A-10 Thunderbolt II mit neuer Schlagkraft

15.08.2019 RK
Fairchild A-10 Thunderbolt II
Fairchild A-10 Thunderbolt II (Foto: USAF)

Der Panzerjäger A-10 Thunderbolt II Warthog wurde mit neuen Flügeln nachgerüstet und ist nun bereit für die nächsten zwanzig Jahre.

Eigentlich wollte man die A-10 Thunderbolt II Spezialflugzeuge schon lange ausmustern und durch die F-35A ersetzen. Lange und ausgiebige A-10 Diskussionen in der US Air Force, die bis weit in den Senat hinein Wellen schlugen, führten dazu, dass man die A-10 für mindestens weitere zehn Jahre im aktiven Truppendienst halten will.

Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II über Afghanistan (Foto: USAF)

Kein anderes Flugzeug beherrscht die Gefechtsfeldabriegelung besser als die Thunderbolt II, auch mit modernsten Kampfhubschraubern kann man das Aufgabengebiet des soliden Panzerknackers mit seiner eindrücklichen GAU-8 Bordkanone nicht abdecken. Über die letzten acht Jahre wurden 173 A-10 Thunderbolt II mit neuen Flügeln nachgerüstet, die Flügelsätze hat Boeing im Werk bei Macon im Bundesstaat Georgia gebaut, mit dieser Aufgabe wurde der US-amerikanische Flugzeugbauer bereits im Jahr 2007 betraut. Die angelieferten Flügelsätze wurden dann ab 2011 serienmässig durch Mitarbeiter auf dem Ogden Air Logistics Complex auf der Hill Air Force Base im US-Bundesstaat Utah in die A-10 verbaut.

A-10 Thunderbolt II (Foto: USAF)

In Hill wurden insgesamt 162 A-10 modifiziert, die restlichen 11 Maschinen haben die neuen Flügel auf der Osan Air Base in Südkorea angebaut erhalten. Die neuen Flügel sind strukturell für 10.000 Flugstunden ausgelegt, bei jährlich rund 300 Flugstunden würde es eine A-10 mit neuen Flügeln noch gut dreissig Jahre machen, es würde uns nicht verwundern, wenn die Warthogs (Warzenschweine) noch bis Ende der 2030er Jahre bei der US Air Force im Einsatz bleiben würden.

A-10 Thunderbolt II im Einsatz

Share

Empfohlen

KC-46A Air-to-Air refueling of A-10
Nachbesserung beim KC-46A Tankausleger
News
Airliner

12.08.2019 PS

Nachbesserung beim KC-46A Tankausleger

Die US Air Force hat Boeing mit einem Auftrag über 55,5 Millionen US Dollar zur Nachbesserung des Tankauslegers bei dem KC-46A Pegasus betraut.

F-35A Lightning II
F-35 an Red Flag Übung
News
Airpower

19.02.2019 RK

F-35 an Red Flag Übung

Zum zweiten Mal hat die US Air Force F-35A Lightning II auf die Nellis Air Force Base an die Red Flag Übungen entsendet, auch ganz junge Staffelpiloten sind dabei.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Airshow Nellis F-15C
Airshow Nellis AFB 2011
Reportagen
Airpower

11.03.2012 RK

Airshow Nellis AFB 2011

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke von Martin Mannarella an.

A29 N Super Tucano 1
Super Tucano für Portugal
News
Airpower

16.12.2024 RK

Super Tucano für Portugal

Portugal hat sich dazu entschieden, leichte Erdkampfflugzeuge vom Typ A-29N Super Tucano zu beschaffen.

a10_refueling_200
Fairchild A-10A
Reportagen
Airpower

27.12.2008 RK

Fairchild A-10A

Die A-10A ist wohl der wirkungsvollste Erdkämpfer im Flugzeugpark der USAF. Die Thunderbolt II kann mit einem Feuerstoss von 1 Sekunde praktisch jedes gepanzerte Fahrzeug zerstören.

Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II
Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II
Lexikon
Airpower

27.09.2016 RK

Fairchild Republic A-10 Thunderbolt II

Bei der A-10 handelt es sich um ein hochspezialisiertes Flugzeug für die Gefechtsfeldabriegelung. Die US Air Force setzt die A-10 Thunderbolt II seit mehr als 40 Jahren erfolgreich für diese Aufgabe ein. Der zweimotorige Erdkämpfer soll noch für rund zehn Jahre im Betrieb bleiben, bis er durch die F-35 Lightning II abgelöst wird.

A29 Super Tucan Uruguay 1
A-29 Super Tucano für Uruguay
News
Airliner

17.01.2025 PS

A-29 Super Tucano für Uruguay

Uruguay hat bei dem brasilianischen Flugzeugproduzenten Embraer fünf A-29 Super Tucano bestellt, die Flugzeuge sollen ab diesem Jahr ausgeliefert werden.

A29 Super Tucano Customer Africa
Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano
News
Airpower

08.01.2025 PS

Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano

Embraer kann vier weitere A-29 Super Tucano an einen nicht genannten Kunden in Afrika verkaufen, damit setzen bereits sechs afrikanische Länder auf den Super Tucano.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

F-35A Lightning II Payerne
US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen
News
Airpower

19.09.2019 RK

US Regierung genehmigt F-35 Verkauf an Polen

Polen darf für ihre Luftverteidigung F-35A Lightning II beschaffen, die US-amerikanische Regierung hat den Verkauf genehmigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.