AWACS Flugzeuge verlegen nach Rumänien

17.01.2023 RK
AWACS NATO E-3A
Boeing E-3A NATO AWACS (Foto: Boeing)

Die europäischen NATO-Partner verlegen AWACS Überwachungsflugzeuge nach Rumänien, dabei stehen Überwachungsflüge wegen des Ukraine Krieges im Vordergrund.

Die NATO bereitet die Entsendung von AWACS-Überwachungsflugzeugen nach Bukarest, Rumänien, vor. Die Flugzeuge sollen am 17. Januar 2023 eintreffen und die verstärkte Präsenz des Bündnisses in der Region unterstützen sowie russische militärische Aktivitäten überwachen.

NATO Boeing E-3A AWACS (Foto: Boeing)

"Da Russlands illegaler Krieg in der Ukraine weiterhin den Frieden und die Sicherheit in Europa bedroht, darf es keinen Zweifel an der Entschlossenheit der NATO geben, jeden Zentimeter des Bündnisgebiets zu schützen und zu verteidigen", sagte NATO-Sprecherin Oana Lungescu. "Unsere AWACS können Flugzeuge in einer Entfernung von Hunderten von Kilometern aufspüren, was sie zu einer Schlüsselfähigkeit für die Abschreckungs- und Verteidigungsposition der NATO macht. Ich danke Rumänien für die Aufnahme des Flugzeugs, das einen wichtigen Beitrag zu unserer Frühwarnung leistet", fügte sie hinzu.

NATO Boeing E-3 Sentry AWACS (Foto: Bundeswehr)

Unsere AWACS können Flugzeuge in einer Entfernung von Hunderten von Kilometern aufspüren und sind damit eine Schlüsselfähigkeit für die Abschreckungs- und Verteidigungsbereitschaft der NATO.

Als Reaktion auf den Krieg Russlands in der Ukraine hat die NATO ihre Luftpräsenz in Osteuropa mit zusätzlichen Kampfflugzeugen, Überwachungsflugzeugen und Tankflugzeugen verstärkt. Seit Februar 2022 führen die AWACS der NATO regelmäßige Patrouillen über Osteuropa und dem Ostseeraum durch, um russische Kampfflugzeuge in der Nähe der NATO-Grenzen zu verfolgen.

NATO Boeing E-3A AWACS (Foto: NATO)

Die NATO-AWACS werden in den kommenden Tagen mit Aufklärungsflügen ausschließlich über dem Bündnisgebiet beginnen. Der Einsatz ist auf mehrere Wochen angelegt. Die Flugzeuge gehören zu einer Flotte von 14 NATO-Überwachungsflugzeugen, die normalerweise in Geilenkirchen, Deutschland, stationiert sind. Rund 180 Militärangehörige werden zur Unterstützung der Flugzeuge auf dem rumänischen Luftwaffenstützpunkt Otopeni bei Bukarest eingesetzt.

Share

Empfohlen

MiG-29 Luftwaffe Polen
Polen liefert keine MiG-29 an Ukraine
News
Airpower

08.03.2022 PS

Polen liefert keine MiG-29 an Ukraine

Die US-amerikanische Regierung arbeitet an der Möglichkeit, dass NATO-Partner Teile ihrer MiG-29 Flotte an die Ukraine liefert, Polen wird keine Jets abgeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Rumänien will F-35A Kampfjets
News
Airpower

16.08.2023 RK

Rumänien will F-35A Kampfjets

Rumänien will ihre Luftwaffe mit F-35A Lightning II ausstatten, dafür will das NATO-Mitglied 6,5 Milliarden US-Dollar investieren.

Dänische F-16A landet im litauischen Šiauliai
Dänische F-16 im Baltikum
News
Airpower

29.01.2022 RK

Dänische F-16 im Baltikum

Auf dem litauischen Luftwaffenstützpunkt Šiauliai sind am Donnerstag, den 27. Januar 2022, vier F-16 Kampfjets der dänischen Luftwaffe eingetroffen, hier verstärken sie polnische F-16.

MiG-21 LanceR Rumänien
Rumänien legt MiG 21 still
News
Airpower

23.04.2022 RK

Rumänien legt MiG 21 still

Rumänien hat sich dazu entschieden, ihre rund dreissig MiG-21 LanceR Kampfjets ab sofort nicht mehr zu benutzen. Grund dafür seien viele Zwischenfälle und Unfälle mit den alten Jets aus Sowjetzeiten.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Rumänien möchte F-35 kaufen
News
Airpower

12.04.2023 RK

Rumänien möchte F-35 kaufen

Rumänien möchte nun auch die F-35 Lightning II kaufen und damit ihre MiG-21 und F-16 Flotte stärken.

Slowakische MiG-29 Fulcrum
Slowakei hat MiG-29 an die Ukraine übergeben
News
Airpower

18.04.2023 RK

Slowakei hat MiG-29 an die Ukraine übergeben

Das slowakische Verteidigungsministerium hat bekanntgegeben, dass alle dreizehn MiG-29 Fulcrum aus den eigenen Beständen an die Ukraine übergeben wurden.

Dänische F-16A landet im litauischen Šiauliai
F-16 Falcon für die Ukraine
News
Airpower

21.08.2023 RK

F-16 Falcon für die Ukraine

Dänemark und die Niederlande werden der Ukraine F-16A/B Fighting Falcons aus ihren Beständen liefern, die USA haben das Einverständnis dazu gegeben.

Leipzig Halle Frachtumschlag
Mitteldeutsche Flughäfen verurteilen Krieg gegen Ukraine
News
Airliner

03.03.2022 PS

Mitteldeutsche Flughäfen verurteilen Krieg gegen Ukraine

Die Mitteldeutsche Flughafen AG verurteilt entschieden den Krieg gegen die Ukraine. Es ist ein Angriff auf Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung in Europa. Das können wir nicht tolerieren.

MiG-29 Luftwaffe Polen
Ukraine bekommt MiG-29 Kampfjets
News
Airpower

19.03.2023 RK

Ukraine bekommt MiG-29 Kampfjets

Polen und die Slowakei haben sich dazu entschlossen, der Ukraine MiG-29 Kampfflugzeuge zu liefern.

F-15E Strike Eagle Ämari Estland
F-15E Strike Eagle in Estland
News
Airpower

01.02.2022 RK

F-15E Strike Eagle in Estland

Am 26. Januar 2022 sind sechs F-15E Strike Eagle auf dem estnischen Luftwaffenstützpunkt Ämari eingetroffen, hier verstärken sie vier belgische F-16AM Kampfjets.

Wizz Air Cgn
Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

11.07.2025 PS

Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn

Ab sofort sind Flüge der Wizz Air vom Köln Bonn Airport aus nach Rumänien buchbar. Die Strecke nach Bukarest wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient.

Mirage 2000 5 Frankreich
Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert
News
Airpower

06.02.2025 RK

Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert

Frankreich hat laut einem Bericht in France 24 die ersten Mirage 2000-5 an die Ukraine übergeben, die Kampfjets wurden der Ukraine im Juni 2024 versprochen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.