easyJet mit solidem Gewinn

19.10.2023 PS
easyJet Airbus A320neo am EuroAirport
easyJet Airbus A320neo am EuroAirport (Foto: EuroAirport)

EasyJet hat in ihrem per Ende September beendeten Geschäftsjahr 2022/23 im vierten Quartal einen Rekordgewinn vor Steuern erzielt und erreicht damit die Finanzziele.

Die Geschäftsdynamik erlaube nun die die Planung neuer Flugzeugbestellungen und die Wiederaufnahme der Dividendenausschüttung. So hat EasyJet 157 neue Airbusse fest geordert und für 100 weitere Optionen gezeichnet.

EasyJet erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen Konzerngewinn vor Steuern zwischen 440 und 460 Millionen Pfund, wobei EasyJet Holidays rund 120 Millionen Pfund beitragen wird. Die Nachfrage nach dem Flugangebot von EasyJet sei weiterhin stark und hat der Gruppe in diesem Sommer ein Rekordergebnis beschert, heisst es weiter. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2024 setzt sich die Buchungsdynamik fort und man erwartet, dass die Kapazität im ersten Quartal um etwa 15  Prozent wachsen werde. Die Ticketerträge liegen über dem Vorjahresniveau und die Auslastung entspricht im Grossen und Ganzen den Erwartungen. Der anhaltende Fokus auf Kosten sowie Produktivitäts- und Auslastungssteigerungen würden voraussichtlich dazu führen, dass die Airline-Kosten pro Sitzplatz ohne Treibstoff im Dezemberquartal im Jahresvergleich leicht sinken werden, teilt EasyJet weiter mit.

Johan Lundgren, CEO von EasyJet, sagte: „Wir haben einen Rekordsommer mit einer starken Nachfrage nach EasyJet-Flügen und EasyJet holidays erlebt. Diese Leistung hat gezeigt, dass unsere Strategie Früchte trägt. Unsere neuen mittelfristigen Ziele bilden die Grundlage für die Gewinnerzielung vor Steuern von mehr als einer Milliarde Pfund. Dies wird durch die Reduzierung der Winterverluste, die Aufrüstung unserer Flotte und den Ausbau von EasyJet holidays erreicht. Wir haben ausserdem eine Vereinbarung mit Airbus über eine zusätzliche Bestellung von 157 Flugzeugen und weitere 100 Kaufrechte getroffen.“

EasyJet hat heute seine Rahmenbedingungen für die Kapitalallokation aktualisiert, um den Fokus des Unternehmens auf eine gute Kundenbetreuung bei gleichzeitiger Erzielung attraktiver Aktionärsrenditen zu untermauern. Die Umsetzung der vier Säulen ihrer Strategie beinhaltet: den Aufbau des besten Netzwerks in Europa, die Umwandlung von Erträgen, die Bereitstellung von einfachem und zuverlässigem Service sowie die Förderung des Low-Cost-Modells neben Kapitaldisziplin und diszipliniertem Wachstum. Unterstützt durch EasyJets starke Bilanz biete dies die Grundlage, um langfristigen Shareholder Value mit nachhaltigen Renditen zu erzielen, heisst es weiter.

SkyNews

Share

Empfohlen

CR_Ali_400x263
Alitalia mit hohen Tagesverlusten
News
Airliner

01.07.2008 RK

Alitalia mit hohen Tagesverlusten

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia hat im Mai täglich Verluste von fast drei Millionen Euro eingeflogen.

CR_Ali_400x263
Alitalia könnte Kapitalspritze erhalten
News
Airliner

07.07.2008 RK

Alitalia könnte Kapitalspritze erhalten

Die Zeitung Corriere della Sera weiss zu berichten, dass eine Gruppe mächtiger Geschäftsleute der schwer angeschlagenen Alitalia mit 800 Millionen Euro unter die Arme greifen wollen.

Alitalia400260
Zwei Interessenten für Alitalia Cargo Abteilung
News
Airliner

18.07.2008 PSEN

Zwei Interessenten für Alitalia Cargo Abteilung

Equinox und Miro Radici Finance haben ihr Interesse an der Cargo Abteilung der unrentablen Alitalia kundgetan.

Alitalia400x263
Alitalia-Rettung vorerst gescheitert
News
Airliner

12.09.2008 PSEN

Alitalia-Rettung vorerst gescheitert

Die Investoren-Gruppe CAI, die sich zur Rettung der Alitalia zusammengetan hatte, brach heute die Verhandlungen mit den Gewerkschaften ab.

Alitalia_spotit_400x263
Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung
News
Airliner

29.08.2008 NCAR

Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung

Air France-KLM, die im Frühling erfolglos um Alitalia bot, will sich an den laufenden Bemühungen zu Umstrukturierung von Alitalia zu beteiligen.

EasyJet400_2
EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen
News
Airliner

24.09.2008 NCAR

EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen

Die britische Fluggesellschaft EasyJet möchte Alitalia Flugstrecken des italienischen Binnenmarktes übernehmen, wenn diese nach dem Konkurs frei würden.

Alitalia_400
Die neue Alitalia könnte bereits am 1. November den Betrieb aufnehmen
News
Airliner

29.09.2008 PSEN

Die neue Alitalia könnte bereits am 1. November den Betrieb aufnehmen

Der Rettungsplan für Alitalia wurde an diesem Wochenende von den grossen Gewerkschaften angenommen. Nun könnte die neue Airline anfang November aktiv werden.

Alitalia400x263
Alitalia hat entschieden
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Alitalia hat entschieden

Die italienische Regierung ist dabei, das Konkursverfahren für die marode Alitalia einzuleiten. Der rentable Teil der Airline geht an eine neue Firma.

Lufthansa400x263
Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit
News
Airliner

07.10.2008 NCAR

Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit

Die deutsche und die italienische Regierung hiessen eine mögliche Minderheitenübernahme der italienischen Alitalia durch die deutsche Lufthansa gut.

Alitalia_400
Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen
News
Airliner

08.09.2008 PSEN

Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen

Obwohl Alitalia monatlich Verluste in Millionenhöhe einfährt, will sie alle Rechnungen ihrer Lieferanten begleichen.

Alitalia777_400
Alitalia stärker als erwartet
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Alitalia stärker als erwartet

Der Re-Launch der italienischen Alitalia verläuft nach Plan und die finanzielle Situation der Gesellschaft ist besser als erwartet.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia Gewerkschaften lehnen ab
News
Airliner

09.09.2008 RK

Alitalia Gewerkschaften lehnen ab

Fünf der neun Gewerkschaften lehnen die neu vorgeschlagenen Arbeitsverträge des zukünftigen Arbeitgebers ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.