Saab Gripen für Brasilien die beste Lösung wäre.

GripenNG_400x263
Brasilien verlängert F-X2 Angebotsfrist
News
Airpower

23.09.2009 RK

Brasilien verlängert F-X2 Angebotsfrist

Die Luftwaffe Brasiliens erwartet bis zum 2. Oktober 2009 aufgebesserte Angebote für ihre zukünftigen Kampfflugzeuge.

GripenNG_400x263
Gripen in Brasilien weiterhin zuversichtlich
News
Airpower

29.07.2010 RK

Gripen in Brasilien weiterhin zuversichtlich

Brasilien konnte sich immer noch nicht für einen der drei Kandidaten Gripen, Rafale oder Super Hornet durchringen. Saab wähnt sich mit dem Gripen NG weiterhin gut im Rennen.

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab Gripen könnten in Brasilien gebaut werden
News
Airpower

09.07.2009 SRÄB

Saab Gripen könnten in Brasilien gebaut werden

Saab möchte die Ausschreibung für die neuen Kampfflugzeuge in Brasilien unbedingt gewinnen, so ist es nicht erstaunlich, dass der Gripen zu 50 Prozent in Brasilien gebaut werden könnte.

Rafale_Armasuisse400x263
Brasilien F-X2 Programmdaten gesammelt
News
Airpower

19.06.2009 RK

Brasilien F-X2 Programmdaten gesammelt

Die brasilianische Luftwaffe hat sämtliche Daten für ihr zukünftiges Kampfflugzeug bei Boeing, Dassault und Saab fertig gesammelt.

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
In Brasilien haben alle drei noch einmal geboten
News
Airpower

06.10.2009 RK

In Brasilien haben alle drei noch einmal geboten

Am Freitag, dem 2. Oktober 2009, sind bei dem Evaluationsteam nachgebesserte Offerten von Boeing, Dassault und Saab für die F-X2 Kampfflugzeugausschreibung eingegangen.

Rafale_Brasilien_400x263
Rafale in Brasilien
News
Airliner

15.11.2010 RK

Rafale in Brasilien

Der Superfighter aus Frankreich nimmt zum ersten Mal an einer grossen Luftkampfübung in Brasilien teil.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Rafale_400x263_2
Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden
News
Airpower

21.04.2009 RK

Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden

Die indische Luftwaffe hat sich nach Berichten in den indischen Medien gegen das Super Jagdflugzeug der Franzosen ausgesprochen und den Dassault Rafale aus dem Rennen genommen.

Rafale400x263_2
Nicolas Sarkozy wirbt in Brasilien für den Rafale Fighter
News
Airpower

07.09.2009 RK

Nicolas Sarkozy wirbt in Brasilien für den Rafale Fighter

Der französische Präsident steht voll hinter dem nationalen Kampfflugzeug von Dassault, während einer Kurzvisite in Brasilien liess er die Gelegenheit nicht aus, um für das Top Kampfflugzeug aus Frankreich zu werben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.