Bell Boeing CMV-22B Osprey abgehoben

22.01.2020 PS
Bell Boeing CMV-22B Osprey
Erstflug Bell Boeing CMV-22B Osprey (Foto: Bell Boeing)

Das erste Kipprotorflugzeug vom Typ CMV-22B Osprey hat laut einer Medienmitteilung von Bell Boeing vom 21. Januar 2020 in Amarillo seinen erfolgreichen Jungfernflug absolviert.

Bei dem Bell Boeing CMV-22B Osprey handelt es sich um das neuste Kipprotorflugzeug, welches für die U.S. Navy bestimmt ist. Die beiden Osprey Muster MV-22 und CV-22 werden von der U.S. Air Force und dem U.S. Marine Corps als Transporter in der Nähe von Kampfgebieten verwendet.

Die neuste CMV-22B soll bei der U.S. Navy hauptsächlich für die Versorgung von Flugzeugträgern in Küstennähe eingesetzt werden und dabei die C-2A Greyhound ersetzen. Die CMV-22B verfügt über eine Reichweite von 1.150 Nautischen Meilen (2.130 km).

Share

Empfohlen

Bell Boeing V-22 Osprey Japan
Erste Osprey für Japan
News
Airpower

16.07.2020 RK

Erste Osprey für Japan

Boeing hat am 10. Juli 2020 das erste Kipprotorflugzeug vom Typ Bell Boeing V-22 Osprey an Japan übergeben, Japan wird damit nach den USA zu dem zweiten Osprey Betreiber.

asw22_200_copy2
ASW-22
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

ASW-22

Alexander Schleicher: ASW-22 Die ASW-22 ist eines der leistungsstärksten Segelflugzeuge der Offenen-Klasse. Spannweite: 25 m, Länge: 8,10 m, Beste Gleitzahl: 60 bei 115 km/h

bell222_vesth_240
Bell 222

Bell 222

Übersicht über die Bell 222

B-52 zusammen mit U.S. Navy Hornets
B-52 über Südchinesischem Meer
News
Airpower

07.07.2020 PS

B-52 über Südchinesischem Meer

Ein B-52 Bomber hat zusammen mit Kampfflugzeugen der U.S. Navy über dem südchinesischen Meer an einer Übung teilgenommen, der B-52 Bomber stand 28 Stunden im Einsatz.

Bell AH-1Z Viper
Mehr AH-1Z Viper für die Marines
News
Airliner

23.01.2019 PS

Mehr AH-1Z Viper für die Marines

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat die Beschaffung von 25 weiteren Bell AH-1Z Kampfhubschrauber bekanntgegeben, die Helis gehen an das US Marine Corps.

USMC F-35B Air to Air refueling
U.S. Marine Corps F-35B in Marham
News
Airpower

08.09.2020 RK

U.S. Marine Corps F-35B in Marham

Am 3. September sind F-35B Lightning II des U.S. Marine Corps auf dem britischen Luftwaffenstützpunkt in Marham gelandet, hier werden sie für den Einsatz auf der MS Queen Elizabeth vorbereitet.

P-8A Poseidon
100ster Poseidon ausgeliefert
News
Airpower

17.05.2020 PS

100ster Poseidon ausgeliefert

Boeing hat am 14. Mai 2020 die Auslieferung des hundertsten P-8A Poseidon U-Boot Jagd- und Seeüberwachungsflugzeug an die US-Navy bekanntgegeben.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

US Marine Corps F-35C with F/A-18A
F-35C beim US Marine Corps zugelassen
News
Airpower

30.03.2020 RK

F-35C beim US Marine Corps zugelassen

Das US Marine Corps hat am 23. März 2020 mitgeteilt, dass das erste F-35C Geschwader seine Zulassung für den Flugbetrieb erhalten hat.

EA-6B Prowler US Marine Corps
EA-6B Prowler ausgemustert
News
Airpower

02.04.2019 RK

EA-6B Prowler ausgemustert

Am 28. Februar 2019 haben die letzten zwei EA-6B Prowler in Cherry Point ihren Abschlussflug absolviert, nach vierzig Jahren wurde das bewährte Flugzeug nun auch beim US Marine Corps ausgemustert.

Erste F-35C für das US Marine Corps
US Marine Corps übernimmt F-35C
News
Airpower

28.01.2020 RK

US Marine Corps übernimmt F-35C

Das US Marine Corps konnte am 21. Januar 2020 ihre erste F-35C Lightning II in Empfang nehmen, die F-35C landete auf dem US Marine Stützpunkt in Miramar, Kalifornien.

F-15C Eagle
U.S. Air Force bestellt F-15EX Eagle
News
Airpower

15.07.2020 RK

U.S. Air Force bestellt F-15EX Eagle

Die U.S. Air Force hat bei Boeing acht modernste F-15EX Eagle Kampfjets bestellt, dabei handelt es sich um das erste Baulos im Wert von 1,2 Milliarden Dollar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.