Airbus A400M hohe Belastung für EADS

29.05.2009 RK
A400M_400x263

Anlässlich der EADS Hauptversammlung in Amsterdam sagte Airbus Chef Louis Gallois, dass der Militärtransporter Airbus A400M auch im nächsten Jahr zu einer Belastung wird.

Im Dezember wurde das A400M Programm näher zu dem Flugzeugbauer Airbus gerückt, damit die Synergien besser genutzt werden können. Der neuste Militärtransporter sorgte bei EADS bereits für unplanmässige Verluste von rund 2,3 Milliarden Euro und wird in Zukunft wohl noch für ein paar Milliarden mehr verantwortlich gemacht werden müssen. Louis Gallois rechnet für das nächste Jahr mit einer schlechteren Performance bei seinem Konzern, da die Krise erst dann voll auf die Konzernrechnung schlagen wird, er rechnet für das 2010 gleichwohl mit einem positiven Ausgang. Beim Militärtransporter rechnet er mit dem Erstflug um die Jahreswende 2009/2010 – „entweder kurz davor oder kurz danach“. Nach seinen Aussagen könnten auf den Konzern jedoch noch gravierende Belastungen zukommen, weil die Flugzeuge erst mit einer erheblichen Verspätung an die Kunden ausgeliefert werden können.

Als eher ungewöhnlich zu bezeichnen, gilt seine Mustergültige Haltung in der Wirtschaftskrise. Gallois kündigte an, dass er den gesamten variablen Teil seines Gehalts von 2008 - das entspricht 60 Prozent - für soziale Zwecke spenden will. Wie Gallois sagte, verdiente er 2008 rund 2,4 Mio. Euro und liege damit im Mittelfeld führender französischer Geschäftsführer. Er sei sich der Verantwortung einer Unternehmensführung in der Wirtschaftskrise bewusst. Daher habe er sich zu diesem Schritt entschlossen, sagte der 65-Jährige. "Dies ist ein einmaliger Schritt, weil ich ein Zeichen in der Krise setzen will."

Link: EADS

Share

Empfohlen

Airbus_A318_400x263_2
EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus
News
Airliner

10.12.2008 NCAR

EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS glaubt, ihr Flugzeughersteller Airbus werde die Auswirkungen der wirtschaftlichen Turbulenzen nicht abwenden können.

A400M_400x263
EADS ersetzt A400M Programm Manager
News
Airpower

25.02.2009 RK

EADS ersetzt A400M Programm Manager

Der Spanier Carlos Suarez wird durch Domingo Urena-Raso ersetzt. Suarez wird zum Hauptschuldigen für die Verspätung beim A400M Transporter gemacht.

A400M_400x262
Öffentlicher Rollout des A400M Transporters
News
Airpower

26.06.2008 RK

Öffentlicher Rollout des A400M Transporters

Heute stellt EADS im Werk Sevilla den neuen Airbus A400M Militärtransporter der Öffentlichkeit vor.

A400M_InFlight_1_400x263
Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot
News
Airpower

16.02.2010 RK

Airbus A400M, Partnerländer unterbreiten Angebot

Nach dem Druck seitens EADS auf das A400M Transporterprogramm bewegen sich die sieben Partnerländer und unterbreiten dem Konzern ein Angebot.

A330F_400262
EADS CEO Gallois fürchtet die Krise
News
Airliner

18.12.2008 NCAR

EADS CEO Gallois fürchtet die Krise

Die Airbus Muttergesellschaft EADS fürchtet die Krise. Zusammenbrechende Zulieferer sind kaum zu ersetzen und den Kunden könnte das Geld ausgehen.

A400M, EADS nimmt Stellung zum Finanzierungsvorschlag
News
Airpower

17.02.2010 RK

A400M, EADS nimmt Stellung zum Finanzierungsvorschlag

Die sieben Partnerländer haben dem Luft- und Raumfahrtkonzern einen schriftlichen Vorschlag für die Zusatzfinanzierung beim A400M Militärtransporter unterbreitet, EADS nimmt den Vorschlag ernst und wird ihn genauestens prüfen.

A400M_400x262
EADS hält an 400M Transporter fest
News
Airpower

26.01.2009 RK

EADS hält an 400M Transporter fest

EADS dementierte Presseberichte, die berichteten, dass das A400M Transporter Programm auf der Kippe stehen würde.

firstFligh_TP400_1_400x263
Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr
News
Airpower

30.03.2009 RK

Airbus Militärtransporter A400M in Gefahr

Erstmals spricht ein hoher Airbus Manager über ein mögliches Sterbeszenario beim europäischen A400M Militärtransporter.

Second_A400M_400x263
Airbus fordert mehr Engagement
News
Airpower

02.01.2010 RK

Airbus fordert mehr Engagement

Beim A400M Militärtransporter möchte Airbus mehr Eingeständnisse bei der Finanzierung der Programmmehrkosten.

Airbus A400M gerettet
News
Airpower

06.03.2010 RK

Airbus A400M gerettet

EADS konnte sich mit den sieben Partnerländern auf eine Vertragsanpassung einigen und zusätzlich rund 3,5 Milliarden Euro aushandeln.

A400M_InFlightFueling_400x263
Airbus A400M, Grosskunde springt ab
News
Airpower

08.11.2009 RK

Airbus A400M, Grosskunde springt ab

Am 4. November 2009 entschied das Parlament von Südafrika den Ausstieg beim A400M Militärtransporter.

USAirways_A350_400x263
EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur

EADS will die Unternehmensstruktur von Airbus vereinfachen, indem nächstes Jahr die Einheit Airbus France in Airbus SAS eingegliedert wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.