B-52 über Südchinesischem Meer

07.07.2020 PS
B-52 zusammen mit U.S. Navy Hornets
B-52 zusammen mit U.S. Navy Hornets (Foto: U.S. Navy)

Ein B-52 Bomber hat zusammen mit Kampfflugzeugen der U.S. Navy über dem südchinesischen Meer an einer Übung teilgenommen, der B-52 Bomber stand 28 Stunden im Einsatz.

Die U.S. Navy informierte am 5. Juli 2020 über diese Einsatzübung mit dem B-52 Bomber der US-amerikanischen Luftwaffe und ihren Kampfjets. Der B-52 Bomber startete zu diesem Langstreckeneinsatz auf der Barksdale Air Force Base, Louisiana flog über Hawaii zum südchinesischen Meer, dort wurde er von Kampfflugzeugen der U.S. Navy ins Übungsgebiet begleitet. Die B-52 gehört zur 96sten Bomb Squadron und dort ist er ins zweite Bomb Wing eingeteilt. Die Kampfjets der U.S. Navy sind auf den beiden Flugzeugträgern USS Nimitz und USS Ronald Reagan stationiert. Die beiden Träger sind momentan in der Region stationiert. Die Übung sollte zeigen, dass die US Air Force mit ihren Bombern zusammen mit Verbänden der U.S. Navy auch über dem südchinesischen Meer rasch Punkte angreifen könnten, falls es nötig würde. Der B-52 Bomber landete nach diesem Einsatz auf der Andersen Air Force Base in Guam.

Zur gleichen Zeit stehen auch chinesische Verbände in der Region in einer Übung.

FliegerWeb News Sendung vom 30. Juni 2020

 

Share

Empfohlen

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
News
Airpower

01.05.2020 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US-amerikanische Luftwaffe hat eine Vorausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber veröffentlicht, es geht dabei um insgesamt 608 Triebwerke.

CF-18 Hornet meets B-52H
Neue Triebwerke für B-52H Bomber
Reportagen
Airpower

28.06.2021 RK

Neue Triebwerke für B-52H Bomber

Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.

Tupolev Tu-160 Bomber
Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert
News
Airpower

12.03.2021 RK

Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert

United Aircraft Corporation (UAC) hat am 10. März 2021 bekanntgegeben, dass der erste modifizierte Tupolev Tu-160M Bomber ins Testzentrum nach Schukowski ausgeliefert wurde.

China New Bomber Design (Foto: Internet China
Neuer Bomber für China
Reportagen
Airpower

06.10.2016 RK

Neuer Bomber für China

China sucht in der militärischen Luftrüstung den Anschluss und will auch einen bis zwei neue Tarnkappenbomber entwickeln und bauen.

Tu-160M Jungfernflug
Modernisierte Tu-160M abgehoben
News
Airpower

13.02.2020 RK

Modernisierte Tu-160M abgehoben

Der erste modernisierte Tupolev Tu-160M Bomber hat am 2. Februar 2020 in Kasan seinen Jungfernflug unternommen, dieser verlief laut Aussagen der Besatzung problemlos.

Saab Gripen mit B-1 Bomber
Gripen trifft auf B-1 Bomber
News
Airpower

23.05.2020 RK

Gripen trifft auf B-1 Bomber

Am 20. Mai 2020 konnten schwedische Gripen an einer Übung mit zwei B-1 Bomber der US-Air Force teilnehmen, dabei wurden die Gripen durch US-amerikanische KC-135 auch in der Luft betankt.

Bell Boeing CMV-22B Osprey
Bell Boeing CMV-22B Osprey abgehoben
News
Airpower

22.01.2020 PS

Bell Boeing CMV-22B Osprey abgehoben

Das erste Kipprotorflugzeug vom Typ CMV-22B Osprey hat laut einer Medienmitteilung von Bell Boeing vom 21. Januar 2020 in Amarillo seinen erfolgreichen Jungfernflug absolviert.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

convair_b36_peacemaker_200
B-36 Peacemaker
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

B-36 Peacemaker

B-36 Peacemaker, Herstellerland: USA Die B-36 Peacemaker war in der Zeit des kalten Krieges der grösste Bomber der USA. Spannweite: 70,10 m, Länge: 49,40 m, Maximales Abfluggewicht: 185.976 kg

b1a200
North American, Rockwell B-1A
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

North American, Rockwell B-1A

North American, Rockwell B-1A, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1A sollte den Langstreckenbomber B-52 Stratofortress ablösen. Sie kam aber nie auf den Markt, weil der amerikanische Präsident das Projekt, wegen zu hoher Kosten stoppte. In der folgenden Legislaturperiode, nahm der neue Präsident das Projekt wieder auf und die B-1B wurde entwickelt. Spannweite: 23,84 m, Länge: 45,80 m, Maximale Geschwindigkeit: 2333 km/h

Junkers Ju 52 JuAir
Debrief: Absturz Ju 52 vom 4. August 2018
Accidents
AAI

28.01.2021 RK

Debrief: Absturz Ju 52 vom 4. August 2018

Heute, den 28. Januar 2021 veröffentlichte die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) die Publikationen zur Untersuchung des Unfalls der Junkers Ju 52 HB-HOT vom 4. August 2018.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.