easyJet mit solidem Gewinn

19.10.2023 PS
easyJet Airbus A320neo am EuroAirport
easyJet Airbus A320neo am EuroAirport (Foto: EuroAirport)

EasyJet hat in ihrem per Ende September beendeten Geschäftsjahr 2022/23 im vierten Quartal einen Rekordgewinn vor Steuern erzielt und erreicht damit die Finanzziele.

Die Geschäftsdynamik erlaube nun die die Planung neuer Flugzeugbestellungen und die Wiederaufnahme der Dividendenausschüttung. So hat EasyJet 157 neue Airbusse fest geordert und für 100 weitere Optionen gezeichnet.

EasyJet erwartet für das Geschäftsjahr 2023 einen Konzerngewinn vor Steuern zwischen 440 und 460 Millionen Pfund, wobei EasyJet Holidays rund 120 Millionen Pfund beitragen wird. Die Nachfrage nach dem Flugangebot von EasyJet sei weiterhin stark und hat der Gruppe in diesem Sommer ein Rekordergebnis beschert, heisst es weiter. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2024 setzt sich die Buchungsdynamik fort und man erwartet, dass die Kapazität im ersten Quartal um etwa 15  Prozent wachsen werde. Die Ticketerträge liegen über dem Vorjahresniveau und die Auslastung entspricht im Grossen und Ganzen den Erwartungen. Der anhaltende Fokus auf Kosten sowie Produktivitäts- und Auslastungssteigerungen würden voraussichtlich dazu führen, dass die Airline-Kosten pro Sitzplatz ohne Treibstoff im Dezemberquartal im Jahresvergleich leicht sinken werden, teilt EasyJet weiter mit.

Johan Lundgren, CEO von EasyJet, sagte: „Wir haben einen Rekordsommer mit einer starken Nachfrage nach EasyJet-Flügen und EasyJet holidays erlebt. Diese Leistung hat gezeigt, dass unsere Strategie Früchte trägt. Unsere neuen mittelfristigen Ziele bilden die Grundlage für die Gewinnerzielung vor Steuern von mehr als einer Milliarde Pfund. Dies wird durch die Reduzierung der Winterverluste, die Aufrüstung unserer Flotte und den Ausbau von EasyJet holidays erreicht. Wir haben ausserdem eine Vereinbarung mit Airbus über eine zusätzliche Bestellung von 157 Flugzeugen und weitere 100 Kaufrechte getroffen.“

EasyJet hat heute seine Rahmenbedingungen für die Kapitalallokation aktualisiert, um den Fokus des Unternehmens auf eine gute Kundenbetreuung bei gleichzeitiger Erzielung attraktiver Aktionärsrenditen zu untermauern. Die Umsetzung der vier Säulen ihrer Strategie beinhaltet: den Aufbau des besten Netzwerks in Europa, die Umwandlung von Erträgen, die Bereitstellung von einfachem und zuverlässigem Service sowie die Förderung des Low-Cost-Modells neben Kapitaldisziplin und diszipliniertem Wachstum. Unterstützt durch EasyJets starke Bilanz biete dies die Grundlage, um langfristigen Shareholder Value mit nachhaltigen Renditen zu erzielen, heisst es weiter.

SkyNews

Share

Empfohlen

Helvetic_400x263
Swiss und Helvetic Airways verlängern Partnerschaft
News
Airliner

21.09.2009 RK

Swiss und Helvetic Airways verlängern Partnerschaft

Swiss und Helvetic Airways haben einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag abgeschlossen, der den Einsatz von drei Helvetic Flugzeugen zu Gunsten von Swiss bis Frühjahr 2014 regelt.

Helvetic_400x263
Helvetic expandiert nach Bern
News
Airliner

30.10.2010 RK

Helvetic expandiert nach Bern

Helvetic Airways AG stationiert im Frühling 2011 eine Fokker 100 in Bern und bietet Charter- und Linienflüge aus der Bundeshauptstadt an.

Helvetic_400x263
Helvetic fliegt nach Rostock Laage
News
Airliner

07.05.2010 RK

Helvetic fliegt nach Rostock Laage

Am 6. Mai 2010 hat Helvetic Airways den Liniendienst zwischen Zürich und Rostock-Laage aufgenommen.

Helvetic_400x263
Helvetic Airways expandiert
News
Airliner

31.03.2010 RK

Helvetic Airways expandiert

Helvetic Airways vergrössert die bestehende Flotte von vier Fokker 100 um zwei weitere Flugzeuge des gleichen Typs.

Helvetic_400x263
Mit Helvetic Airways nach Rostock-Laage
News
Airliner

31.10.2009 RK

Mit Helvetic Airways nach Rostock-Laage

Mit Helvetic konnte der Flughafen in Mecklenburg Vorpommern einen weiteren attraktiven Kunden gewinnen, den dem Tourismus in der Region weitern Vorschub gibt.

Helvetic_400x263
Helvetic, mehr Flüge nach Rostock-Laage
News
Airliner

20.10.2010 RK

Helvetic, mehr Flüge nach Rostock-Laage

Einen großen Erfolg im ersten Jahr verbuchte die erst im Mai 2010 aufgenommene Verbindung der Helvetic Airways auf der Strecke Zürich-Rostock-Zürich, ab 2011 sind mehr Frequenzen geplant.

Helvetic Airways Embraer E195 E2
SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit
News
Airliner

04.10.2024 PS

SWISS und Helvetic verlängern Zusammenarbeit

SWISS und Helvetic Airways verlängern und vertiefen ihre langjährige und bewährte Partnerschaft um weitere fünf Jahre, Helvetic betreibt bis zu 15 Maschinen für SWISS.

Helvetic_400x263
Interview mit Helvetic CEO
Reportagen
Airliner

21.04.2010 RK

Interview mit Helvetic CEO

Am Freitag, dem 16. April 2010, hatte ich die Gelegenheit Helvetic Airways in ihren Büroräumlichkeiten in Kloten zu besuchen und mit Geschäftsführer Bruno Jans ein spannendes Gespräch und ein Interview zu führen.

KLM_Fokker_F50_400x263
Fokker 50 von KLM gehen in Pension
News
Airliner

05.04.2010 RK

Fokker 50 von KLM gehen in Pension

KLM Cityhopper absolvierte am 27. März 2010 ihren letzten kommerziellen Flug mit dem bewährten Fokker 50.

RAF_GreenFlag_EF_400x263_2
Interview über den Eurofighter Typhoon
News
Airpower

04.10.2009 RK

Interview über den Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

Fokker100NG_400x263
Fokker 100 könnte neu aufgelegt werden
News
Airliner

08.03.2010 RK

Fokker 100 könnte neu aufgelegt werden

Die bewährten Kurzstreckenjets Fokker 100 und Fokker 70 könnten nun doch neu aufgelegt werden.

F5E_CH_400x263
Eurofighter, Gripen und Rafale wollen den Tiger ersetzen
News
Airpower

09.12.2009 RK

Eurofighter, Gripen und Rafale wollen den Tiger ersetzen

Die drei europäischen Kampfflugzeugbauer befinden sich im Schlussspurt um den Tiger Teilersatz in der Schweizer Luftwaffe.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.