Alenia Aermacchi präsentiert erste M-346 für Israel
24.03.2014 RK

Im Januar 2012 hat Israels Luftwaffe den Kauf von 30 M-346 Master Trainingsflugzeugen bekanntgegeben, am 20. März konnte Alenia Aermacchi den Rollout feiern.
Israel wird mit den modernen M-346 Jettrainern ihre veralteten TA-4 Skyhawk Jets ersetzen. Die M-346 Master konnte sich gegen den T-50 aus Südkorea durchsetzen. Laut Alenia Aermacchi hat dieser Auftrag aus Israel einen Marktwert von rund einer Milliarde US Dollar, alleine in Italien wird die Wertschöpfung bei mindestens 600 Millionen US Dollar liegen. Die israelischen Luftstreitkräfte können den ersten Jet bereits im Sommer 2014 übernehmen, acht weiter werden im Verlauf dieses Jahres folgen, 18 M-346 sollen im nächsten und die restlichen drei Jets sollen im übernächsten Jahr ausgeliefert werden. Die M-346 wird durch zwei F124 Triebwerke von Honeywell angetrieben und verfügt über ein modernes Fly by Wire Flugsteuerungssystem. Das moderne Trainingsflugzeug aus Italien verfügt über ein enormes Leistungspotential und gehört zu den besten Schulflugzeugen, die momentan auf dem Markt sind.