Boeing CH-47F Chinook für Ägypten

04.01.2023 RK
Boeing CH-47F Chinook für Ägypten
Boeing CH-47F Chinook (Foto: Boeing)

Ägypten beschafft sich über die Vereinigten Staaten bei Boeing zwölf Grosshubschrauber vom Typ Boeing CH-47F Chinook.

Ägypten äusserte seit Längerem den Wunsch modernste Chinook Hubschrauber zu kaufen, nun hat das Land über die US Army bei Boeing zwölf CH-47F bestellt. Laut Boeing entspricht der Auftrag einem Wert von 426 Millionen US-Dollar. Ägypten wird mit den modernen CH-47F Chinook ältere CH-47D ersetzen. Die Vereinigten Staaten haben bereits im Mai 2022 den Verkauf von bis zu 34 CH-47F Chinook Hubschrauber an Ägypten bewilligt.

«Das F-Modell wird die ägyptischen Transportfähigkeiten mit dem Chinook verbessern und dazu beitragen, die Ziele für ihre Schwerlasttransporte zu erreichen», sagte Ken Eland, Vizedirektor und H-47-Programmmanager. «Die Partnerschaft zwischen Boeing und der ägyptischen Luftwaffe bleibt weiterhin eng, da wir gemeinsam an der Modernisierung ihrer Flotte arbeiten»

«Boeing ist bestrebt, die Modernisierung der ägyptischen Streitkräfte zu unterstützen und die besten Fähigkeiten für die nationale Verteidigung und Sicherheit Ägyptens zu gewährleisten», fügte Vince Logsdon, Vizedirektor, Boeing International Business Development, hinzu.

Der CH-47F aus dem Block II Standard verfügt über ein verbessertes Antriebssystem, dieses führt dazu, dass mehr Kraft auf den Rotor übertragen werden kann. Durch diese Maßnahme kann der CH-47F bis zu 1 Tonne mehr Nutzlast mitführen als die Vorgängermodelle. Ursprünglich wollte man bei dem CH-47F neue Rotorblätter montieren, diese hätten eine Nutzlaststeigerung von bis zu 1,8 Tonnen ermöglicht. Die Advanced Chinook Rotor Blades (ACRB) sind aus dem Programm gefallen, weil man die Vibrationen nicht in den Griff bekam. Der CH-47F Block II Hubscharuber hat ein moderneres Tanksystem mit einer Tankkammer auf jeder Seite, dadurch konnte Gewicht eingespart werden.

Share

Empfohlen

PS_400x263_1
Patrouille Suisse über Hamburg
News
Airpower

05.05.2009 RK

Patrouille Suisse über Hamburg

Die Patrouille Suisse wird am 820. Hamburger Hafengeburtstag ihr diesjähriges Flugprogramm vorführen.

Prev271109
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

27.11.2009 RK

FliegerWeb News Sendung

Air France nimmt Liniendienst mit Airbus A380 auf. A400M Militärtransporter tastet sich zum Erstflug. A380 absolvierte Flughafen Test in La Reunion, in Januar besucht der Super Jumbo Zürich. Kurzgeschichte der Patrouille Suisse.

F-5E Tiger II
Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit
News
Airpower

16.01.2015 RK

Temporäre Einschränkung der Tiger Flottenverfügbarkeit

Anlässlich einer Kontrolle wurde an einem Tiger F-5E (Einsitzer) ein Riss in der tragenden Flugzeugstruktur festgestellt. Dies hatte einen Kontrollauftrag an den derzeit noch regelmäßig geflogenen 30 Jets Tiger F-5E zur Folge.

patrouillefrance200_copy1
Patrouille de France
Reportagen
Airpower

08.02.2008 RK

Patrouille de France

Die französische Kunstflugstaffel Patrouille de France gehört zu den besten militärischen Kunstflugteams.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

F5 E Tiger Ii Schweizer Luftwaffe
Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern
News
Airpower

16.03.2024 RK

Luftwaffe will F-5 Tiger Ende 2027 ausmustern

Die Schweizer Luftwaffe will ihre F-5 Tiger II Ende 2027 ausmustern. Das hat der Kommandant Peter „Pablo“ Merz kürzlich in einem Interview mit SRF News erwähnt.

Patrouille de France über der Freiheitsstatue
Patrouille de France besucht die USA
News
Airliner

29.03.2017 RK

Patrouille de France besucht die USA

Die Patrouille de France hat ihre grosse USA Tournee mit einem Überflug über die Freiheitsstatue in New York begonnen.

Patrouille_de_France_1_400x263
Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt
News
Airpower

14.04.2010 RK

Alpha Jet der Patrouille France abgestürzt

Am Dienstagmorgen, dem 13. April 2010, ist ein Alpha Jet der Patrouille de France abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F5E_Tiger_II_ROK400x263
F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt
News
Airpower

27.09.2013 SRÄB

F-5E Tiger II über Südkorea abgestürzt

Bei einem Übungsflug ist am 26. September 2013 ein Northrop F-5E Tiger II Kampfjet der südkoreanischen Luftwaffe südlich von Seoul abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt
News
Airliner

26.05.2021 PS

F-5 Tiger II über Melchsee-Frutt abgestürzt

Heute Morgen ist laut der Schweizer Luftwaffe ein F-5 Tiger II Kampfflugzeug über Melchsee-Frutt abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F-5E Tiger II
Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen
News
Airpower

16.04.2015 RK

Rissbildungen am F-5 Tiger: Kontrolle abgeschlossen

Die Kontrolle an den bisher noch regelmäßig geflogenen 36 F-5 Tiger auf Rissbildungen in der tragenden Flugzeugstruktur ist abgeschlossen.

F5N_lastNr44_400x263
Letzter F-5N Tiger ausgeliefert
News
Airpower

04.05.2009 RK

Letzter F-5N Tiger ausgeliefert

Northrop Grumman lieferte am 29. April den letzten modifizierten F-5E Tiger II aus den Beständen der Schweizer Luftwaffe an die US Navy aus.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.