B-2 Spirit Absturz aufgeklärt

07.06.2008 RK
B2_CRUS_400x263

Nach Angaben der US Air Force führte Feuchtigkeit in Flugwertsensoren, am 23. Februar 2008, zum Absturz des Stealth Bombers über Hawaii.

Im Februar stürzte ein Milliarden teurer B-2 Tarnkappen Bomber kurz nach dem Start in Hawaii ab. Die US-Air Force gab nun bekannt, dass der Bomber auf Grund von Feuchtigkeit in drei von 24 Sensoren, die zur sicheren Flugsteuerung gebraucht werden, abstürzte.

Die Computergesteuerte Automatik führte den B-2 Bomber kurz nach dem Start in eine Überzogene-Fluglage, die durch die Piloten nicht mehr korrigiert werden konnte. Scheinbar war das Problem bekannt, es wurden aber keine Massnahmen ergriffen, um die Sensoren vor dem Flug konsequent auf Restfeuchtigkeit zu überprüfen. Der Air Data Computer wurde beim Start scheinbar mit zu hohen Druckwerten versorgt und rechnete mit einer viel zu hohen Geschwindigkeit, dies führte dazu, dass die Flugsteuerung einen viel zu hohen Anstellwinkel ansteuerte und die Maschine in einen unkontrollierbaren Flugzustand manövrierte.

Die B-2 lässt sich durch ihr Design als Nurflügler nicht ohne komplexe Steuerungs- und Fluglagecomputer fliegen, wenn in dieser Situation falsche Signale an die Computer gesendet werden, muss dies fast zwangsweise zu einer Katastrophe führen. Die Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz aus der Maschine katapultieren.

B-2 Crash Video: Quelle United States Air Force

B-2 Crash Animation: Quelle United States Air Force

Share

Empfohlen

F22_B2_400x263_Hawaii
F-22 Raptor mit B-2 Spirit über Hawaii
News
Airpower

23.04.2009 RK

F-22 Raptor mit B-2 Spirit über Hawaii

Die zwei teuersten Fluggeräte übten seit dem Februar 2009 über der Inselwelt von Hawaii den Ernstfall.

B2_400x263
B-2 Bomber mit neuem Radar
News
Airpower

08.05.2009 RK

B-2 Bomber mit neuem Radar

Die erste B-2 Spirit mit neuem APQ-181 Radar wurde anfangs Mai an die US Air Force übergeben.

B2_28Feb08
News Sendung vom 28. Februar 2008
Sendung
News Sendung

28.02.2008 RK

News Sendung vom 28. Februar 2008

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

B3_Concept_400x263
Neuer Bomber für Amerika
News
Airpower

23.09.2008 RK

Neuer Bomber für Amerika

Die US Air Force sucht einen Ersatzbomber für ihre B-52 und B-1 Langstreckenbomber. Erste Details von Boeing und Northrop Grumman kommen dem B-2 Design sehr nahe.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airpower

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home
News
Airliner

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb.com Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

USAFB52H_400x263
US Air Force schickt weitere B-52H in Pension
News
Airpower

04.08.2008 RK

US Air Force schickt weitere B-52H in Pension

Der erste von 18 geplanten B-52H Bomber wurde in den letzten Tagen ausgemustert. Die US Air Force wird ab nächstem Frühjahr noch 76 dieser Bomber im Dienst haben.

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home
News
General Aviation

29.02.2008 RK

Neue News Sendung auf FliegerWeb Home

Schlagzeilen: Iberia gut unterwegs, Net Jets expandiert weiter, Northrop B-2 Bomber Absturz.

B2_400_1
B-2 Bomber nach dem Start abgestürzt
News
Airpower

24.02.2008 RK

B-2 Bomber nach dem Start abgestürzt

Gestern ist erstmals ein Northrop B-2 Bomber der US Air Force abgestürzt, der Unfall ereignete sich kurz nach dem Start in Guam.

ConectB52_400x263
Boeing B-52 mit neuem Kommunikationssystem
News
Airpower

25.05.2009 RK

Boeing B-52 mit neuem Kommunikationssystem

Am 21. Mai ist in Wichita der erste B-52 Bomber mit dem nachgerüsteten digitalen Kommunikationssystem CONECT zum Erstflug gestartet.

B52_USAF_400x263
B-52 wird zielgenauer
News
Airpower

25.09.2008 RK

B-52 wird zielgenauer

Die US Air Force beauftragt Boeing ihre B-52 Bomber zielgenauer zu machen. Bei dem Auftrag liegt das Augenmerk auf verbesserten Computerprogrammen.

B52H_400x263
Erste Laser JDAM Versuche mit der B-52H
News
Airpower

16.09.2008 RK

Erste Laser JDAM Versuche mit der B-52H

Auf der Barksdale Air Force Base in Los Angeles wurde erstmals ein Langstreckenbomber Boeing B-52H mit einer Laser Lenkbombe erprobt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.