Boeing T-X absolviert Jungfernflug

31.12.2016 RK
Boeing T-X absolviert Jungfernflug
Boeing T-X absolviert Jungfernflug (Foto: Boeing)

Am 20. Dezember 2016 absolvierte das neue Trainingsflugzeug T-X von Boeing und Partner Saab den erfolgreichen Jungfernflug.

Der T-X Jettrainer startete auf dem Boeing Werksflugplatz in St. Louis zu seinem 55 minütigen Erstflug. Am Steuer des neuen Jets saßen Testpilot Steven Schmidt und der Chefpilot für Luftwaffenprogramme Dan Draeger. Der Flug verlief laut Aussagen der beiden Testpiloten wunschgemäss. Boeing und Saab haben am 13. September 2016 in St. Louis das neue Trainingsflugzeug für die US Air Force T-X Ausschreibung präsentiert. Boeing hat sich mit Saab zusammengetan und bereits zwei Prototypen gebaut. Mit dem T-X Schulflugzeug hat Boeing zusammen mit Saab ein komplett neues Flugzeug entwickelt und erhofft sich damit, die Ausschreibung gewinnen zu können.

Boeing Saab T-X Trainer (Foto: Boeing)

Ursprünglich wollte man das neue Schulflugzeug für die Fortgeschrittenenschulung bei der US Air Force ab 2017 in Betrieb nehmen und damit die mehr als fünfzig Jahre alten Northrop T-38 Talon Lead-in Jet Trainer schrittweise ersetzen. Aus Spargründen wurde das Programm vor vier Jahren ins Jahr 2020 verschoben, die Betriebsbereitschaft soll dann ab 2024 erreicht werden.

T-38 Talon US Air Force (Foto: USAF)

Die USAF Ausbildungseinheiten betreiben für die Schulung fortgeschrittener Piloten rund 500 T-38 Trainingsflugzeuge, die Maschinen von Northrop sind äußerst robust, haben aber langsam ihre Altersgrenze erreicht. Die T-38 Talon ging Mitte der 1950er Jahre in die Entwicklung und steht seit 1961 bei der US Air Force im Schuleinsatz, aus der T-38 ist Ende der 1950er Jahre die F-5 Freedom Fighter entstanden. Bei der T-X Ausschreibung fordert die USAF 300 bis 500 moderne Jet Trainer, in der Ausschreibung werden Offerten von fünf Herstellern erwartet.

Share

Empfohlen

Su35S_400x263
Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben
News
Airpower

06.05.2011 RK

Sukhoi Su-35S Flanker-E abgehoben

Sukhoi bestätigte den Jungfernflug des ersten Su-35S Serienflugzeuges für die russische Luftwaffe.

Su27SM3_2_400
Letzte von zwölf Su-27SM ausgeliefert
News
Airpower

02.01.2012 RK

Letzte von zwölf Su-27SM ausgeliefert

Am 22. Dezember 2011 ging die letzte von zwölf neuen Sukhoi Su-27SM(3) Flanker an die russischen Luftstreitkräfte.

Su30SM_Ldg_400
Sukhoi Su-30SM zum Erstflug abgehoben
News
Airpower

26.09.2012 RK

Sukhoi Su-30SM zum Erstflug abgehoben

Am 21. September 2012 ist die Sukhoi Su-30SM in Komsomolsk am Amur zu ihrem erfolgreichen Jungfernflug gestartet.

First_Su35_for_Russia_400
Russland übernimmt Sukhoi Su-30SM
News
Airpower

26.11.2012 BGRO

Russland übernimmt Sukhoi Su-30SM

JSC Irkut Corporation hat letzte Woche die ersten zwei Su-30SM an Russland übergeben. Die beiden Maschinen wurden am 22. November 2012 offiziell übernommen. Russlands Luftstreitkräfte haben bei Irkut 30 Maschinen dieses Typs in Auftrag gegeben.

UAC_Su30SM_400
Russland bestellt 30 Sukhoi Su-30SM
News
Airpower

27.03.2012 SRÄB

Russland bestellt 30 Sukhoi Su-30SM

Das russische Verteidigungsministerium hat bei dem Flugzeugbauer Irkut dreissig Sukhoi Su-30SM in Auftrag gegeben, dies teilte das Verteidigungsministerium am 22. März 2012 mit.

su30mk2_400x263
Indonesien kauft Su-30MK2 Kampfjets
News
Airpower

20.01.2012 RK

Indonesien kauft Su-30MK2 Kampfjets

Indonesiens Luftstreitkräfte werden in den nächsten drei Jahren sechs weitere Sukhoi Su-30MK2 Kampjets einführen können.

Uganda_Su30_400
Uganda übernimmt die letzten zwei Su-30
News
Airpower

31.08.2012 RK

Uganda übernimmt die letzten zwei Su-30

Die beiden letzten von sechs gekauften Sukhoi Su-30 Mk.II wurden der Luftwaffe von Uganda im ugandischen Entebbe übergeben.

Sukhoi Su-30 MK1 India
Indien kauft weitere Kampfjets von Sukhoi
News
Airpower

09.01.2013 RK

Indien kauft weitere Kampfjets von Sukhoi

Indien hat in Russland weitere 42 Sukhoi Su-30MKI Kampfjets in Auftrag gegeben. Der Vertrag wurde während des Besuchs von Vladimir Putin in Indien unterzeichnet.

su27skm_400x263
Russische Su-27 Flanker abgestürzt
News
Airpower

28.06.2012 BGRO

Russische Su-27 Flanker abgestürzt

Am Donnerstagmorgen, dem 28. Juni 2012, ist ein russischer Kampfjet vom Typ Su-27UB Flanker während eines Übungsfluges abgestürzt, nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums konnten sich die beiden Piloten mit dem Schleudersitz retten.

Su34_3_400x263
Russland rüstet weiter auf
News
Airpower

02.03.2012 RK

Russland rüstet weiter auf

Russland hat bei KNAAPO einen Grossauftrag über 92 Sukhoi Su-34 Jagdbomber unterzeichnet, Russlands Medien beziffern den Marktwert dieses Auftrages auf drei Milliarden US Dollar.

Su35S_400x263
China möchte Su-35 beschaffen
News
Airpower

06.03.2012 RK

China möchte Su-35 beschaffen

China glaubt noch nicht so recht an ihr Kampfflugzeug der fünften Generation und fragte in Russland die Sukhoi Su-35 an.

PAK_FA_Number3_2_400
Russischer PAK FA T-50 mit AESA Radar
News
Airpower

21.08.2012 RK

Russischer PAK FA T-50 mit AESA Radar

Sukhoi arbeitet seit geraumer Zeit an einem Kampfflugzeug der fünften Generation, jetzt hat der neue Jet das Tikhomirov NIIP AESA Radar mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.