time:matters wird Premium Partner von Lufthansa Cargo

21.03.2024 PS
Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo nominiert time:matters zum Premium Partner und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens für zeitkritische Luftfracht.

Mit einer Gesamttonnage von mehr als 5.000 Tonnen im vergangenen Jahr wurde time:matters, der Experte für zeitkritische Notfalltransporte und Supply Chain Lösungen, als Premium Partner für das Partnerprogramm von Lufthansa Cargo nominiert. Damit würdigt der Carrier den wirtschaftlichen Erfolg von time:matters in 2023.

Das in Neu-Isenburg ansässige Unternehmen time:matters ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Lufthansa Cargo, das seit der Gründung 2002 seinen Kunden weltweite, maßgeschneiderte und flexible Logistiklösungen für zeitkritische Transporte anbietet. Zu den Fokusindustrien des Unternehmens zählen Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Zell- und Gentherapie, Halbleiterindustrie sowie Automotive. Dabei setzt das Unternehmen auf modernste Technologien und ein umfassendes Netzwerk, unter anderem von Lufthansa Cargo. Damit unterstützen beide Unternehmen partnerschaftlich resiliente Lieferketten, um dringend benötigte Waren weltweit zu transportieren.

„Der Premium-Partner-Status ist ein wichtiger Erfolg unserer Wachstumsstrategie und ermöglicht es uns, unsere Wettbewerbsfähigkeit in den Märkten weiter zu stärken. Das Netzwerk von Lufthansa Cargo ermöglicht uns dabei den weltweiten Zugang zu diesen Märkten für unsere Kunden“, sagt Bernhard zur Strassen, Chief Executive Officer von time:matters.

„Mit Lufthansa Cargo steht uns beim globalen Transport von Luftfracht ein starker Partner zur Seite, mit dem wir unser Geschäft auch zukünftig weiter ausbauen können. Beide Unternehmen haben einen starken Fokus auf Qualität und Geschwindigkeit. Dadurch können wir auf die Expertise des jeweils anderen bauen, um unseren Kunden hoch-performante und effiziente Lösungen anzubieten“, ergänzt Lars Krosch, Chief Operating Officer bei time:matters.

 Die gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung innerhalb des Partner Programms zeigt sich unter anderem im regelmäßigen Austausch der Unternehmen, wie beispielsweise in regelmäßigen Monitorings der Geschäftsentwicklung und des Potenzials für gemeinsames Wachstum. Darüber hinaus entstehen diverse gemeinsame, innovative Initiativen innerhalb des Programms, die einen Mehrwert für die Kunden schaffen. Ein Beispiel dafür ist der Bereich der Nachhaltigkeit. Um einen positiven Beitrag zu wichtigen Herausforderungen zu leisten, arbeiten die Partner entlang der logistischen Wertschöpfungskette eng zusammen.

Über time:matters GmbH

time:matters ist seit mehr als 20 Jahren Experte für zeitkritische Notfalltransporte und Supply Chain Lösungen. Über Luft, Schiene und Straße werden hocheilige Ersatzteile, fehlende Produktionsmittel, medizinische Proben, Gefahrgüter oder wichtige Dokumente schnell und zuverlässig von A nach B transportiert, bei Bedarf auch persönlich begleitet per Onboard Kurier oder als Charterlösung. Grundlage dafür bildet das globale Netzwerk mit über 500 Kurierpartnern und Fluglinien. Grundsätzlich kann time:matters auf jede verfügbare Airline zurückgreifen und damit ein umfassendes Streckennetz nutzen. Neben Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit steht individueller und flexibler Service an erster Stelle. time:matters ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar, um maßgeschneiderte, kundenindividuelle Logistikkonzepte zu entwerfen – vom Ad-Hoc-Fall bis zum Regelgeschäft. Zudem können Kunden über die time:matters Booking Webseite jederzeit eine Transportanfrage stellen, die in Echtzeit quotiert wird und unmittelbar buchbar ist. time:matters bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, Hightech und Semicon, Industriemaschinen und -anlagen, Life Sciences, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Ersatzteillogistik. time:matters ist ISO 9001:2015 zertifiziert, als auch mit dem Umweltzertifikat ISO 14001:2015 ausgezeichnet. Das Unternehmen baut seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiter aus. Seit 2022 investiert time:matters in Sustainable Aviation Fuel (SAF) und wird dies im Rahmen seines Engagements für den Klimaschutz auch weiterhin fortsetzen. Darüber hinaus kompensiert das Unternehmen CO2-Emissionen, indem es sich an hochwertigen Klimaschutzprojekten beteiligt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter und betreibt zudem an den Flughäfen Frankfurt und München eigene Abfertigungsterminals für Express- und Kuriersendungen. time:matters GmbH ist AEO-zertifiziert und Mitglied der International Air Transport Association (IATA). Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Singapur und China vertreten, um sowohl nationale als auch internationale Kunden zu betreuen.

time:matters GmbH

Share

Empfohlen

spring_400
Spring Airlines verdreifacht Gewinn
News
Airliner

03.08.2009 PSEN

Spring Airlines verdreifacht Gewinn

Spring Airlines hat das erste Halbjahr 2009 mit einem Nettogewinn von US$6 Millionen abgeschlossen und das letztjährige Resultat damit verdreifacht.

SpringA320_400x263Wikimedia
China Spring will Gewinn verdoppeln
News
Airliner

31.03.2009 PSEN

China Spring will Gewinn verdoppeln

Die chinesische Spring Airlines hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Netto-Profit in diesem Jahr auf US$ 5,9 Millionen zu verdoppeln.

SpringA320_400x263Wikimedia
Spring Airlines konzentriert sich auf den Süden
News
Airliner

25.05.2009 PSEN

Spring Airlines konzentriert sich auf den Süden

Der erfolgreichste chinesische Low Cost Carrier erhält Konkurrenz von der Hochgeschwindigkeitsbahn und sieht nun davon ab, sich im Norden einzurichten.

spring_400
Spring Airlines will fünf Airbusse leasen
News
Airliner

02.02.2009 PSEN

Spring Airlines will fünf Airbusse leasen

Die privat geführte chinesische Fluggesellschaft sagte, sie werde ihren Plan, fünf zusätzliche Airbusse zu leasen, dieses Jahr vorwärtstreiben.

United Airlines Boeing 737 MAX 8
Bye-bye Winterblues mit United Airlines
News
Airliner

14.03.2025 PS

Bye-bye Winterblues mit United Airlines

Wenn sich der Winter langsam verabschiedet, ist es in den USA Zeit für den Spring Break, also für Reisen in wärmere Gefilde.

Ryanair in Salzburg 2
Grösseres Handgepäck bei Ryanair
News
Airliner

05.09.2025 PS

Grösseres Handgepäck bei Ryanair

Ryanair führte am Donnerstag, den 4. September 2025, an allen ihrer 235 in Europa bedienten Flughäfen größeres Handgepäck ein.

Dash 8-400 Avanti Air
Von Graz nach Mykonos
News
Airliner

18.04.2025 PS

Von Graz nach Mykonos

Ab August gibt es ab Graz Airport eine neue wöchentliche Flugverbindung mit Springer Reisen auf die beliebte Kykladeninsel Mykonos.

LynxAviation_400x263
Trotz Chapter 11 eröffnet Frontier neue Route
News
Airliner

16.04.2008 RK

Trotz Chapter 11 eröffnet Frontier neue Route

Seit letzter Woche fliegt Frontier Airlines unter Gläubigerschutz, trotzdem eröffnet Frontier eine neue Route von Denver nach Colorado Springs. Geflogen wird die Route von Lynx Aviation.

Qanats400
Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab
News
Airliner

30.12.2008 NCAR

Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab

Qantas wird die Treibstoffzuschläge auf Inlandflügen ab dem 1. Januar aufheben.

ELAl_SpottIt_400x263
El Al mit weniger Gewinn
News
Airliner

26.11.2008 PSEN

El Al mit weniger Gewinn

El Al Israel Airlines meldet einen kleineren Gewinn wegen höheren Treibstoffkosten im dritten Quartal.

Lufthansa400
Lufthansa mit zuversichtlichen Jahresprognosen
News
Airliner

13.03.2008 PSEN

Lufthansa mit zuversichtlichen Jahresprognosen

Die Lufthansa erwartet für dieses Jahr weiterhin steigende Gewinne trotz des unsicheren Marktes und den hohen Treibstoffpreisen.

USAirways_A330_400xx
US Airways generiert mit Zuschlägen hohe Einnahmen
News
Airliner

25.03.2009 NCAR

US Airways generiert mit Zuschlägen hohe Einnahmen

US Airways rechnet mit Einnahmen USD 400 bis 500 Millionen dieses Jahr.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.