Australien kauft PC-21 Trainingsflugzeuge

11.12.2015 RK
PC-21 Pilatus Aircraft
Pilatus Aircraft PC-21 (Foto: Pilatus Aircraft)

Pilatus Aircraft hat am 9. Dezember 2015 den Verkauf von 49 PC-21 Trainingsflugzeuge an Australien bekanntgegeben.

Der Vertrag wird unter der Partnerschaft „Team 21“ zwischen Lockheed Martin, Hawker Pacific und Pilatus erfüllt werden. Nebst den PC-21 Flugzeugen enthält das Übereinkommen auch Simulatoren, Trainingsmaterialien sowie ein Langzeit-Unterhaltspaket.

Der Ausschreibung “Project Air 5428” der Australischen Luftwaffe ging eine langjährige harte, internationale Evaluation voraus, aus welcher der PC-21 als Siegerflugzeug herausging. Der hochmoderne PC-21 bietet den Luftwaffen eine kostengünstige und hocheffiziente Plattform für die Grund- und Fortgeschrittenen-Ausbildung ihrer angehenden Jetpiloten.

Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, meint zum Geschäft: 

„Ich bin hoch erfreut, dass sich die kleine Pilatus einmal mehr gegen die grosse Weltkonkurrenz hat durchsetzen können und wir eine so renommierte Luftwaffe auch zukünftig zu unseren Kunden zählen dürfen. Der Auftrag ist äusserst wichtig für uns und sichert unsere Arbeitsplätze in Stans. Die Australische Luftwaffe bildet ihre Piloten bereits seit 28 Jahren mit Pilatus PC-9 Trainingsflugzeugen aus und wird nun auf unsere hochmodernen PC-21 setzen: einmal Pilatus, immer Pilatus!“

Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt:

„Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Kunde mit dieser Vertragsunterzeichnung das Vertrauen in Pilatus bestätigt. Der Auftrag ist ein weiterer Beweis für die Effektivität, Qualität und Flexibilität unseres PC-21 Trainingssystems.“

Der PC-21 stellt eine bewährte und kostengünstige Trainingsplattform dar und wird bereits in Australien operiert: Die Luftwaffe von Singapur bildet seit sieben Jahren ihre Piloten auf der Luftwaffenbasis in Pearce im Bundesstaat Western Australia auf dem PC-21 aus. Mit diesem Auftrag wurden seit Lancierung des PC-21 bereits 180 PC-21 verkauft und Australien ist bereits das sechste Land, welche die Pilotenausbildung mit dem modernsten Trainingssystem von Pilatus revolutioniert. Der PC-21 wird ausserdem von der Schweizer Luftwaffe sowie von den Vereinigten Arabischen Emiraten, von Katar und Saudi-Arabien erfolgreich eingesetzt. 

Die PC-21 für Australien werden ab Juni 2017 ausgeliefert und stellen ab dann das Rückgrat der Pilotenausbildung über die kommenden 25 Jahre der Luftwaffe dar.

Pilatus fühlt sich verpflichtet und ist bestrebt, der Australischen Luftwaffe Schweizer Qualität und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten, welche sie verlangt und verdient und ihr das weltweit modernste Trainingssystem für ihre Piloten zu liefern – den Pilatus PC-21.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

CH147F_Chinook_Canada_400
Kanada übernimmt ersten CH-47F Chinook
News
Airpower

02.07.2013 RK

Kanada übernimmt ersten CH-47F Chinook

Am 21. Juni 2013 konnte die Royal Canadian Air Force (RCAF) im Boeing Werk Ridley Township im US-Bundesstaat Pennsylvanien ihren ersten neuen CH-47F Chinook übernehmen.

CH47_Chinook_Canada_400
Kanada übernimmt fünften CH-147F Chinook
News
Airpower

09.10.2013 RK

Kanada übernimmt fünften CH-147F Chinook

Boeing hat am 8. Oktober 2013 die Auslieferung des fünften Chinook Hubschrauber an Kanada bekanntgegeben.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

Dutch_Chinook_CH47F_400
Holland übernimmt Chinook CH-47F Hubschrauber
News
Airpower

19.10.2012 SRÄB

Holland übernimmt Chinook CH-47F Hubschrauber

Die niederländischen Luftstreitkräfte konnten anfangs Oktober 2012 ihre ersten beiden von sechs neu beschafften Boeing CH-47F Chinook Grosshubschrauber übernehmen.

BoeingHH47_400x263
Boeing CH-47D Chinook Grosshubschrauber für Indien
News
Airpower

31.10.2012 RK

Boeing CH-47D Chinook Grosshubschrauber für Indien

Indiens Luftstreitkräfte haben sich für den Kauf von fünfzehn Boeing CH-47F Grosshubschraubern ausgesprochen, die Maschinen haben sich gegen den russischen Mi-26 durchgesetzt.

ch47rescue200
Boeing Vertol CH-47D Chinook
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing Vertol CH-47D Chinook

Boeing Vertol CH-47D Chinook, land: USA Beim Chinook handelt es sich um einen der beliebtesten, militärischen Transporthubschrauber, der seit bald 50 Jahren ununterbrochen gebaut wird. Länge mit drehenden Rotoren: 30,18m, Maximales Startgewicht: 24.766 kg.

Sikorsky_CH53K_GTV_400
Großhubschrauber CH-53K beginnt Bodentests
News
Airpower

13.02.2014 RK

Großhubschrauber CH-53K beginnt Bodentests

Sikorsky hat in West Palm Beach zum ersten Mal an ihrem neuen Großhubschrauber CH-53K die drei Triebwerke in Betrieb genommen.

RAF_Eurofighter_Nellis_Jamie_Hunter_400
Eurofighter nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

31.01.2014 RK

Eurofighter nimmt an Red Flag teil

Die Royal Air Force wird während den nächsten zwei Wochen mit Eurofighter und Tornado Kampfjets an den Red Flag Übungen über Nevada teilnehmen.

RAF_C17_Number8_400
RAF übernimmt achten C-17 Globemaster III
News
Airpower

19.05.2012 RK

RAF übernimmt achten C-17 Globemaster III

Die Royal Air Force konnte am 18. Mai 2012 ihren achten und vorläufig letzten C-17 Globemaster III bei Boeing abholen, die Maschine wurde der britischen Luftwaffe auf dem Werkgelände in St. Louis übergeben.

Lockheed_TriStar_RAF_last_mission_400
Royal Air Force verabschiedet TriStar Tanker
News
Airpower

27.03.2014 RK

Royal Air Force verabschiedet TriStar Tanker

Mit einer Feier auf der Basis Brize Norton wurde die 216 Squadron der Royal Air Force aufgelöst und die TriStar Tanker- und Transportflugzeuge in die Pension entlassen.

redarrows_200
RIAT 2009 Fairford
Reportagen
Airpower

22.08.2009 RK

RIAT 2009 Fairford

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke, die Marco uns eingeschickt hat.

Boeing787_Brunei_400
Royal Brunei übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

07.10.2013 SRÄB

Royal Brunei übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Boeing hat am 3. Oktober 2013 die Übergabe der ersten Boeing 787 an Royal Brunei Airlines bekanntgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.