skyguide erhält Finanzspritze

14.09.2020 PS
Skyguide Kontrollraum
Skyguide Flugsicherung in Wangen (Foto: Skyguide)

Das Parlament stimmte am 10. September einem Einschuss von CHF 150 Millionen in das Eigenkapital von skyguide zu, damit wird skyguide gestärkt durch die Corona Krise kommen.

Mit dieser Finanzspritze ins Eigenkapital stellt das Parlament sicher, dass das Flugsicherungsunternehmen finanziell stabil bleibt und seine hoheitlichen Aufgaben erfüllen kann. Im Gegenzug erwarten Bundesrat und Parlament Sparmassnahmen und die Erhöhung des Rentenalters der Flugverkehrsleitenden.

Im Zuge der Corona-Krise ging der Flugverkehr seit März 2020 im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 95% zurück. Entsprechend brachen auch die Erträge von skyguide in nie dagewesenem Ausmass ein. Über 80% der Einnahmen von skyguide stammen aus Gebühren, welche Fluggesellschaften für Lande- und Überflüge entrichten. Trotz Sparmassnahmen werden die Reserven des nicht gewinnorientierten, bundesnahen Betriebs im laufenden Jahr aufgebraucht sein. Vor diesem Hintergrund ist das Parlament dem Antrag des Bundesrats gefolgt. Es stellt für das Jahr 2020 CHF 150 Millionen als Kapitaleinschuss für skyguide zur Verfügung.

Ohne skyguide ist in der Schweiz weder ziviler noch militärischer Luftverkehr möglich. Die Flugsicherung erfüllt einen hoheitlichen Auftrag und muss jederzeit in der Lage sein, den Luftpolizeidienst der Luftwaffe und den Schutz des Schweizer Luftraums zu gewährleisten sowie den zivilen Luftverkehr sicher und effizient abzuwickeln.

Effizienzsteigerung durch Technologie

Um dem massiven Ertragsrückgang entgegenzuwirken, hat skyguide unmittelbar nach Ausbruch der Krise einen Sparplan beschlossen. So hat das Unternehmen Lohnmassnahmen ergriffen – etwa die variablen Gehaltsanteile für 2020 um einen Viertel gekürzt, variable Gehaltsanteile in Ferien umgewandelt und Löhne eingefroren. Zudem hat das Unternehmen sein Projektportfolio auf jene Projekte reduziert, die sicherheitsrelevant sind oder die Effizienz nachhaltig steigern. Letzteres erreicht skyguide vor allem durch das sogenannte Virtual Centre-Programm.

Mit dem Virtual Centre-Programm führt skyguide die beiden physischen Zentren in Genf und Dübendorf zu einem virtuellen Zentrum zusammen. Damit kann das Unternehmen künftig den gesamten Schweizer Luftraum ortsunabhängig bewirtschaften und die Kapazität viel schneller an eine steigende oder sinkende Nachfrage der Luftraumnutzer anpassen. Das Unternehmen optimiert dadurch den Einsatz der operativen Ressourcen und steigert nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die ökologische Effizienz.

Der Bundesrat erwartet im Gegenzug für den Kapitaleinschuss, dass skyguide diese Massnahmen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung konsequent umsetzt. In der Summe führen die Sparmassnahmen bis 2024 zu einem Minderaufwand von CHF 90 bis 100 Millionen.

Der Bundesrat erwartet darüber hinaus, dass die Personalvertreter und skyguide bis Ende 2021 einen gemeinsamen Plan erarbeiten, wie das Rentenalter der Flugverkehrsleitenden von heute 56 zur langfristigen finanziellen Entlastung von skyguide  auf mindestens 60 Jahre erhöht werden kann.

"Die aktuelle operative und finanzielle Herausforderung ist in der Geschichte der Aviatik beispiellos. Der heutige Entscheid macht mich aber zuversichtlich", sagt Alex Bristol, CEO von skyguide. "Künftig werden wir mit Virtual Centre viel schneller und effizienter auf rasche Veränderungen des Flugverkehrsvolumens reagieren können."

skyguide

Share

Empfohlen

Skyguide Kontrollraum
Skyguide präsentiert Jahresbericht
News
Airliner

01.04.2020 PS

Skyguide präsentiert Jahresbericht

2019 erbrachte skyguide erneut eine gute operative Leistung in der Bewirtschaftung des komplexesten Luftraums Europas.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide leidet unter Corona
News
Airliner

02.03.2021 PS

Skyguide leidet unter Corona

Die Corona Pandemie führte bei skyguide zu einem historischen Ertragsrückgang, die Leistungen für die Luftfahrt konnten gleichwohl vollumfänglich erbracht werden.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide gewährt Jahresrückblick
News
Airliner

30.01.2020 PS

Skyguide gewährt Jahresrückblick

Die Schweizer Flugsicherung skyguide war trotz Rekordsommer pünktlicher als ein Jahr zuvor, die Unternehmung rechnet mit langsamerem Verkehrswachstum.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide steigert Energieeffizienz
News
Airliner

23.06.2020 PS

Skyguide steigert Energieeffizienz

Skyguide trägt zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen der Luftfahrt bei und verbessert gleichzeitig ihre eigene Umweltleistung, zwischen 2006 und 2019 hat skyguide die Energieeffizienz um 40,5% gesteigert.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

skyguide
Skyguide Lotse wird freigesprochen
News
Airliner

08.11.2019 PS

Skyguide Lotse wird freigesprochen

Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Fluglotsen von skyguide gutgeheißen und diesen vom Vorwurf der fahrlässigen Störung des öffentlichen Verkehrs freigesprochen.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide präsentiert Verkehrszahlen
News
Airliner

02.08.2021 PS

Skyguide präsentiert Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung skyguide hat in der vergangenen Woche die Verkehrsleistung des ersten Halbjahrs präsentiert, aufgrund der Corona-Krise herrscht weiterhin anhaltend niedriger Luftverkehr.

Skyguide Kontrollraum
Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide
News
Airliner

22.04.2021 PS

Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide erweitert am heutigen Internationalen Tag der Erde ihr Engagement für die Reduktion der CO2-Emissionen des Flugverkehrs.

Skyguide Tower Bern Belp
Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben
Reportagen
Airliner

19.07.2023 RK

Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben

Die Flugsicherung Skyguide hat Tipps mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen zu Flugplätzen in der Schweiz veröffentlicht und zeigt damit auch Reisemöglichkeiten, ohne abzuheben auf.

Tap Air Portugal Duesseldorf
TAP Air Portugal mit Spezialpreisen
News
Airliner

08.09.2025 PS

TAP Air Portugal mit Spezialpreisen

Die portugiesische Fluglinie bietet Hin- und Rückflüge ab Zürich und Genf zu besonders attraktiven Preisen an: Tickets nach Portugal sind ab 109 CHF, nach Nordafrika ab 169 CHF und in die USA ab 399 CHF erhältlich.

SWISS CSeries mit Patrouille Suisse
Bundesrat will Geld für die Luftfahrt
News
Airliner

29.04.2020 PS

Bundesrat will Geld für die Luftfahrt

Der Bundesrat beantragt dem Parlament Kredite von insgesamt 1,9 Milliarden, um unter strengen Auflagen Liquiditätsenpässe in der Schweizer Luftfahrtbranche zu überbrücken.

Braathens Airbus A319
Braathens liquidiert das Airbus Geschäft
News
Airliner

01.10.2025 PS

Braathens liquidiert das Airbus Geschäft

Braathens International Airways AB sieht sich gezwungen das Airbus Geschäft in die Insolvenz zu schicken, die ATR 72-600 werden weiterfliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.