Boeing P-8A für Norwegen abgehoben

12.08.2021 RK
Boeing P-8A für Norwegen abgehoben
Boeing P-8A für Norwegen zum Jungfernflug abgehoben (Foto: Boeing)

Boeing berichtete, dass am 9. August 2021 der erste Boeing P-8A Poseidon für Norwegen zum Jungfernflug abgehoben ist.

Die erste Boeing P-8A Poseidon für die Norwegian Air Force startete um 10:03 Uhr Lokalzeit auf dem Boeing Werksflugplatz Renton Municipal Airport zu seinem ersten Flug. Der Erprobungsflug dauerte zwei Stunden und vierundzwanzig Minuten, die Testpiloten stiegen dabei auf eine Höhe von 41.000 Fuss und überführten die Maschine auf das Boeing Field nach Seattle. Der Flug verlief laut Angaben von Boeing zur vollsten Zufriedenheit.

Die Norwegian Air Force wird mit fünf neuen Seeaufklärern und U-Boot Jagdflugzeugen vom Typ Boeing P-8A Poseidon wahrscheinlich ihre sechs alten viermotorigen P-3 Orion ersetzen.

Share

Empfohlen

Boeing P-8A Poseidon
Boeing kann weitere P-8A Poseidon verkaufen
News
Airpower

01.04.2021 RK

Boeing kann weitere P-8A Poseidon verkaufen

Boeing konnte am 31. März einen weiteren Auftrag für elf Boeing P-8A Poseidon bekanntgeben, neun U-Bootjäger werden an die US Navy gehen und zwei an Australien.

Boeing P8A Poseidon
Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus
News
Airpower

16.07.2022 RK

Boeing liefert 150ste P-8A Poseidon aus

Boeing hat am 7. Juli 2022 die Auslieferung des hundertfünfzigsten P-8A Poseidon U-Boot Jagd- und Seeüberwachungsflugzeug bekanntgegeben.

RAAF Boeing P-8A Poseidon (Foto: RAAF)
Weitere Boeing P-8A für Australien
News
Airpower

04.01.2021 RK

Weitere Boeing P-8A für Australien

Australiens Regierung hat die Beschaffung von zwei weiteren Boeing P-8A Poseidon Seeaufklärer und U-Bootjäger bekanntgegeben.

Boeing P-8A Poseidon für Kanada
Boeing P-8A Poseidon für Kanada
News
Airpower

16.02.2022 RK

Boeing P-8A Poseidon für Kanada

Boeing hat Kanada den P-8A Poseidon Seeaufklärer und U-Bootjäger offeriert, die kanadischen Aurora Seeüberwachungsflugzeuge müssen ersetzt werden.

Neunter RAF P-8A Poseidon MRA Mk.1
RAF P-8A Poseidon Flotte ist komplett
News
Airpower

17.01.2022 RK

RAF P-8A Poseidon Flotte ist komplett

Am 11. Januar 2022 ist der neunte P-8A Poseidon bei der Royal Air Force in Lossiemouth eingetroffen, damit ist die Poseidon Flotte bei der RAF komplett.

P-8A Poseidon
Weitere Poseidon für Deutschland
News
Airpower

08.06.2022 RK

Weitere Poseidon für Deutschland

Deutschland will neben den fünf bereits in Auftrag gegebenen Boeing P-8A Poseidon bis zu sieben weitere Seeaufklärer und U-Bootjäger dieses Typs kaufen.

FliegerWeb News Sendung 2. August 2022
FliegerWeb News Sendung 3. August 2022
Sendung
News Sendung

02.08.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 3. August 2022

Tschechien will F-35 Lightning II Ryanair fliegt Gewinn ein 150ster P-8A Poseidon ausgeliefert

Airbus A330 P2F Altavair L.P.
Erster A330 Umbaufrachter für Altavair
News
Airliner

24.01.2022 PS

Erster A330 Umbaufrachter für Altavair

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) hat am 20. Januar die Auslieferung des ersten Airbus A330 Umbaufrachter an Altavair L.P. bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX 10 Erstflug
Boeing 737 MAX 10 abgehoben
News
Airliner

21.06.2021 RK

Boeing 737 MAX 10 abgehoben

Die Boeing 737 MAX 10 ist am 18. Juni 2021 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm eingestiegen.

piaggio_108_200
Piaggio P-108
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Piaggio P-108

Piaggio P-108, Herstellerland: Italien Die Piaggio P-108 wurde als Bomben- und Torpedoflugzeug gebaut. Spannweite: 32,00 m, Länge: 22,56 m, Maximales Abfluggewicht: 30.350 kg

Ethiopian Airlines Airbus A350-1000
Ethiopian kauft Airbus A350-1000
News
Airliner

03.08.2022 PS

Ethiopian kauft Airbus A350-1000

Ethiopian Airlines hat bei Airbus vier seiner bestellten Airbus A350-900 auf die grössere Variante Airbus A350-1000 umgewandelt.

p12_200
Boeing P-12
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Boeing P-12

Boeing P-12, Herstellerland: USA Die Boeing P-12 war wohl das bekannteste Jagdflugzeug des amerikanischen Fliegerkorps während der zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Spannweite oben: 9,15 m, Spannweite unten: 8,02 m, Länge: 6,19 m, Maximales Abfluggewicht: 1.340 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.